21.09.2022 Aufrufe

IHK Ausbildungsatlas 2022

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

34 BERUFSBEREICH ELEKTROTECHNIK<br />

ELEKTRONIKER/-IN FÜR<br />

MASCHINEN-UND ANTRIEBSTECHNIK<br />

Alles dreht sich um Elektromotoren, Generatoren, Spulen – eben um<br />

Antriebssysteme und die dazu gehörigen elektronischen Komponenten.<br />

Denn in diesem Metier produzieren und montieren Elektroniker/-innen<br />

für Maschinen- und Antriebstechnik. So richten sie<br />

Fertigungslinien für elektronische Bauteile ein, nehmen elektrische<br />

Maschinen in Betrieb, optimieren Programme der Steuerungs-<br />

oder Regelungstechnik und<br />

halten die Anlagen instand. Mit diesen<br />

Fähigkeiten sind sie besonders in der<br />

Elektroindustrie gefragt, bei Unternehmen<br />

des Maschinen- und Anlagenbaus<br />

oder bei Herstellern von<br />

Antriebstechniken. Auch im IT-Bereich<br />

und bei Produzenten von<br />

Windenergieanlagen sind die<br />

Fachleute inzwischen gefragt.<br />

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre<br />

BEGINNE BEI UNS DEINE AUSBILDUNG ALS<br />

DEINE ANSPRECHPARTNERIN:<br />

INES AUERBACH<br />

bewerbung@hygiene-oederan.com<br />

ausbildung.hygiene-oederan.com<br />

037292 3940<br />

ELEKTRONIKER/IN<br />

FÜR BETRIEBSTECHNIK<br />

WIR BIETEN DIR AUCH EINE AUSBILDUNG ZUM<br />

MASCHINEN- UND ANLAGENFÜHRER/IN<br />

Metall ist für Dich mehr als ein Musikstil?<br />

Du packst gern beherzt und selbstbewusst an?<br />

Dann bist Du bei uns genau richtig!<br />

Deine Berufsausbildung bei einem traditionsreichen,<br />

technologieorientierten deutschen Gießereiunternehmen:<br />

In der Gießerei Eisenwerk Erla GmbH verbinden sich modernstes<br />

Kow-how und traditionsreiche Industriegeschichte auf außergewöhnliche<br />

Art und Weise.<br />

Engagierte Schüler und Schülerinnen finden bei uns ausgezeichnete<br />

Bedingungen für eine exzellente Ausbildung. Im Oktober 2016<br />

hat uns die <strong>IHK</strong> – Chemnitz den Titel „Hervorragender<br />

Ausbildungsbetrieb“ verliehen.<br />

Unsere Auszubildenden können von unserer Erfahrung profitieren<br />

und in den verschiedensten Berufen Abschlüsse erwerben.<br />

Als umfassend ausgebildete und kompetente Fachkräfte sind sie<br />

anschließend bestens für das Berufsleben gerüstet. In unserem<br />

Firmentarifvertrag haben wir attraktive Rahmenbedingungen für<br />

eine erfolgreiche Zusammenarbeit geschaffen.<br />

Kontakt für Deine Bewerbung:<br />

Deine Karriere in unserem Gießereiunternehmen:<br />

Gießereimechaniker/in<br />

Industriemechaniker/in<br />

Elektroniker/in für Betriebstechnik<br />

Ausführlichere Erläuterungen<br />

findst Du auf unserer Internetseite:<br />

www.jkm-erla.com<br />

Eisenwerk Erla GmbH | Gießereistraße 1 | 08340 Schwarzenberg<br />

Tel.: +49 3774 123 0 | Fax.: +49 3774 123 203 | E-Mail: bewerbung@jkm-erla.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!