04.10.2022 Aufrufe

"news from edt - lambach - stadl-paura" Juli 2022

Ausgabe 2-2022 der "news from edt - lambach - stadl-paura" up-to-date

Ausgabe 2-2022 der "news from edt - lambach - stadl-paura"
up-to-date

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Radfahren wird in Edt immer attraktiver

up-to--date news

Auszeichnung Projekt

„FahrRad Beratung“

Die Gemeinde Edt bei Lambach

wurde für die umgesetzten

Maßnahmen im Zuge des

Projektes FahrRad-Beratung

ausgezeichnet; dieses Projekt

wurde in Zusammenarbeit mit

dem Klimabündnis OÖ durchgeführt.

Zu Projektbeginn wurde die

Situation in der Gemeinde

analysiert und anschließend

gemeinsam Verbesserungsmöglichkeiten

erarbeitet, um

einerseits das Radfahren im

Gemeindegebiet sicherer zu

machen und andererseits

Lücken im Fahrradnetz zu

schließen. In den zwei Jahren

konnten mehrere Gefahrenpunkte

entschärft und

ein neuer Radweg errichtet

werden. Weiters wurde ein

Fahrraderlebnistag veranstaltet

und bewusstseinsbildende

Maßnahmen umgesetzt.

Das Projekt wird gemeinsam

im Umwelt- und im Infrastrukturausschuss

bearbeitet.

Zwischenzeitlich konnte die

(vl.) GV Tino Wolf, Christian Hummer (Fahrradberatung OÖ), Bgm. Alexander Bäck, LR Günther

Steinkellner, Vizebgm. Maximilian Tiefenthaler, EGR Martin Fischer, Robert Stögner (Klimabündnis)

Attraktivität fürs Radfahren

erheblich gesteigert werden.

Gerade in Zeiten wie diesen,

wo der Klimawandel in aller

Munde ist, trägt das Radfahren

positiv dazu bei CO²

einzusparen. Viele Fahrten

mit dem Auto sind Kurzstrecken

unter fünf Kilometern,

diese können bei einem gut

ausgebauten Radwegenetz

ganz einfach mit dem Fahrrad

bewältigt werden. Auch Einkäufe

lassen sich mit Satteltaschen

oder mit einem Anhänger

realisieren. Außerdem

fördert das Radfahren unsere

Gesundheit.

Foto: OÖ Klimabündnis

Fahrradstützpunkt am Radweg Fischlhamerstraße

Am Radweg Fischlhamerstraße

bei den Sportanlagen

konnte neben der

E-Bike-Ladestation (beim

Sportheim) nun auch in Kooperation

mit dem ÖAMTC

ein Fahrradstützpunkt errichtet

werden

Bei diesem können Radfahrerinnen

und Radfahrer kleinere

und größere Gebrechen an

ihren Rädern reparieren. Auf

der Homepage des ÖAMTC

sind die Fahrradstützpunkte

aufgeführt, die bereits entlang

der Radwege situiert sind –

die Liste erweitert sich stetig

(https://www.oeamtc.at/stand-

orte/oberoesterreich/#Bike-

Station). Wir freuen uns, nun

auch in Edt bei Lambach

einen Stützpunkt anbieten zu

können.

Foto: Gemeinde Edt

www.up-to-date.at

seite 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!