Starke Teams 2022
Die Top-Teams vom Bodensee
Die Top-Teams vom Bodensee
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
TRENDSEE 2022
sTarke Teams
Die Top-Teams vom BoD ensee | 2022
© James Hare
Itta & Bremer Inneneinrichtungen • www.itta.de
„Jeder Einzelne ist ein Tropfen,
gemeinsam sind wir ein See!“
Liebe Leserinnen und Leser!
In Abwandlung eines bekannten
Zitats, bei dem ich das Wort
„Meer“ naheliegenderweise ausgetauscht
habe, steht auch diese
Ausgabe von STARKE TEAMS
wieder unter dem Aspekt „regionale
Teams arbeiten gemeinsam
in interessanten Unternehmen
an spannenden Aufgaben“.
Und das in zugegebenermaßen
herausfordernden Zeiten.
Das Zusammengehörigkeitsgefühl,
das „Wir“, ist dabei immer
mehr im Fokus. Und das
paradoxerweise, während das
„Ich“ im Arbeitsprozess ebenfalls
immer wichtiger wird. Der
Arbeitsmarkt dreht sich drastisch,
die bestimmende oder
limitierende Ressource ist derzeit
kurzfristig vielleicht „Energie“,
aber dieses Problem kann
zumindest mittelfristig gelöst
werden. Was als langanhaltender
Trend allerdings kaum zu lösen
sein wird, ist der Fachkräftemangel.
Die gut ausgebildete
Fachkraft wird dabei zur wertvollsten
Ressource in den meisten
Prozessen. Also tun alle
Unternehmen möglichst gut
daran, ein gutes Team zu bilden.
„Die Sinnhaftigkeit des eigenen
Tuns“ ist dabei ein bestimmender
Aspekt bei der Jobauswahl.
Und die „Work Life Balance“ das
Zauberwort einer jungen Generation,
die Nine to Five arbeiten
möchte und dabei Homeoffice
und 4-Tage-Woche als selbstverständlich
voraussetzt. Im Umkehrschluss
allerdings Dienstleistungen
24/7 einfordert.
Doch wenn alle nur von 9 bis
17 Uhr arbeiten wollen und trotzdem
möglichst viele Dienstleistungen
idealerweise rund um
die Uhr und sofort in Anspruch
nehmen möchten, prallen nicht
nur Arbeitsweltanschauungen
aufeinander, sondern auch
Wunsch und Arbeitswirklichkeit:
Im Büroalltag mögen sich
derlei Wünsche ja noch einigermaßen
umsetzen lassen;
doch wenn man um 17 Uhr den
„Griffel fallen lässt“ und in das
„Freizeitvergnügen“ eintaucht,
„Quality-Time“ mit Freunden
und Familie verbringen will –
steht irgendwer auch nach 17
Uhr im Restaurant, ist als Arzt
oder Pfleger an Menschen gebunden,
die blöderweise auch
nach 17 Uhr noch Hilfe brauchen,
stehen Mitarbeiter im
Handel teils bis 22 Uhr täglich
„zur Verfügung“ – und das alles
für eine immer mehr fordernde
„Freizeitgesellschaft“. Wenn der
einzelne Tropfen dann das Ganze
zum Überlaufen bringt, ist
das gesamtheitlich letztlich nur
eine neue Form von „Überflussgesellschaft“.
Denn erst aus einem hohen
Zusammengehörigkeitsgefühl
folgt idealerweise Teamgeist
und bewirkt so, dass einzelne
Mitglieder ihre individuellen
Bedürfnisse zugunsten eines
Gruppenkontextes zurückstellen.
„Mehr Team wagen“ wäre
demnach unsere gesamtgesellschaftliche
Herausforderung in
allen Bereichen.
Mit den hier im Magazin vorgestellten
Teams aus unterschiedlichen
Bereichen haben wir wieder
ein weiteres „Team-Erlebnis“
zusammengestellt. Denn nicht
nur die Menge der Tropfen macht
etwas aus. Es sollten auch „gute
Tropfen“ sein. Dann wird sogar
aus einem Meer mehr …
Markus Hotz
stellvertretend für
ein starkes Team
STARKE TEAMS 2022 3
IMpRESSuM
Der TRENDSEE ist ein
weiteres innovatives Produkt der
Labhard Medien GmbH
Am Seerhein 6
D-78467 Konstanz
Tel. +49 7531 90710
verlag@labhard.de
www.labhard.de
Geschäftsführung
Steven Rückert
srueckert@labhard.de
Herausgeber
Markus Hotz
m.hotz@akzent-magazin.com
Projektleitung
Maria Peschers, Markus Hotz
Autoren
Claudia Antes-Barisch (S. 14,19, 28, 30)
Anja Böhme (S. 6/7, 9, 20/21)
Andrea Mauch (S. 8, 12/13, 15,)
Markus Hotz (S. 3, 10, 22/23,
24/25, 26/27)
Alex Bürgel (S.16/17)
Fotos
Titelfoto: Ulrike Sommer
Elmar Feuerbacher (S. 6/7)
Patrick Pfeiffer (S. 8, 12/13, 28, 30)
Ulrike Sommer (S.9, 19, 20/21, 22/23)
Alina Bon (S. 10/11)
Martin Maier (S.14)
Markus Hotz (S. 24/25)
Arno Riedmann / weekend (S. 26/27)
Fotos und Texte die hier nicht
explizit vermerkt sind, wurden uns
vom jeweiligen Unternehmen zur
Verfügung gestellt.
Akquise
Maria Peschers, Alex Bürgel,
Martina Menz, Tom Pfeifer, Antje Efkes,
Markus Hotz
Layout & Herstellung
SV Medienproduktion GmbH & Co. KG,
Ravensburg
Druck
Druckhaus Kaufmann
Ernst Kaufmann GmbH & Co. KG
D-77933 Lahr
Auflage
35.000
Nachdruck von Bildern und Artikeln nur
mit schriftlicher Genehmigung der Herausgeber.
Für unverlangt eingesandte Beiträge
wird keine Haftung übernommen. Die
durch den Verlag gestalteten Anzeigen sind
urheberrechtlich geschützt und dürfen nur
mit schriftlicher Genehmigung von Labhard
Medien weiterverwendet werden.
INHALT
3 Intro
4 Inhalt/Impressum
6 Apart Aesthetics –
Das Ziel ist die natürliche Schönheit
8 meerhören – Gründer aus Leidenschaft
9 Orthopädie am See – Medizin aus einer Hand
10 Panta Rhei Beauty&Spa – Positive Energie im Fluss
12 Augenzentrum Eckert –
Laser für mehr Lebensqualität
14 Bodensee-Therme Überlingen –
Vorbildlich in die Zukunft
15 Fußchirurgie am See – Der Mensch im Mittelpunkt
16 MVZ Pi – Moderne Wege in der Medizin gehen
19 Allevia GmbH –
Bedürfnisse von Menschen und
Unternehmen verbinden
20 DEVITA. – Zuverlässig auf Erfolgskurs
22 Flyerline – Forever Start-up!
24 Schuhhaus Prange – EDLES 2 GO
26 Bodensee Pure – Pure History
28 San Martino – Zwei Mal erste Klasse
30 Green Estate – Häuser für ein gutes Leben
4 STARKE TEAMS 2022
Die Liebe zum präzisen
Handwerk hat der
Schuhmacher-Opa seiner Enkelin
in die Wiege gelegt.
