26.12.2012 Aufrufe

Ticket-Telefon - Kulturhaus Lÿz

Ticket-Telefon - Kulturhaus Lÿz

Ticket-Telefon - Kulturhaus Lÿz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

50<br />

St.-Johann-Straße 18 | im <strong>Kulturhaus</strong> Lÿz | 57074 Siegen | www.kurbelkiste.de<br />

Eintritt: 3,- Euro<br />

Spielzeit 2011/2012<br />

Sa 15.10.2011<br />

20 Uhr<br />

Eintritt: 3 Euro<br />

außer Siegener Poetry Slam<br />

am 16.10.2011: Eintritt 6 Euro<br />

VEB zu Gast im Filmklub Kurbelkiste – 30 Jahre VEB<br />

Noise & Resistance (D 2011, 91 Min., FSK: ab 12, OmU)<br />

„Noise and Resistance” ist eine inspirierende Reise durch Europas<br />

Utopia der Gegenwart, an subkulturelle Sehnsuchtsorte, wo aus<br />

Unabhängigkeit Gemeinschaft entsteht – und der beste Punk-<br />

Sound, den man seit Jahren gehört hat. „Ein funkensprühender<br />

Film. Die Musik dazu kratzt die Tapete von den Wänden!”<br />

(Plärrer Nürnberg)<br />

So 16.10.2011 Siegener Poetry Slam und Kurbelkiste machen gemeinsame Sache<br />

15 Uhr: 26. Siegener Poetry Slam<br />

ab ca. 19.30 Uhr: Banksy – Exit Through<br />

the Gift Shop (UK 2010, 87 Min., FSK: ab 6, OmU)<br />

Verfolgt werden Thierrys Versuche, die Welt der Graffitikunst en<br />

detail einzufangen, indem er sich an die Fersen des Graffiti-Artists<br />

Banksy heftet, woraufhin der Künstler die Kamera gegen ihren<br />

Besitzer wendet, was spektakuläre Ergebnisse zeitigt.<br />

So 30.10.2011<br />

19 Uhr<br />

So 13.11.2011<br />

19 Uhr<br />

So 27.11.2011<br />

19 Uhr<br />

FilMkluB<br />

kuRBElkiSTE<br />

Drei (D 2010, 119 Min., FSK: ab 12)<br />

Die Fernsehmoderatorin Hanna und der Kunsttechniker Simon<br />

sind seit langem ein Paar und führen eine harmonische, aber<br />

stagnierende Beziehung. Beide verlieben sich in denselben Mann,<br />

den charmanten Wissenschaftler Adam, ohne dass der jeweils<br />

andere davon weiß. Das tragikomisch erzählte Dreiecksdrama<br />

von Regisseur Tom Tykwer („Das Parfüm“) beeindruckt nicht zuletzt<br />

durch die virtuose filmische Umsetzung.<br />

Kooperation Filmkunstfreunde Dahlbruch, Panoptikum,<br />

Viktoria Filmtheater und Filmklub Kurbelkiste<br />

hoch3 – DAVID CRONENBERG Retrospektive<br />

3 Kinos | 3 Filme | 3 Termine (Info: www.kurbelkiste.de)<br />

eXistenZ (CA/GB 1999, 95 Min., FSK: ab 16)<br />

Allegra, eine geniale Spieledesignerin, wird bei der Präsentation<br />

ihres neuen Spiels „eXistenZ” durch ein Attentat von<br />

fundamentalistischen Fiktionsfeinden des „Realistischen Unter-<br />

grunds“ verletzt. Weil dadurch auch der mit ihrem Körper<br />

verbundene Spiel-Prototyp beschädigt wurde, muss sie gemeinsam<br />

mit Ted das Spiel spielen, um den Fehler zu finden.<br />

Von Menschen und Göttern<br />

(F 2010, 122 Min., FSK ab 12)<br />

Bis Mitte der 1990er-Jahre gelingt es einer Gruppe von<br />

französischen Mönchen in ihrem Kloster in den Bergen des<br />

algerischen Maghreb, mit der muslimischen Bevölkerung in<br />

friedlicher Koexistenz zu leben. Als kroatischen Arbeitern nicht<br />

weit vom Kloster entfernt die Kehlen durchschnitten wird, werden<br />

die Männer vom Terror eingeholt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!