17.10.2022 Aufrufe

17. Oktober 2022

- Start für den Ausbau der Straßenbahnlinie 5 nach Puntigam - Aktionismus: Stimmung vor dem Grazer Stadtderby spitzt sich zu - SPÖ fordert Lehrlingsball von der Stadt Graz - Jubiläum: Das beste aus 35 Jahren „Grazer"

- Start für den Ausbau der Straßenbahnlinie 5 nach Puntigam
- Aktionismus: Stimmung vor dem Grazer Stadtderby spitzt sich zu
- SPÖ fordert Lehrlingsball von der Stadt Graz
- Jubiläum: Das beste aus 35 Jahren „Grazer"

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>17.</strong> OKTOBER <strong>2022</strong> www.grazer.at<br />

Aktionismus & Polizeiliche Vorbereitungen:<br />

graz 3<br />

Derby-Stimmung spitzt sich zu<br />

ARG. Ein totes Schwein mit der Nachricht „Scheiß GAK“ sorgte heute für Aufregung. Die Polizei arbeitet<br />

indes auf Hochtouren an ihrem Sicherheitskonzept – Verkehrssperren aufgrund von Märschen inklusive.<br />

Ein totes Schwein auf der A9 sorgte<br />

heute für viel Aufsehen. TWITTER: MARTIN_MURPOTT<br />

Von Verena Leitold<br />

verena.leitold@grazer.at<br />

Ein aktionistischer Vorbote<br />

zum ersten Grazer Stadtderby<br />

seit 2007 schlug am<br />

heutigen Foto nicht nur Fußballfans<br />

auf den Magen. Auf einer<br />

Autobahnbrücke bei Seiersberg<br />

in Graz-Umgebung wurde ein rot<br />

gefärbtes totes Schwein aufgehängt,<br />

am Brückengeländer war<br />

ein Schild angebracht auf dem<br />

„Scheiß GAK“ zu lesen stand. Bei<br />

der Polizei betont man, dass solche<br />

geschmacklosen Aktionen<br />

im Straßenverkehr aufgrund von<br />

Ablenkung zu gefährlichen Situationen<br />

führen können.<br />

Auch nach dem gestrigen Bundesliga-Spiel<br />

des Sk Sturm gegen<br />

den WAC zogen mehrere hundert<br />

Sturm-Anhänger mit Hassparolen<br />

gegen den Stadtrivalen<br />

unangekündigt durch die Grazer<br />

Innenstadt.<br />

„Beide Vereine haben uns,<br />

trotz sportlicher Rivalitäten, ihr<br />

Bestreben und ihre Bemühungen<br />

für ein faires Miteinander zugesichert.<br />

Wir gehen davon aus, dass<br />

dies nicht nur leere Worthülsen<br />

sind und beide Clubs ihre jeweiligen<br />

Leitbilder und Grundsätze<br />

– wie Respekt und Würde – in unserer<br />

gemeinsamen Stadt auch<br />

tatsächlich leben und in die Tat<br />

umsetzen“, so Einsatzleiter Willibald<br />

Gutschi heute. „Als Polizei<br />

haben wir unsere Hausaufgaben<br />

im Vorfeld bestmöglich erledigt<br />

und sind gut aufgestellt für<br />

das kommende Derby in Graz.<br />

Wenn erforderlich, können wir<br />

mit der notwendigen Konsequenz<br />

durchgreifen. Nun liegt es<br />

an jedem einzelnen Fußballfan<br />

selbst, dieses Stadtderby zu ei-<br />

nem emotionalen, aber friedvollen<br />

Fußballfest für die Familien<br />

in unserer Stadt zu machen.“<br />

Verkehrsbehinderung<br />

Das Derby beginnt am Mittwoch<br />

um 18 Uhr in der Merkur<br />

Arena, Einlass ist dort um 16.30<br />

Uhr. Ab etwa 14 Uhr ist mit Fanmärschen<br />

und damit in Zusammenhang<br />

auch Straßensperren<br />

zu rechnen. Ein großräumiges<br />

Umfahren bzw. der Verzicht<br />

von Kraftfahrzeugen rund ums<br />

Stadion wird am Nachmittag<br />

von der Polizei empfohlen. Anreisenden<br />

über die Autobahn<br />

(Richtung Graz-Ost) wird empfohlen,<br />

bereits über die Abfahrt<br />

Murpark zum Stadion zu fahren.<br />

Der öffentliche Verkehr zum<br />

Stadion soll aus heutiger Sicht<br />

überwiegend unbeeinträchtigt<br />

bleiben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!