Sie wurde zur Passion.
Hohenhausgasse 3 · 78462 Konstanz
www.passion-kn.com
+49 (0) 7531 918 44 05
Mo – Fr 10 – 13 & 14.30 – 18.30 Uhr
Sa 10 – 16 Uhr
6 STARKE TEAMS 2022
Apart Aesthetics
Das Ziel ist die natürliche Schönheit
Wer sich zu einer Schönheitsoperation
entschließt, hat
zu Recht hohe Erwartungen.
Schließlich möchte man sich
einen meist lang gehegten
Wunsch erfüllen – beispielsweise
ein glatteres Gesicht, vollere
Lippen, eine größere Brust, ein
Mommy Makeover nach der Geburt,
straffe Oberschenkel und
-arme. Gut zu wissen, dass die
Praxis Apart Aesthetics von Dr.
Gunnar Hübner und seinem
Team die Erwartungen erfüllen
kann – oder deutlich sagt,
falls ein Wunsch nicht realisierbar
ist.
Sie liegt zentral in modernen
Räumen eines attraktiven
Altbaus. Hier arbeiten die Fachärzte
und Ästhetik-Experten
Dr. Gunnar Hübner, Dr. Andreas
Lernbass und Dr. Nina Römer
sowie ihre Mitarbeiterinnen.
Jeder der drei Spezialisten beherrscht
die klassischen Eingriffe
der Schönheitschirurgie und
die neuesten minimalinvasiven
Behandlungen, und gleichzeitig
verfügt jeder über besondere
Kenntnisse und Leidenschaft in
den persönlichen Schwerpunkten.
Dr. Hübner ist als Facharzt
für Plastische und Ästhetische
Chirurgie der Spezialist für Operationen
wie Brustvergrößerungen
und -verkleinerungen,
Straffungen, Korrekturen im
weiblichen und männlichen Intimbereich.
Dr. Römer hat sich
spezialisiert auf die vielfältigen
Methoden der Faltenredu-
Anzeige
zierung: Unterspritzungen mit
Botox und Hyaluronsäure, Fadenlifting
(„das sanfte Facelift“),
Eigenblutbehandlungen
(„Vampirlift“) und Mesotherapie
zur Verbesserung der Hautstruktur.
Wer sich von übermäßigen
Fettpölsterchen befreien
möchte, ist bei Dr. Lernbass in
besten Händen, dem Fachmann
für die gewebeschonende wasserstrahlassistierte
Methode.
Diese seit über 20 Jahren bewährte
Technik eignet sich
auch zur Behandlung des Lipödems,
einer krankhaften und
oftmals schmerzhaften Fettverteilungsstörung.
Sie kann
nur mithilfe einer Liposuktion
gelindert oder geheilt werden.
Apart Aesthetics arbeitet hierbei
mit der renommierten Feldbergklinik
Dr. Asdonk in St. Blasien
zusammen. Das Konzept
aus Vorbereitung, Eingriff und
Nachsorge führt bei 97 Prozent
der Patientinnen und Patienten
zu einer nachhaltigen Linderung
der Beschwerden.
Das übergeordnete Ziel aller
Behandlungen ist es, mit möglichst
kleinen Eingriffen die
größtmögliche Wirkung zu erzielen.
Natürlich gutes Aussehen
trägt nun mal wesentlich
zu einer positiven Ausstrahlung
und zu mehr Selbstvertrauen
bei. Manche zögern die
Entscheidung zu einer Schönheitsoperation
lieber etwas hinaus:
Ist es wirklich schon nötig?
Kann ich die Falten nicht
auch mit einer gehaltvolleren
Creme mildern, den Bauch mit
Intervalltraining straffen? Möglicherweise,
für eine gewisse Zeit.
Dagegen sollte niemand lange
mit Veränderungen hadern,
wie sie nach Krebsbehandlungen,
Unfällen oder Verbrennungen
vorkommen können. Auf
jeden Fall ist es ratsam, sich
nur Fachärzten für Plastische
und/oder Ästhetische Chirurgie
anzuvertrauen, die langjährige
Erfahrungen haben.
Neben der allgemeinen fachärztlichen
Expertise und den
Zusatzqualifikationen in ihren
Schwerpunkten verfügen sie
über Einfühlungsvermögen für
die Wünsche und Nöte der
Menschen. Bei Dr. Hübner und
seinem Team zeigen sowohl
die Fakten als auch das eigene
Bauchgefühl ganz klar: Hier
stimmt alles, hier bin ich richtig.
APART AESTHETICS
Kanzleistraße 9
D-78462 Konstanz
+49 (0)7531 122 17 50
www.apart-aesthetics.com
STArKE TEAMS 2022
7
Anzeige
MeeRhöRen
höRAkustik GMbh
meerhören
Gründer aus Leidenschaft
Die beiden Hörakustikmeister
anne-marie Prange und Jakob
meer begrüßen ihre kunden
seit letztem Jahr in ihrem inhabergeführten
Geschäft „meerhören
Hörakustik“ im Gewerbegebiet
am Bahnhof reichenau.
Sie haben damit den Schritt
in die Selbstständigkeit gewagt
und leben seither ihren traum.
„Uns freut es, wenn wir Menschen
mit unseren Hörgeräten
und unserem individuellen Service
helfen können“, erzählt Anne-marie
Prange und fügt hinzu:
Anne-Marie Prange und Jakob Meer
Am Wollmatinger Ried 1
D-78479 Reichenau
+49 7531 122 76 90
www.meerhoeren.de
„Gutes Hören bedeutet Lebensqualität
– und genau diese Lebensqualität
möchten wir unseren
kunden (wieder)geben“. Die
Geschäftsräume mit ihren 160
Quadratmetern sind optimal
für die beiden jungen Unternehmer.
Neben mehreren räumen
zum anpassen der Hörgeräte
verfügen sie hier auch über
ein Labor, in dem sie die Hörgeräte
direkt vor Ort reinigen und
warten können. „Die Lage direkt
am Bahnhof reichenau
ist ideal“, so Jakob Meer. „Ob
mit dem Auto, der Bahn oder
dem Bus – unser ebenerdiges,
barrierefreies Geschäft ist sehr
gut zu erreichen und kostenlose
Parkplätze stehen ebenfalls
zur Verfügung.“ Geschäfte
in der unmittelbaren Nachbarschaft
ermöglichen es den
Kunden zudem, den Besuch
von „meerhören Hörakustik“
mit einem einkauf zu verbinden.
