26.12.2012 Aufrufe

Ticket-Telefon - Kulturhaus Lÿz

Ticket-Telefon - Kulturhaus Lÿz

Ticket-Telefon - Kulturhaus Lÿz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

26<br />

www.lyz.de<br />

Ein kabarettistisches Hübbelgipfeltreffen.<br />

Außen<br />

Weigand und Genähr und<br />

drinnen? Ursel, Arthur und<br />

das ganze regionale Universum<br />

– inklusive überregionaler<br />

Fremdkontakte<br />

mit Frau Chemnitz und<br />

natürlich Herrn Genähr!<br />

Außerdem als Obendreingabe,<br />

als Sahnehübbel und<br />

Hübbelhäubchen: Dieter<br />

Biermann und Karl Parchow<br />

als Steckfiguren mit<br />

<strong>Ticket</strong>s: Kultur!Büro. 0271/333-2448<br />

Mo|19.12.|20.30 Uhr| Milonga im Lÿz à S.43 9<br />

Sa|24.12.2011|11 Uhr<br />

Der kleine König und sein Pferd Grete<br />

August das Starke Theater Dresden<br />

Schauspiel mit Figuren nach den Kinderbüchern<br />

von Hedwig Munck für Menschen ab 3 Jahren<br />

Weihnachten steht vor der Tür und der<br />

kleine König ist schon ganz aufgeregt.<br />

Doch zum Glück hat er allerhand<br />

„gute“ Ideen, mit denen er und sein Pferd<br />

Grete sich die lange Wartezeit vertreiben<br />

können. Gemeinsam backen sie ganz außergewöhnliche<br />

Kekse, und das Wichteln<br />

darf natürlich auch nicht fehlen. Die beiden<br />

haben jede Menge Spaß, bis plötzlich ein<br />

riesiges Paket vor dem Schloss des kleinen<br />

Königs steht – aber mehr wird noch nicht<br />

verraten …<br />

Die Inszenierung des August das Starke Theater Dresden ist ein stimmungsvolles<br />

und witziges Erlebnis, bei dem die kleinen und großen Zuschauer<br />

kaum anders können, als den kleinen<br />

Erw.: 6,- € / Kinder: 4,- €<br />

König und sein Pferd Grete sofort ins<br />

KNAX-Club: 3,- € (Kindergärten<br />

Herz zu schließen. (ca. 50 Minuten) bitte anmelden unter 0271/333-2447)<br />

27. bis 30.12.2011 + 11.01.+ 12.01.2012 | jew. 20 Uhr<br />

Weigand & Genähr<br />

Wer zuerst oben is<br />

K abarett<br />

585<br />

students only<br />

verschiedenen Instrumenten zum Auswechseln. Also Sehnen gedehnt, Seilschaft<br />

geknüpft, Muskeln gelockert, Ellbogen gespitzt: Wer zuerst oben is...<br />

„Zwei Stunden Kurzweil gibt es beim kabarettistischen Gipfeltreffen.“<br />

(Westfälische Rundschau). „Wenn Ursel, Christa Weigands Paraderolle, in<br />

der roten Strickjacke und mit Dutt auf Platt laut „prakeziert“, kommen der<br />

zugereiste Herr Genähr (Vorname: Bernd-Michael) und das heimische Publikum<br />

aus dem Staunen kaum heraus.“ (Siegener Zeitung)<br />

Veranstalter: Künstler | VVK: 17,- € / AK: 18,- € / erm.: 15,- €

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!