04.10.2022 Aufrufe

"news from edt - lambach - stadl-paura" Juli 2022

Ausgabe 2-2022 der "news from edt - lambach - stadl-paura" up-to-date

Ausgabe 2-2022 der "news from edt - lambach - stadl-paura"
up-to-date

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vortrag: Reden wir über Landwirtschaft

„Wir müssen wieder erzählen,

was wir tun!“

„Bis jetzt war es in der Geschichte

der Menschheit noch

nie notwendig, die Arbeit auf

einem Bauernhof zu erklären“,

weiß Claudia Zinner, MSc.

Die renommierte Referentin

ist selbst auf einem Bauernhof

im Waldviertel aufgewachsen,

und hat sich nach Stationen

in der Politik mit einem Kommunikationsbüro

für Landwirtschaft

selbstständig gemacht.

Auf Einladung der BBK Eferding

Grieskirchen Wels gemeinsam

mit der Landjugend

und dem Absolventenverband

Lambach referierte, Zinner

zum Thema „Kommunikation

in der Landwirtschaft“.

Viele Konsumentinnen und

Konsumenten haben nicht die

geringste Ahnung wie ihre Lebensmittel

produziert werden,

geschweige denn wo sie herkommen.

Somit fehlt ihnen

das Verständnis für die Arbeit

der Bäuerin und des Bauern.

„Das muss sich ändern, auch

wenn es viel zusätzliche

Arbeit bedeutet!“ appellierte

Zinner. Eine eigene Homepage,

ein aussagekräftiges

Logo für den Hof oder eine

Visitenkarte sind Beispiele

wie die Landwirtschaft und

ihre Leistungen für die Gesellschaft

wieder sichtbar werden

können. „Wir müssen den

Menschen erzählen, wie echte

Landwirtschaft funktioniert.

Das idealisierte Bild der Landwirtschaft,

welches sehr gerne

in der Werbung verwendet

wird, hat leider kaum etwas

mit unserem Arbeitsalltag zu

tun!“, bestätigen Bezirksbauernkammerobmann

Leopold

Keferböck und die Vorsitzende

des Bäuerinnenbeirates,

Margit Ziegelbäck.

Die Landjugend - unter der

Leitung von Anna-Maria Bäck

und Sebastian Deixler-Wimmer

- warfen bei einem pointierten

Sketch zu Beginn der

up-to--date news

Ein sehr gelungener Abend zum Thema Kommunikation mit

Bezirksbauernkammerobmann Leopold Keferböck,

Ing. Thomas Jungreuthmair (BBK Eferding Grieskirchen Wels),

Sebastian Wimmer-Deixler, Anna-Maria Bäck,

Referentin Claudia Zinner, MSc, Ing. Margit Ziegelbäck und

abz Direktor Mag. Karl Kronberger (vl.)

Veranstaltung die Frage auf,

ob es für die Jungen noch

Sinn mache, den elterlichen

Bauernhof zu übernehmen.

„Durchaus!“ lautete die Antwort

der Referentin, jedoch

braucht es viel Kommunikation

und auch Innovationsgeist,

um die Wertschätzung und

somit auch die Wertschöpfung

auf den landwirtschaftlichen

Betrieben zu erhalten. Denn

leider ist im Supermarkt meist

der Preis das ausschlaggebende

Kriterium – und der

ist in Ländern mit geringeren

Produktionsstandards definitiv

niedriger.

Noch mehr Infos rund um

unsere Lebensmittel gibt es

unter www.esserwissen.at

Sommer in der Trachten Wichtlstube

Foto: Langeder, BBK Eferding Grieskirchen Wels

Trachten

Wichtlstube

Edt bei Lambach

Linzerstr. 20

Öffnungszeiten:

Mo.- Fr. 9 - 18h

Jeden Sa. 9 - 17h

Tel. 07245 28833

www.wichtlstube.at

www.up-to-date.at

seite 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!