„Wir möchten den Menschen
dabei helfen, wieder gut zu hören,
damit sie uneingeschränkt
an Unterhaltungen teilnehmen
können“, erklärt Prange. Besonders
am Herzen liegen den beiden
Hörakustikmeistern eine
zuverlässige, an die individuellen
anforderungen angepasste
kundenbetreuung und eine
hochwertige Handwerksleistung.
„Dank der ganzen Bandbreite
an Hörgeräten und Hörgeräte-Herstellern
findet bei
uns jeder das passende Hörgerät,
das zu seinem Alltag und
zu seinen anatomischen Gegebenheiten
passt“, sagt Meer. Ein
Hörtest sowie das Probetragen
des ausgewählten Hörgerätes
sind bei „meerhören Hörakustik“
dabei kostenlos und unverbindlich
möglich.
8 Starke teamS 2022
Anzeige
v. l. n. r.: Dres. S. Heinz, a. rukavina, m. Blay, t. ritzler, P. Vogt, P. kirst
Orthopädie am See
medizin aus einer Hand
Zeit ist ein kostbares Gut,
auch und besonders für
mediziner. Umso ungewöhnlicher
und erfreulicher ist es daher,
wenn sich top ausgebildete
Fachärzte ausführlich Zeit nehmen
für ihre Patienten und Patientinnen.
Dr. Stephan Heinz
vom team der Praxis Orthopädie
am See, OaS, sieht es so: „Zu
einer ethisch sauberen arbeit
gehört für mich eine saubere
aufklärung. Wir zeigen den
Patienten verschiedene Wege,
möglichst auch alternativen
zur Operation, und wir beziehen
sie in die entscheidung mit ein.“
Dr. alexander rukavina: „Unser
motto lautet: ‚medizinische und
orthopädische Behandlung aus
einer Hand‘. Das heißt: Die Ärzte
betreuen ihre Patienten von der
Diagnose bis zum abschluss der
Behandlung, operieren in einem
Privatspital – das auch kassenpatienten
offensteht –, visitieren
danach die Operierten, und
die Physiotherapeuten der Praxis
gehen ins Spital und behandeln
vor Ort. Bei komplexen
Operationen sind immer zwei
orthopädische Chirurgen mit
mindestens zehn Jahren OPerfahrung
anwesend; jeder hat
mehrere Spezialgebiete, beispielsweise
Schulter- und kniechirurgie.
Zudem ist die Praxis
24 / 7 erreichbar. Für Deutsche
und Österreicher klingt
das fast zu schön, um wahr zu
sein – doch es ist tatsächlich
so: ambulante Behandlungen
und Sprechstunden bei der
OaS werden von den kassen in
D und a meist komplett übernommen,
bei stationären aufenthalten
empfiehlt sich eine
vorherige anfrage.
Neben Freizeitsportlern oder
völlig unsportlichen menschen
vertrauen auch die mitglieder
der National League (eishockey)
und der Nationalen elitesportschule
Net kreuzlingen
ihre Gesundheit der OaS an.
Die Praxisgemeinschaft pflegt
den teamgedanken ähnlich intensiv
wie jede gute Mannschaft
und trifft sich regelmäßig zu gemeinsamen
aktivitäten oder
geht in klausur, um sich fortzubilden
und die eigene arbeit
auch kritisch zu hinterfragen.
Das spüren die Patientinnen
und Patienten am eigenen Leib.
ORtHOpädie aM See
Löwenstrasse 16, Rondo
CH-8280 Kreuzlingen
+41 (0) 71 677 00 71
www.oas.ch
Marktplatz 5
CH-8570 Weinfelden
Starke teamS 2022
9
10 Starke teamS 2022
Anzeige
Panta Rhei Beauty&Spa
Positive energie im Fluss
Der aus dem Griechischen
stammende aphorismus
„panta rhei“ bedeutet „alles
ist im Fluss“. Das ist auch das
unternehmerische konzept der
Inhaberinnen Varja müller und
Hristina Sarikcioglu, die seit
12 Jahren als kosmetikerinnen
arbeiten und mit Nilou Gholami
nun am neuen Standort ihre
Vision vom perfekten Beauty&Spa
umsetzen können. auf
80qm bieten sie ihr modernes
konzept der feinmolekularen
kosmetikanwendungen an, bei
der nicht nur der körper, sondern
auch die Seele sich regenerieren
kann. energie kann
fließen, Harmonie entfaltet sich
– panta rhei.
Die apparative kosmetik sorgt
dafür, dass die anwendungen
und die kosmetika tief in der
Haut ihre feinmolekulare Wirkung
energetisch entfalten können.
Die neueste Generation innovativer
Produkte der kosmetiklinien
alqvimia und Beauty
Hills kommen dabei zum einsatz.
Varja müller und Hristina Sarikcioglu
arbeiten seit vielen
Jahren erfolgreich damit. In
eigens entwickelten ritualen
kombinieren sie massage- und
kosmetik-anwendungen von
Kopf bis Fuß. Verwöhnen und
Verbessern, und zwar sichtbar
ist denn auch ihre mission.
„Wir sehen seit Jahren die ergebnisse
im Vergleich zu anderen
methoden und das hat uns
überzeugt“, erläutert Varja müller.
„Schonend und trotzdem
intensiv“ beschreibt Hristina
Sarikcioglu die spürbare entfaltung.
eingebettet in besonders
aufeinander abgestimmten anwendungs-kombinationen,
die
sie „rituale“ nennen, werden
körper und Seele hierbei maximal
verwöhnt. Die kosmetik
wirkt dabei bis in die tiefen der
Haut von Gesicht und körper
und baut sie von der Wurzel an
wieder auf.
Die verschiedenen rituale
können überdies auch als
Day-Spa gebucht werden, bei
denen ein ganzer tag lang
verschiedene Wohlfühl- und
kosmetikanwendungen auch
individuell aufeinander abgestimmt
werden. Dazu ein paar
Snacks und Getränke, so kann
man die Seele baumeln lassen.
Die rituale gibt es auch
als Paar-anwendungen oder
in einem „Freundinnen-arrangement“.
Übrigens eine tolle
Geschenk Idee.
Zum energetischen ansatz
und der Harmonie passt übrigens
auch die Umgebung perfekt:
Im Solar-energie-Haus
von rm Solar wird nachhaltige
energieerzeugung und Nutzung
maximal vorgelebt. So lässt sich
auch mit ruhigem Gewissen
entspannen. Denn schon die alten
Griechen wussten, dass ein
gesunder körper und ein gesunder
Geist in Harmonie gebracht
werden wollen: alles fließt!
PAnTA Rhei
BeAuTy&SPA
Am Wollmatinger Ried 19
D – 78479 Reichenau
Tel. +49 (0) 157 31 68 38 52
www.pantarhei-bodensee.com
Starke teamS 2022
11
12 Starke teamS 2022
Anzeige
Augenzentrum Eckert
Laser für mehr Lebensqualität
Ganze 70 Standorte in Süddeutschland,
einer davon
am neuen Standort in Konstanz,
direkt am Fischmarkt: In
modernsten Praxisräumen bietet
das Augenzentrum Eckert
ein großes Leistungsspektrum
und besten Service rund um
das Sehen – für gesetzliche sowie
privatversicherte Patienten.
