04.10.2022 Aufrufe

Ausbildung in Verden

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

08 | Technik – Fahrzeug<br />

KAROSSERIE- U. FAHRZEUG-<br />

BAUERMECHANIKER/IN<br />

(M/W/D)<br />

In de<strong>in</strong>er <strong>Ausbildung</strong> als Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/<strong>in</strong><br />

lernst Du Blechschäden zu richten, Systeme zu prüfen und Fahrzeuge<br />

mit den neuesten technischen Gadgets auszustatten. In der Mitte des<br />

zweiten <strong>Ausbildung</strong>sjahres kannst Du e<strong>in</strong>e Fachrichtung wählen auf die<br />

Du Dich spezialisieren möchtest. Zur Auswahl stehen die Karosserie<strong>in</strong>standhaltungstechnik<br />

und die Karosserie- und Fahrzeugbautechnik.<br />

<strong>in</strong> beiden Fällen wirst dreie<strong>in</strong>halb Jahre ausgebildet.<br />

An Autos schrauben war schon immer<br />

De<strong>in</strong> D<strong>in</strong>g?<br />

Top! Bei uns wirst Du nicht nur schrauben, sondern auch<br />

schweißen, bohren, kleben, nieten. Und zwar alle denkbaren<br />

Materialien, zum Beispiel Stahl, Kunststoff oder<br />

Karbon. Das wichtigste für De<strong>in</strong>e Bewerbung bei uns, ist<br />

der Spaß am Fahrzeug.<br />

Kurz gesagt: Du hast richtig Bock auf Autos und LKWs.<br />

Hilfreich ist es, wenn Du technisches Verständnis mitbr<strong>in</strong>gst<br />

und clever mit Werkzeug umgehen kannst. Wir<br />

br<strong>in</strong>gen Dir natürlich alles bei, was Du bisher noch nicht<br />

kannst. In der Berufsschule stehen unter anderem auch<br />

die Fächer Hydraulik, Pneumatik und Elektronik auf dem<br />

Stundenplan.<br />

Unsere Passion ist es,<br />

Fahrzeuge gut aussehen zu lassen<br />

Wir s<strong>in</strong>d e<strong>in</strong> Fachbetrieb für<br />

– Lackierungen<br />

– Beschriftungen<br />

– Unfall<strong>in</strong>standsetzungen<br />

– Glas- und Industrielackierungen.<br />

Und wir wollen Dich <strong>in</strong> unserem Team. Als Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/<strong>in</strong><br />

reparierst Du nicht nur Fahrzeugrahmen oder Fahrgestellen,<br />

sondern kreierst auch Sonderaufbauten und rüstest Bauteile oder<br />

technische Erweiterung nach. Du wirst auch mit echten Schätzen arbeiten<br />

und zum Beispiel Oldtimer restaurieren. Neben all den Fähigkeiten Fahrzeuge<br />

<strong>in</strong>standzuhalten, wirst Du bei uns auch lernen, wie Du offen auf<br />

Kund/<strong>in</strong>nen zugehst. Denn für viele Menschen (auch für uns) s<strong>in</strong>d Autos<br />

oder LKWs nicht nur e<strong>in</strong> Haufen Blech, der uns von A nach B br<strong>in</strong>gt. Viele<br />

Menschen sehen <strong>in</strong> ihrem Auto e<strong>in</strong>en ideellen Wert – sie lieben, hegen<br />

und pflegen ihr Auto. Deshalb ist es wichtig, dass wir gründlich arbeiten<br />

und das bestmögliche Ergebnis erzielen.<br />

Nach De<strong>in</strong>er <strong>Ausbildung</strong> kannst Du Dich fortbilden. Du kannst Dich zum<br />

Beispiel zum/r Karosserie- und Fahrzeugbauermeister/<strong>in</strong> oder zum/r<br />

Industriemeister/<strong>in</strong> – Fachrichtung Metall weiterbilden lassen.<br />

Bewerbung per Mail<br />

Thomas Müller<br />

mail@autolack-mueller.de<br />

78<br />

scan mich!<br />

Autolackierbetrieb Müller GmbH<br />

Max-Planck-Straße 95<br />

27283 <strong>Verden</strong><br />

Telefon 04231 6 84 05<br />

mail@autolack-mueller.de<br />

www.autolack-mueller.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!