26.12.2012 Aufrufe

Ticket-Telefon - Kulturhaus Lÿz

Ticket-Telefon - Kulturhaus Lÿz

Ticket-Telefon - Kulturhaus Lÿz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

42<br />

Durchzug sorgt für frische Luft. Ich lasse das Fenster<br />

also offen. Der Zeitgeist? Eine vorübergehende<br />

Erscheinung. Wenn er lästig fällt, fliegt er raus.<br />

www.lyz.de<br />

Fr|30.03.2012|20 Uhr<br />

Fritz Eckenga<br />

Alle Zeitfenster auf Kippe<br />

Fritz Eckenga „ruhrt“ in sich selbst.<br />

Vom Stützpunkt Dortmund aus<br />

dichtet er sich die Welt zusammen,<br />

die Ergebnisse stellt er auf Bühnen,<br />

im Radio (z.B. jeden Mittwoch um<br />

10 vor 11 im „Kabarett auf WDR 2“)<br />

und in Büchern vor.<br />

„In seinen Figuren wird das echte<br />

Ruhrgebiet lebendig (...). Seine<br />

hintergründigen Figuren und Pointen<br />

zeichnen mit großer Zuneigung<br />

Mitmenschen mit einem Hang zur<br />

sprachlichen Schnörkellosigkeit und<br />

einer großen Abneigung gegen<br />

Trendsetter und andere selbst ernannte<br />

Autoritäten. Menschen eben,<br />

die in der nächsten Halbzeitpause<br />

mal `ne Vietelstunde nachdenken.“<br />

(Presseverein Ruhr zur Verleihung des<br />

Eisernen Reinoldus 2008)<br />

585<br />

students only<br />

K abarett<br />

„Eckenga philosophiert mal melancholisch,<br />

mal blödelnd über die<br />

Dinge des Lebens – also Fußball,<br />

Politik, Frauen –, dann geht es noch<br />

um Wichtigtuer, Weicheier und Alltagsgeschichten<br />

aus dem Ruhrpott.<br />

Eckenga ist ein wunderbarer Jongleur<br />

der Sprache, ironisch, poetisch,<br />

charmant.“ (Der Spiegel)<br />

VVK: 14,- € / AK: 16,- € / erm.: 12,- €<br />

Sa|31.03.|9.30 Uhr| Workshop mit Mo de Bleu (+01.04.) à S.44 W<br />

Sa|31.03.2012|20 Uhr<br />

Rudy Rotta Band<br />

Rudy Rotta wird von der internationalen<br />

Presse als einer der weltweit<br />

besten Bluesmusiker bezeichnet.<br />

Auf den größten Festivals ist er<br />

zu Hause, Bluesgrößen wie B. B.<br />

King oder John Mayall baten um<br />

gemeinsame Auftritte. Er spielte<br />

unter anderem mit Luther Allison,<br />

Peter Green, Brian Auger,<br />

der Allman Brothers Band, Taj<br />

Mahal, Etta James, The Fabulous<br />

Thunderbirds und vielen anderen.<br />

Im April 2011 veröffentlichte er Me,<br />

My Music And My Life, eine Art<br />

Werkschau der letzten 40 Jahre als<br />

Doppel-CD. Mit dieser CD im Gepäck<br />

ist er nun auf Tour – und nun<br />

auch (bereits zum zweiten Mal) live<br />

im Lÿz!<br />

M usik<br />

So|01.04.|19 Uhr| Kurbelkiste: The Tree à S.51 F<br />

Foto: Philipp Wente<br />

Veranstalter: Jazzclub Oase<br />

VVK: 17,- € / AK: 21,- € / erm.: 13,- €

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!