Spezialisiert auf bestimmte
Bereiche der Augenheilkunde,
verhilft die Augenzentrum
Eckert-Familie Menschen mit
Fehlsichtigkeit ab 18 Jahren zu
einem Leben ohne Brille oder
Kontaktlinsen, die als störend
empfunden werden oder gar
Unverträglichkeiten hervorrufen
können. In diesem Jahr
wurde das Augenzentrum erneut
mit dem TOP 100-Siegel
für besonders innovative mittelständische
Unternehmen
ausgezeichnet.
Die Praxis setzt höchste medizinische
Standards. Das Behandlungsspektrum
umfasst
schönheitschirurgische Eingriffe
ebenso wie hochmoderne
Verfahren im Bereich Augenlasern
bei Fehlsichtigkeit.
Das Augenlaserzentrum unterstützt
Patienten bei der Wahl
des passenden Verfahrens, das
die Lebensqualität nachhaltig
verbessern kann – ob Femto-
Lasik, Smart-Surf (Trans-PRK)
oder PRK. In allen OP-Zentren
der Eckert Gruppe wird zudem
mit hochmodernen Verfahren
wie der implantierbaren Kontaktlinse
(ICL), der Mikrolinse
und dem refraktiven Linsenaustausch
gearbeitet. Die ICL
ist besonders für hohe Dioptrien-Werte
bestens geeignet
und spezielle Premiumlinsen
ermöglichen auch älteren Menschen
ein Leben ohne Brille.
Die OP des grauen Stars wird
im Augenzentrum Eckert von
den meisten Patienten mit Laser
gewählt. Auch die Behandlung
der Makuladegeneration – eine
der häufigsten Erblindungsursachen
in Deutschland – kann
hier mit hochmoderner Technik
schon im Frühstadium erkannt
und behandelt werden. Die OPs
können alle vor Ort durchgeführt
werden und dank ständiger Fortund
Weiterbildungen der Ärzte
und Fachkräfte steht das Augenzentrum
für gleichbleibend
hohe Qualität.
AuGEnzEntrum ECKErt
Dr. med. Sophie Eckert und
Dr. med. Christoph Eckert
Salmannsweilergasse 1
D-78462 Konstanz
+49 7531 15020
www.augenzentrum-eckert.de
STARKE TEAMS 2022 13
Anzeige
BoDensee-Therme
ÜBerlingen
Bodensee-Therme Überlingen
Vorbildlich in die Zukunft
Wer einmal die Bodenseetherme
in Überlingen besucht
hat, wird immer wieder
kommen: Zu reizvoll die unmittelbare
Seenähe und das herrliche
Panorama, zu wohltuend
das aus 1000 metern tiefe stammende
mineralhaltige thermalwasser,
zu erholsam die sieben
Saunen und zu lecker das essen
in einem der drei restaurants,
als dass man darauf dauerhaft
verzichten wollte. Was diese
Oase der entspannung und des
Genusses dem Gast zu bieten
hat, lässt sich kaum in Worte
Bahnhofstraße 27
D-88662 Überlingen
+49 (0)7551 301 99 30
www.bodensee-therme.de
fassen. Um einen reibungslosen
ablauf vor und hinter den kulissen
kümmert sich ein erstklassiges
team aus rund 50 mitarbeiterInnen.
Die Vielfalt der hier
versammelten Berufe ist beeindruckend:
Sie reicht von technikern
und Fachangestellten für
Bäderbetriebe über Wellnessmitarbeiter
und verschiedene
Gastronomieberufe bis hin
zu rezeption und Verwaltung.
Dass sie alle tag für tag das Beste
geben, liegt freilich nicht nur
am wunderbaren arbeitsumfeld,
sondern vor allem an der
Wertschätzung füreinander und
einem starken Zusammenhalt.
„Wir haben eine gute mischung
aus jungen und langjährigen
mitarbeitern“, sagt Betriebsleiter
Peter koop. Positiv auf das
Betriebsklima wirken sich auch
die Planungssicherheit aus, die
garantierten freien Wochenenden
– und die gemeinsamen
Sommer- und Weihnachtsfeste.
Ebenso beispielhaft wie die Mitarbeiterkultur
ist auch die konsequenz,
mit der sich die therme
– als erste am See! – ihrer
Verantwortung für die Zukunft
stellt. So wird seit Jahren erfolgreich
in eine nachhaltige Unternehmensführung
investiert mit
dem Ziel, die Umweltbilanz kontinuierlich
zu verbessern. Peter
koop: „Wir fühlen uns stark mit
der region verbunden und beziehen
nur noch regionale Ware,
ohne lange Lieferwege. So weit
wie möglich, arbeiten wir auch
mit regionalen Firmen zusammen.“
Und: Das Unternehmen,
das 2023 seit 20 Jahren besteht,
unterstützt die Jugendarbeit regionaler
Vereine und die kinderstiftung
Bodensee. Konsequenz
bis ins Detail.
14 Starke teamS 2022
Anzeige
Fußchirurgie am See
Der Mensch im Mittelpunkt
Kompetenz, Professionalität,
Leidenschaft: Am 1. Juli haben
Dr. med. Frank Mattes und
Dr. med. Wolff Voltmer mit „Fußchirurgie
am See“ ihre Praxisgemeinschaft
im neuen Ärztehaus
am Krankenhaus Stockach eröffnet.
Es ist die einzige Praxis
in der Region, die den Fokus
ausschließlich auf Erkrankungen
von Sprunggelenk und Füßen
richtet.
„Mit ausreichend Zeit, Ruhe
und im angenehmem Ambiente
möchten wir unseren Patient*innen
eine persönliche
und umfassende Betreuung bei
allen Problemen rund um das
Sprunggelenk und die Füße bieten“,
so Dr. Voltmer. Dazu zählen
eine ausführliche Beratung
über Chancen und Risiken verschiedener
Therapieverfahren,
die erforderlichen Behandlungsschritte
sowie die individuell begleitete
Nachsorge. Neben dem
fundierten Wissen und der hohen
Routine, über die das vierköpfige
Praxisteam verfügt, ist
insbesondere die Expertise in
der minimalinvasiven Fußchirurgie
hervorzuheben. Dr. Mattes
ist Leiter des Arbeitskreises
für minimalinvasive Fußchirurgie
der Gesellschaft für Fußchirurgie
und Ausbilder der Europäischen
Gesellschaft für minimalinvasive
Fußchirurgie.
Auch konservative, nicht operative
Methoden wie Stoßwellenbehandlung,
Hyaluronsäure-
und Eigenblut-Therapie,
Kinesiotape und sensomotorische
Einlagen gehören zum
Leistungsspektrum der Praxis.
