26.12.2012 Aufrufe

Ticket-Telefon - Kulturhaus Lÿz

Ticket-Telefon - Kulturhaus Lÿz

Ticket-Telefon - Kulturhaus Lÿz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4<br />

www.lyz.de<br />

Vor genau 125 Jahren,<br />

<strong>Ticket</strong>s: Kultur!Büro. 0271/333-2448<br />

am 22. März 1886, wurde in der Siegener St.-Johann-Straße das neue Gebäude<br />

der höheren Mädchenschule eingeweiht. Damals fasste Rektor Bars die Zielsetzung<br />

des Unterrichts folgendermaßen zusammen: „Der Knabe ist in seinem<br />

Elemente, wenn seine Denkkraft in angemessener Weise in Anspruch genommen<br />

wird, des Mädchens Geistesschwingen erlahmen im Dienste reiner Verstandesthätigkeit<br />

bald, […]; zu einem geordneten Denken soll aber auch das<br />

Mädchen angeleitet werden.“ Ein Schelm, der in solchen Texten die Wurzeln für<br />

das heute so erfolgreiche Kabaretthaus am Fuße des Rosterberges vermutet …<br />

Gestandene Kabarettgrößen wie Dieter Nuhr, Matthias Deutschmann oder Sissi<br />

Perlinger, spannende Newcomer (u.a. Ulan & Bator, Götz Frittrang, Sebastian<br />

Pufpaff) sowie bekannte AutorInnen (Jürgen von der Lippe, Alissa Walser,<br />

Hellmuth Karasek) geben sich 2011/2012 im Lÿz die Ehre. Nicht zu vergessen<br />

Wolfgang Niedecken, der auf der Grundlage seiner Autobiografie Für ´ne Moment<br />

eines der so beliebten `Erzählkonzerte´ im Lÿz gestalten wird. Für weitere<br />

Programm-Highlights sorgen die renommierten Konzerte des Jazzclub Oase,<br />

das alternative Filmangebot des Filmklub Kurbelkiste und nicht zuletzt die zahlreichen<br />

regionalen und insbesondere auch studentischen Kabarett-, Varieté-<br />

und Theater-Eigenproduktionen.<br />

Unser herzlicher Dank geht an die treuen Sponsoren des Lÿz, allen voran an die<br />

Sparkasse Siegen. Den Freunden, Fans und Besuchern des Lÿz, der ehemals<br />

höheren Mädchenschule, wünschen wir gute Unterhaltung und dass sie mit viel<br />

Vergnügen „zu einem geordneten Denken angeleitet werden“ ...<br />

In diesem Sinne: Bühne frei für die Lÿz-Spielzeit 2011/2012!<br />

Wolfgang Suttner Hans Hoppe<br />

(Kulturreferent des Kreises Siegen-Wittgenstein) (1. Vorsitzender des 1. FCKV)<br />

1. FörderClub Für KleinKunst und Varieté<br />

Werden Sie Mitglied im 1. FCKV!<br />

• Niedrige Jahresbeiträge (Einzelpers. 30,- € / Erm. 15,- € / Familien 50,- €)<br />

• Ermäßigter Eintrittspreis bei allen Veranstaltungen des 1. FCKV<br />

• <strong>Telefon</strong>ische Reservierungsmöglichkeit für alle Veranstaltungen im Lÿz<br />

• Karten für Lÿz und KulturPur sind vor dem offiziellen VVK-Start erhältlich<br />

• Beim Ausfüllen des Mitgliedsantrags an der Abendkasse ist der Eintritt<br />

an diesem Abend frei (soweit noch Plätze vorhanden)<br />

• Ganz nebenbei helfen Sie mit, das kulturelle Angebot in Siegen-<br />

Wittgenstein zu erweitern und regionale Künstler zu fördern<br />

Für weitere Infos rufen Sie einfach an:<br />

Tel.: 0271/333-2448

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!