30.09.2022 Aufrufe

YES!CON 2022 PROGRAMMHEFT

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PROGRAMM

Samstag, 15. Oktober — Stream 1 — Live aus dem Brainlab Venue

Samstag, 15. Oktober — Stream 1 — Live aus dem Brainlab Venue

PROGRAMM

WIE WIRD DEUTSCH-

LAND DIGITAL?

Spätestens Corona hat

die Mängel der Digitalisierung

des Gesundheitswesens

bewusst

gemacht. Deutschland

scheint im internationalen

Vergleich abgehängt,

Datenschutz und

Skepsis der Verbraucher

sind Bremsklötze für

den digitalen Fortschritt.

Was ist los in Deutschland?

Wie finden wir

den Anschluss an das

europäische Ausland?

12:20 Uhr

Moderation:

Dr. Hajo Schumacher

* angefragt

PATIENT:INNENRECHT

AUF DATENNUTZUNG –

DIE YESWECAN!CER-

PETITION

Daten sind die beste

Medizin. Doch die

Digitalisierung stockt seit

Jahrzehnten. Wir fordern

das Patientenrecht auf

Datenversorgung und

-nutzung jetzt und stellen

unsere Petition vor.

13:20 Uhr

Moderation: Julia Josten

PROF. DR. KARL

LAUTERBACH *

Bundesgesundheitsminister

und

Schirmherr der

YES!CON 2022

PROF. DR. RALF

KINDERVATER

Geschäftsführer Biopro

Baden-Württemberg

GmbH

JÖRG A. HOPPE

Founder yeswecan!cer,

Medienunternehmer

und Betroffener

PROF. DR. DIETGER

NIEDERWIESER

Vorsitzender des

yeswecan!cer Medical

Advisory Board

DANIEL BAHR

Manager der Allianz

Private Krankenversicherungs-AG

und

Krebspatient

PAULINA

ELLERBROCK

Brustkrebspatientin,

Bloggerin

ANDREA FISCHER

Ehemalige Bundesgesundheitsministerin

Dieses Panel entstand in

Zusammenarbeit mit FUNKE

und wird geleitet vom

Chefkolumnisten Dr. Hajo

Schumacher.

DigiTalisierUnG

TöteT!

DeinEn Krebs

Fotos: K. Lauterbach © Thomas Ecke, D. Bahr © Allianz, A. Fischer © imago / Mauersberger, H. Schumacher © Markus C. Hurek, J. A. Hoppe © Thomas Räse, T. Schulz © Stephen Lam

ZUKUNFTSMEDIZIN

In seinem Buch

„Zukunftsmedizin“ beschreibt

Thomas Schulz,

wie das Silicon Valley

Krankheiten besiegen

und unser Leben verlängern

will. In seinem

Vortrag bei der YES!CON

gibt der „Spiegel“-Autor

einen Ausblick, wie

Start-ups und Tech-Konzerne

auf Basis von

Algorithmen und KI bahnbrechende

Therapien

und verblüffende neue

Diagnosemöglichkeiten

gerade für Krebspatient:innen

entwickeln.

13:35 Uhr

Moderation: Julia Josten

WIE KI SCHON HEUTE

LEBEN RETTET

Die zunehmende Digitalisierung

und der Einsatz

künstlicher Intelligenz

in der Medizin bieten

viele neue Ansätze, um

Krankheiten frühzeitig

zu erkennen, personalisierte

Therapien zu

finden und damit Leben

zu retten. Wo stehen

wir heute, welche Perspektiven

gibt es? Was

sind die Vorteile von KI,

welche Nachteile kann

es geben? Und wird KI

irgendwann den Arzt

ersetzen?

14:00 Uhr

Moderation: Julia Josten

DR. ANKE DIEHL

Chief Transformation

Officer an der

Universitätsmedizin

Essen

DR. TITUS BRINKER

Arzt und Forscher am

NCT, DKFZ und UK

Heidelberg

DR. CIHAT CENGIZ

Investmentmanager bei

Dieter von Holtzbrinck

Ventures

DR. FRIEDRICH

VON BOHLEN

Geschäftsführer und

Mitgründer der dievini

Hopp BioTech holding

GmbH & Co. KG

THOMAS SCHULZ

Journalist und

Bestsellerautor

DR. GABRIEL HARAS

Executive Vice

President Cancer

Therapy, Siemens

Healthineers

30

UNTERSTÜTZE UNSERE FORDERUNG FÜR

EINE DATENBASIERTE KREBSTHERAPIE.

SCANNE DEN CODE UND MACH DICH MIT UNS STARK

31

#vernetzenfürsLeben – Eine Initiative von yeswecan!cer.org

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!