„In Sachen Expertise, Forschung
und Gesundheit sind wir
immer auf dem aktuellen Stand
– nur so können wir erfolgreich
behandeln und die gewünschten
Ergebnisse erzielen“, erklärt
Dr. Mattes. In der privatärztlichen
Praxis sind alle willkommen.
Die für den Behandlungserfolg
so wichtige Konsultation
wird den Patient*innen nach
der Gebührenordnung für Ärzte
(GOÄ) berechnet, operative
Leistungen werden immer
von der jeweiligen Krankenkasse
übernommen. Kurzum: Der
mensch steht hier im mittelpunkt
– mit seiner Krankheitsgeschichte,
seinen Anliegen
und seinen Wünschen.
FuSSchirurgie AM See
Dr. med. Frank Mattes
und Dr. med. Wolff Voltmer
Am Stadtgarten 8
D-78333 Stockach
+49 (0)7771 647 28 28
www.fusschirurgie-am-see.de
Starke teamS 2022
15
16 Starke teamS 2022
Anzeige
MVZ Pi
moderne Wege in der medizin gehen
Als Dr. med. kristina korsake
und Dr. med Jonas korsakas
das mVZ PI gründeten, hatten
sie eine Vision: „2019 sind
wir von Sachsen-anhalt an den
Bodensee gezogen und sind
dort mit zwei einzelpraxen gestartet–
das war der anfang“,
so kristina korsake. „Daraufhin
folgte eine rasche expansion
mit aktuell fünf Standorten.
Die Idee dahinter ist denkbar
einfach, aber nicht leicht umsetzbar.
Unser Ziel ist, die medizinische
Versorgung in einem
Netzwerk von selbstständig
funktionierenden und gut vernetzten
Praxen zu sichern, die
mehrere Fachrichtungen anbieten
und sowohl kollegen, als
auch Patienten kurze Wege ermöglichen.
Dies auf technisch
modernstem Niveau:“ Zwischenzeitlich
haben sie zu der ersten
Praxis weitere vier Standorte
rund um den See eröffnet - innerhalb
nur eines Jahres und
nach folgendem Prinzip:
an einer zentralen Stelle
wird das vielfältige angebot
an Chirurgie, Unfallchirurgie,
Behandlung von arbeits- und
Schulunfällen, Gefäßchirurgie,
kinderorthopädie und der allgemeinmedizin
für die Standorte
reichenau, Singen, radolfzell,
mühlhausen-ehingen
und Überlingen gesteuert. Beide
Geschäftsführer haben sich
die Bereiche aufgeteilt, Jonas
korsakas leitet die allgemeinmedizinische
und internistische
Versorgung, kristina korsake
kümmert sich um die Chirurgische
abteilung und das ambulante
OP-Zentrum.
Das „Pi“ im Namen steht für
die Grundwerte des Unternehmens:
kreiszahl – Der Fokus
ist auf alles, was mit Gesundheit
und Wohlbefinden zusammenhängt,
gerichtet. Die
Vernetzung der kollegen und
kolleginnen an den einzelnen
Standorten garantiert einen
schnellen, engmaschigen austausch
von Wissen und erfahrungen,
ohne dass der Patient
hin- und herfahren muss.
Investitionen in technische
Neuerungen, gepaart mit fortwährender
Schulung der mitarbeiter,
sorgen dafür, dass die
Patienten hinsichtlich medizin
und Diagnostik stets von einem
modernen Standard profitieren
können. Fachliche kompetenz,
Verantwortungsbewusstsein,
Zielstrebigkeit und auch
kreativität im Umgang mit den
Patienten werden hier großgeschrieben.
Damit die kolleginnen und
kollegen diesen Dienst am Patienten
leisten können, unterstützen
Jonas korsakas und
kristina korsake ihre mitarbeiter
in vielerlei Hinsicht. Sie versuchen,
als Führungsteam den
notwendigen raum für deren
fachliche und persönliche
Weiterentwicklung zu schaffen,
indem sie die Lebensumstände
berücksichtigen und
so einen auf die individuellen
Bedürfnisse zugeschnittenen
arbeitsplatz anbieten. Den beiden
Ärzten ist klar, dass es für
die verantwortungsvolle, anstrengende
arbeit im medizinischen
Versorgungszentrum
nicht nur fachlich geschulte
Leute braucht. es braucht gesunde
und erholte mitarbeiter,
die mit sich im reinen sind. Sie
bieten daher den mitarbeitern
unter anderem verschiedene
arbeitszeitmodelle an, damit
diese ihre Work-Life-Balance
schaffen, beziehungsweise erhalten
können. Und das gilt für
jeden einzelnen Standort und
für jeden einzelnen mitarbeiter
beim mVZ PI.
„Nur wem es selbst gut geht,
der kann auch Gutes tun“, so die
einstellung der beiden Ärzte.
MVZ PI GMbH
Dr. med. Jonas Korsakas &
Dr. med Kristina Korsake
Am Wollmatinger Ried 1
D-78479 Reichenau
+49 (0)7531 60095
www.clinic-pi.de/standorte
Starke teamS 2022 17
Anzeige
Allevia GmbH
Bedürfnisse von menschen und Unternehmen verbinden
Es gibt Dienstleister, die für
kleine und mittlere Unternehmen
(kmU) die administrativen
aufgaben übernehmen
und Consultants, die auf
Human-resources-management
(Hrm) spezialisiert sind.
Und es gibt allevia: antonella
mussoi und Salvatore Bisognano,
die Inhaber des kreuzlinger
Unternehmens, können
beides unter einem Dach anbieten,
administration und management.
Während antonella
mussoi ihre Schwerpunkte in
der Personal- und teamentwicklung,
im Konfliktmanagement
und in der Organisationsentwicklung
hat; liegen sie bei
Salvatore Bisognano in den Bereichen
Personaldienstleistungen,
Hrm, Lohn- und Salärwesen.
eine kombination, die positive
Synergien freisetzt – und
kmUs das komplette Outsourcing
ihrer Personalabteilung an
allevia erlaubt. mit zusammen
mehr als 50 Jahren erfahrung
in der Personalarbeit und im
Hr-Prozess-management sind
antonella mussoi und Salvatore
Bisognano in der Lage, innerbetriebliche
Prozesse sehr
klar zu erkennen und ganzheitlich
zu beurteilen. Die kunden
schätzen den lösungsorientierten
ansatz, die Vielseitigkeit
und die große Flexibilität
von allevia. ein schwieriges
mitarbeitergespräch führen,
als externe oder temporär
stationäre Personalabteilung
fungieren, die erledigung des
tagesgeschäfts – Lohnbuchhaltung,
Betriebsreglemente
etc.: Die beiden experten sorgen
zuverlässig für entlastung
im Büro und im Personalmanagement
ihrer kunden. Wenn
antonella mussoi mit einem
Unternehmen ein neues Leitbild
oder eine Strategie entwickelt,
greift sie, ebenso wenig
wie ihr kompagnon, auf vorgefertigte
konzepte zurück. „Wir
gehen individuell auf unsere
kunden ein. Uns geht es darum,
Bedürfnisse von menschen
und Unternehmen zu
verbinden für eine gemeinsame
und nachhaltig erfolgreiche
Zukunft.“ Immer wieder bietet
allevia auch Workshops an.
