26.12.2012 Aufrufe

Ticket-Telefon - Kulturhaus Lÿz

Ticket-Telefon - Kulturhaus Lÿz

Ticket-Telefon - Kulturhaus Lÿz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

30<br />

www.lyz.de<br />

Seit 2010 sind das ProjektTheater Uni<br />

Siegen und das Berner StudentInnentheater<br />

(BeST) als die Anlaufstelle für<br />

Studententheaterprojekte der Universität<br />

Bern freundschaftlich verbunden.<br />

Nach gegenseitigen Vorstellungsbesuchen<br />

keimte die Idee, etwas gemeinsam<br />

auf die Bühne zu stellen. Das Ergebnis<br />

ist „Schpielluscht“, ein kleines Deutsch-<br />

Schweizer Festival studentischen Theaters,<br />

bei dem es nicht nur viel Theater zu<br />

Donnerstag, 26.01.2012<br />

19 Uhr Instantes Drama „Fünf Mal schwarze Katze“<br />

21 Uhr ProjektTheater Uni Siegen „Die Braut lichterloh“<br />

ProjektTheater Uni Siegen<br />

Die Braut lichterloh von Lukas B. Suter<br />

in der Siegener Fassung von André Barz<br />

„Nur wenn's zu weit geht, Herr, besteht kein<br />

Zweifel: es ist Liebe.“ Sagt die Braut.<br />

Was ist „zu weit“? Dass es noch Liebe heißen<br />

darf. Nicht Wahn. Besessen. Irre. Kriminell.<br />

Wann bricht die Seele? Ging’s zu weit?<br />

In seiner 12. Inszenierung zeigt das<br />

ProjektTheater der Uni Siegen den Parforce-<br />

<strong>Ticket</strong>s: Kultur!Büro. 0271/333-2448<br />

So|22.01.|19 Uhr| Kurbelkiste: I Killed My Mother à S. 50 F<br />

Mo|23.01.|20.30 Uhr| Milonga im Lÿz à S. 43 9<br />

Do|26.01.2012| bis So|29.01.2012 |<br />

SCHPIELLUSCHT !<br />

Deutsch-Schweizer StudentenTheaterTage<br />

Freitag, 27.01.2012<br />

19 Uhr Die unteren 10 000 „Rosenkranz und Güldenstern sind tot“<br />

21 Uhr ProjektTheater Uni Siegen „Die Braut lichterloh“<br />

Samstag, 28.01.2012<br />

1 Uhr TheaterHistorie Auf den Spuren studentischen Theaters in<br />

„Ost, West und Süd“ (Eintritt frei)<br />

19 Uhr Studierende Uni Bern und Hochschule der Künste Bern<br />

„Romio und Julieta. Und Pickelhäring. Eine fahrende Geschichte“<br />

21 Uhr ProjektTheater Uni Siegen „Die Braut lichterloh“<br />

Sonntag, 29.01.2012<br />

sehen gibt, sondern auch etwas über<br />

Traditionen des Studententheaters in<br />

der Schweiz, der BRD und der ehemaligen<br />

DDR zu erfahren ist. Und natürlich<br />

wird auch von Künftigem die Rede sein,<br />

so gibt ein Theater-Frühschoppen Gelegenheit,<br />

über die kulturelle Relevanz<br />

von Studententheater und seiner Spielweisen<br />

zu fabulieren.<br />

1 Uhr TheaterFrühschoppen Quo vadis Studententheater? (Eintritt frei)<br />

15 Uhr ProjektTheater Uni Siegen „Die Braut lichterloh“<br />

Eintritt je Theaterveranstaltung: VVK: 8,- € / AK: 10,- € / erm.: 6,- €<br />

Veranstalter: ProjektTheater Uni Siegen<br />

SCHPIEL<br />

LUSCHT

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!