Der nächste findet ab 25. Januar
2023 statt. thema: „erfolgreiches
Leadership, Werkzeuge
und methoden für erfolgreiche
Führungskräfte“.
AllEviA GMBH
Antonella Mussoi
und Salvatore Bisognano
www.allevia.ch
Starke teamS 2022
19
Anzeige
DEVITA.
Zuverlässig auf Erfolgskurs
DEVITA. schreitet voran, von
einem Erfolg zum nächsten.
Die Unternehmensgruppe
mit Standorten in Kreuzlingen,
Weinfelden, Frauenfeld,
Wangen/Dübendorf, Uster und
Zürich ist marktführend in der
Werbetechnik und wurde schon
mehrmals im Trendsee vorgestellt;
jedes Mal ist ein neuer
Meilenstein hinzugekommen.
Die Werbetechnik zählt zu
den vielfältigsten und seit langem
prosperierenden Industrie-
und Handwerkszweigen.
Beschriftungen für Fahrzeuge
und Gebäude aller Art werden
immer raffinierter und anspruchsvoller.
Beispielsweise
müssen moderne Spezialfolien
heutzutage in aller Regel Zusatzfunktionen
übernehmen:
Sonnen-, Wärme- oder Kälteschutz,
antimikrobielle Ausrüstung,
Splitterschutz für ein
geringeres Verletzungs- und
Einbruchrisiko sowie geruchs-,
staub- und schallabsorbierende
Wirkung. Der DEVITA. stehen
hier das Know-how und der
Maschinenpark der gesamten
Unternehmensgruppe Junkholz
zur Verfügung; beide haben vor
einigen Jahren fusioniert. Dadurch
hat sich die komplette
Gruppendynamik geändert:
„Wir können ein viel breiteres
Sortiment günstiger anbieten“,
erklärt Kurt Lehmann, einer
der beiden Inhaber, „Ein Beispiel:
Während Corona war
der Eventbereich unter Druck,
20 STARKE TEAMS 2022
aber im privaten Bereich wurden
zunehmend Sichtschutzfolien
und acrylschutzgläser
bei arztpraxen oder Banken
nachgefragt. Unsere Schwesterfirma
hatte engpässe, wir
dagegen hatten noch material
auf Lager und die entsprechenden
Schneidmaschinen und dadurch
konnten wir kurzfristig
auf individuelle anforderungen
eingehen.“ Das wirkt sich nicht
zuletzt auf den Preis aus, der
damit sogar für deutsche kunden
interessant ist.
Infolge der expansion hat
sich das team der Firmengruppe
innerhalb weniger Jahre verdoppelt,
doch um die steigende
Nachfrage auf längere Sicht zu
befriedigen, sucht DeVIta. weiterhin
intensiv nach Personal.
Geschäftsleiterin Ramona Aemisegger:
„Der Fachkräftemangel
ist extrem herausfordernd.
Initiativbewerbungen sind inzwischen
sehr selten. Vor allem
jüngere Leute reduzieren ihr
Pensum und arbeiten oft nicht
mehr 100 Prozent.“ Jürg Pengler,
der zweite Inhaber, sieht
beide Seiten der medaille: „Wir
als arbeitgeber sind hier gefragt,
interessante arbeiten in
einem ausgefüllten kreativen
Job anzubieten.“ DeVIta. erfüllt
jedenfalls ihren Part beim
thema Personal in mehrfacher
Hinsicht: Sie bildet selbst aus
im Beruf Gestalter / Gestalterin
Werbetechnik eFZ, der abwechselnd
Computer- und Bürotätigkeiten
sowie die montage auf
der Baustelle umfasst. Zweitens
verbindet die spezielle Firmenstruktur
mit mehreren Standorten
die Vorteile eines kleinen
familiären Betriebes mit denen
eines mittelständlers. Der Umgang
ist überall etwas unterschiedlich,
aber gleichzeitig
ist man in der gesamten Firma
zu Hause und alle kennen sich.
Im Idealfall absolviert jemand
die ausbildung innerhalb der
Unternehmensgruppe, zieht
dann weiter, um erfahrungen
zu sammeln und kommt wieder
zurück. Und schließlich stehen
allen mitarbeitenden zahlreiche
Kurse und Fortbildungen offen,
auch die der Tochterfirmen und
Lieferanten. Im Gegenzug wird
eine gewisse Belastbarkeit erwartet,
etwas handwerkliches
Geschick und grundsätzlich Interesse
an einer abwechslungsreichen
arbeit. Wer das mitbringt,
ist bei DeVIta. herzlich
willkommen.
DEVITA. AG
Ramona Aemisegger, Daniel Akeret
Amriswilerstrasse 106a
CH-8570 Weinfelden
+41 71 622 08 33
www.devita.ch
Starke teamS 2022
21
Flyerline
Forever Start-up!
Flyerline ist die größte Online-Druckerei
der Schweiz
und schreibt seit 20 Jahren eine
Erfolgsgeschichte. Drum ist die
Rakete das Symbol des Jubiläumsjahrs:
Start-up, durchstarten,
immer wieder was Neues
starten und „auf zu neuen, unbekannten
Welten“.
Denn im Hauptsitz in Altnau,
ganz in der Nähe von Kreuzlingen,
hat man nicht nur einen
schönen Ausblick auf das Bodensee-Panorama,
sondern auch
die Zukunft fest im Blick. So ist
die Flyerline nicht von ungefähr
Trendsetter in der Branche und
wächst entgegen dem Print-
Markt-Trend jedes Jahr kontinuierlich.
Mittlerweile entwickeln 60
kreative Köpfe Drucksachen,
Messestände, Möbel, POS-Materialien,
Verpackungen und Onlineshop-Systeme.
Geschenkverpackungen,
Stülpschachteln,
Tray-Verpackungen, aber auch
für den Food-Bereich ästhetisch
konstruierte Flaschenkistchen
und Take-away-Verpackungen.
Alles Dinge, die man zunächst
händisch ertüftelt, um sie dann
in userfreundliche, digitale Prozesse
zu überführen und so als
bestellbares Standardprodukt,
mit letztlich maximaler Individualisierbarkeit
ins eigene oder
Kunden-Portfolio aufzunehmen.
Eben diese Mischung aus Standardisierung
und den Kunden-
Herausforderungen hält das
Team auf Trab. Die Job-Rota-
22 STARKE TEAMS 2022
Anzeige
tion im Haus sorgt für durchgängiges
Know-how. Denn oft
führen erst clevere und neue
Lösungswege zum erfolg, nicht
ausgetretene Pfade.
Firmengründer Steffen tomasi
sieht für die top-Performance
seit 20 Jahren vor allem
die nach wie vor herrschende
„Start-up-mentalität“ des kreativen
Unternehmens als ausschlaggebend
sowie das „geniale
team“. Grund dafür ist die
Unternehmenskultur: mut zu
Fehlern, immer auf der Suche
nach der besten Lösung, Fachkräfte
und Quereinsteiger sind
gleichermaßen willkommen,
und man investiert sowohl in
neueste technik als auch in die
mitarbeitenden.
Flache Hierarchien sind dabei
selbstverständlich. man ist
per du, von den Lernenden bis
hin zum Chef, und legt Wert auf
schnelle entscheidungswege.
So lautet tomasis mantra denn
auch: „Nicht so viel quatschen,
sondern einfach machen!“ auch
Fehler machen. Denn daraus
lernt man für die nächste aufgabe.
Nur wo sorgenfrei getüftelt,
gedacht und eben gemacht
werden darf, entstehen neue
Dinge, entwickeln sich kreative
Lösungen und kann Innovation
stattfinden. Die dafür nötige
Vertrauensbasis wird auch bei
den regelmäßigen team-events
gelegt. Ausflüge, Feierabend-
Bier mit Ping Pong, Sommerfeste
oder legendäre Weihnachtsfeiern
gehören ebenfalls dazu.
Den erfolg spüren die mitarbeitenden
tagtäglich: Über
eine günstige kantine, gratis
Kaffee, Wasser und Früchte bis
hin zu – für Schweizer Verhältnisse
nicht selbstverständlich!
– 6 Wochen Ferien, 3 Wochen
bezahltem Vaterschaftsurlaub
sowie aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
und natürlich Homeoffice.
Überdies wird gesellschaftliches
Engagement der
mitarbeitenden gern gesehen.
Bereits seit 2021 ist das
Unternehmen zudem klimaneutral
– und das ohne mehrkosten
für die kunden!
So hat die Flyerline auch nach
20 Jahren mit der „Forever Startup-kultur“
nichts von der Power,
Dynamik und Innovationskraft
verloren. Hier herrscht jeden
tag noch aufbruchstimmung!
„Wir scheuen uns nicht vor krisen
und Herausforderungen,
sondern sehen diese immer
wieder aufs Neue als Chancen“,
erzählt tomasi. „Diese gelebte
Flexibilität in kombination mit
der Gabe, uns stetig verändern
und anpassen zu können, wird
uns auch in Zukunft voranbringen
und sicher noch für viele
Überraschungen sorgen!“
FLyerLine SCHweiz AG
Landstrasse 30
CH - 8595 Altnau
Tel. 004171 686 84 70
www.flyerline.ch
Starke teamS 2022
23
Anzeige
Schuhhaus Prange
EDLES 2 GO
Das Schuhhaus Prange ist
seit zwei Jahren die edle
Anlaufstelle für exklusive, internationale
Schuhmode, dazu
ausgesuchte Mode und schöne
Wohnaccessoires: Dieser
einzigartige Mix auf zwei edlen
Etagen schafft ein unverwechselbares
Einkaufserlebnis inmitten
von Konstanz.
Überall locken Farben und
Formen, glitzert und schimmert
es verführerisch in den Regalen
und Sitznischen des modern renovierten,
markanten historischen
Gebäudes am vielleicht
schönsten Piazza der Innenstadt.
Das engagierte Team um
Christian und Susann Seiffert
ist mit Leidenschaft dabei und
wirbelt über die zwei Etagen:
unten Damenschuhe, oben
Mode, sowie eine sehr große
Auswahl an Herrenschuhen.
24 STARKE TEAMS 2022
Und überall dazwischen liebevoll
ausgewählte Wohnaccessoires
und Möbel.
An der kleinen Kaffee-Bar im
zweiten Stock darf man sich von
den vielen Eindrücken erholen.
Es gehört zur Philosophie des
inhabergeführten Schuhhauses
Prange, sich Zeit zu nehmen
für Beratung und Kundenwünsche.
Der individuelle Service
beinhaltet übrigens auch die
Bestellung ab Werk und Sonderanfertigungen,
denn die guten
langjährigen Beziehungen
zu ausgewählten Lieferanten
machen dies erst möglich. Das
Schuhhaus Prange blickt dabei
seit 1928 auf eine langjährige
Tradition zurück, in der es behutsam
individuelle Häuser in
vielen interessanten Städten
eröffnet hat. So auch in Konstanz
vor zwei Jahren am Traditions-Standort,
wo bereits zuvor
ein Schuhhaus stand. Doch
hier wurde alles von Grund auf
neu gedacht und gemacht. Seither
werden die Menschen fast
magisch von den aufwändig dekorierten
Schaufenstern angezogen.
Exklusive Marken, die es
in der Region so nur hier zu finden
gibt, angesagte Styles und
alles immer in bester Qualität
werden als besonderer Mix aus
Schuhen, Fashion und Home-
Accessoires präsentiert.
„Wir konzentrieren uns auf
die schönen Sachen“, bestätigt
denn auch Christian Seiffert
und Susann Seiffert bekräftigt:
„Bei uns geht es um Fashion!
Fashion! Fashion! in einer einzigartigen
Vielfalt und Auswahl
und mit Leidenschaft präsentiert.
Und nach zwei, übrigens
nicht gerade einfachen Startjahren
macht es uns nach wie
vor viel Freude, jeden Tag die
Türen zu dieser einzigartigen
Erlebnis-Welt hier zu öffnen.“
Leidenschaft, die man nicht
nur bei den Zweien hier sieht
und spürt!
SchuhhAuS PrAnge
Wessenbergstraße 1
Am Obermarkt
D-78462 Konstanz
Tel. +49 (0) 7531 - 282 09 08
STArkE TEAMS 2022
25
Anzeige
Bodensee Pure
Pure History
BODENSEE PURE entwickelte
sich aus der Vereinigung
„Gourmetclub Vorarlberg“, die
durch eine Initiative von Vorarlberger
Gastronomen gegründet
wurde und über 35 Jahre lang
im Ländle anspruchsvolle Anbieter
vernetzte sowie deren
Gourmet-Aktionen an interessierte
Genießer vermittelt hat.
Unter dem Label „Vorarlberg-
Card“ wurde eine Mitgliederkarte
lanciert, die schon in frühen
Jahren in Kooperation mit
einer regionalen Bank sogar
eine Bezahl-Funktion ermöglichte.
Sie war so beliebt, dass
sich zu den tausenden Endverbrauchern
über dreihundert
Anbieter gesellten, von Gastro,
über Handel und Dienstleistung.
Damit wurde ein regionaler
Wertschöpfungskreislauf
initialisiert.
2010 begann der Verein, sich
unter der Präsidentschaft von
Heino Huber mit einer zeitgemäßen
Weiterentwicklung des
Vereinszwecks auseinanderzusetzen.
In Workshops und unter
Beteiligung vieler Mitglieder sowie
Engagements professioneller
Berater wurde ein neues inhaltliches
Konzept erarbeitet
und der Name BODENSEE PURE
als Label geboren. Markus Hotz,
26 StARKE tEAMS 2022
Herausgeber einiger seeumspannenden
Magazine, wie der
seezunge, akzent, seeclassics
u.v.m., unterstützt seither den
Vereinsvorstand beim Bestreben,
sich international in der
Region zu etablieren.
Die Initiative BODENSEE PURE
will als Netzwerk-Idee erstmals
die Grenzen Vorarlbergs überwinden
und rund um den See
Gleichgesinnte im Premiumbereich
verbinden. So beschritt
man zum 35-jährigen Bestehen
des Gourmetclubs neue Wege,
kreierte zeitgemäße Angebote
und Aktionen.
Anspruch war und ist es, die
besten Hotels, Restaurants,
Freizeitanbieter und Dienstleister
rund um den Bodensee
zusammenzuführen, um interessierten
Gästen ein unvergleichliches,
unverfälschtes
und pures Erlebnis zu bieten –
BODENSEE PURE.
Der Leitgedanke war so überzeugend,
dass die grenzübergreifende
Initiative drei Jahre
lang mit Interreg-Fördermitteln
der EU und der Schweiz gefördert
wurde und bis heute als
beispielhafte Initiative gilt. Dabei
ist allen teilnehmenden Betrieben
die Möglichkeit geboten,
sich mit anderen Partnern
zu verknüpfen und das eigene
Portfolio zu erweitern. Die einzelnen
Partner fungieren dabei
als Multiplikatoren – füreinander,
miteinander!
Gegenseitige Betriebsbesichtigungen
fördern Verständnis
und ermöglichen ein intensives
Empfehlungsmanagment.
Außergewöhnliche Kooperationen
sind entstanden, neue Arrangements
wurden kreiert, die
Nachhaltigkeit und Regionalität
stärken und zwar rund um den
See. Vom Start weg waren bereits
fünfzig Betriebe aus vier
Ländern dabei. Das zeigt: Der
Trend zu Regionalität ist ungebrochen,
der Wunsch nach
besonderen, individuellen Angeboten
wächst stetig. Einzigartigkeit,
Transparenz, Nachhaltigkeit,
Authentizität und
ehrliche Gastlichkeit – dafür
steht BODENSEE PURE mit seinen
engagierten Partnern.
BodenSee PuRe
Feinstes von Berg bis See
Seidengarten 27
A-6830 Rankweil
+43 (0)699 100 280 64
www.bodenseepure.eu
STARKE TEAMS 2022
27
Anzeige
San Martino
Zwei Mal erste Klasse
Als Jochen Fecht vor acht
Jahren die beiden San-Martino-Restaurants
plus Bar übernahm,
holte er direkt einen Michelin-Stern
für eines davon, das
San Martino Gourmet. Der Stern
kam Jahr für Jahr aufs Neue,
auch während der Zeit der Pandemie,
deren Herausforderungen
der Spitzenkoch souverän
bewältigte. Erstaunlicherweise,
muss man sagen, denn das
San Martino zählt zu den wenigen
Gourmetlokalen, die ohne
Sponsor im Hintergrund bestehen
können. „Das geht nur
SAn MArtino
unD SAn MArtino GourMet
Bruderturmgasse 3
D-78462 Konstanz
+49 (0)7531 284 56 78
www.san-martino.net
mit einem guten Team“, sagt Jochen
Fecht. Hans Lauinger, seinen
Barchef, zählt er dazu, ein
„Urgestein der Konstanzer Gastronomie“,
der ihm auch im Service
oft zur Hand geht. Dritte im
Bunde ist Chef de Service Lena-
Celine Kleemann. Zusammen
mit ihren Mitarbeitenden versteht
sie es, dem Gast die Qualität
von Küche und Keller aufs
Angenehmste zu vermitteln.
Dass es so gut läuft im Team,
dass es trotz Kosten- und Personaldruck
immer weiter geht mit
dem San Martino, liegt nach Ansicht
des Patrons zum einen an
der großen gegenseitigen Wertschätzung.
Und zum anderen
an dem unbedingten und konsequent
durchgezogenen Willen
zur Qualität. „Wir arbeiten
nur mit Top-Produkten und extrem
saisonal. Das heißt, wir setzen
Produkte dann ein, wenn sie
am besten schmecken. Und wir
stellen sehr vieles selbst her.“
Gäste, die zum Lunch in den lauschigen
Innenhof kommen oder
abends im Restaurant die leichten
Crossover-Gerichte genießen,
profitieren gleichzeitig von
der klassisch-modernen Küche
des San Martino Gourmet, nicht
nur wegen der exquisiten Jus,
die hier wie dort auf die Teller
kommen. Ein schöner Synergieeffekt.
Nicht wenige seiner Gäste
hätten im Restaurant angefangen
und seien ins San Martino
Gourmet übergewechselt,
um mehr über seine Küche, seine
spezielle „Handschrift“, zu
erfahren, sagt Jochen Fecht. In
erster Linie kommt man aber
doch, um sich von dem weitgereisten
Sternekoch kulinarisch
mal richtig verwöhnen zu lassen.
28 STARKE TEAMS 2022
Anzeige
Green eStAte
Büro BoDenSee
Green estate
Häuser für ein gutes Leben
Bernd Menne und Monika Schweizer
Hochstraße 5
D-78476 Allensbach
+49 (0)7533 803 26 55
www.green-real.estate
Umwelt- und klimagerechtes
Bauen gehört zu den
wichtigsten maßnahmen gegen
den klimawandel. Das Bauen
mit Holz als nachwachsendem
Baustoff ist folglich ein Erfolgsmodell.
Die Willy mayer Projekt
GmbH im schwäbischen Bisingen
bietet mit dem zertifizierten
markenlabel Green estate
Projektentwicklern und Bauträgern
die Möglichkeit, auf die
90-jährige Holzbau-Erfahrung
des Unternehmens zurückzugreifen
und innovativ, nachhaltig
und damit zukunftsweisend
zu bauen. kompetente Vertriebspartner
von Willy Mayer im Bodenseeraum
sind Bernd menne
und monika Schweizer. mit großer
Begeisterung stehen beide
hinter der Idee des nachhaltigen
Bauens. „Bauen mit Holz erhöht
aufgrund des ausgezeichneten
raumklimas die Lebensqualität
und garantiert die Werthaltigkeit
der Gebäude, auch
nach Jahrzehnten“, sagt Bernd
menne. Hinzu komme, dass bei
einem eventuellen Rückbau den
nachfolgenden Generationen
keine Schadstoffe hinterlassen
würden – ganz anders als bei
Beton. entsprechende Förderprogramme
zeigen, dass auch
in der Politik konsens herrscht
über den Beitrag des Holzbaus
zum klimaschutz. Die Dienstleistung
von Green Estate – übrigens
das einzige zertifizierte
Label dieser art in Deutschland
–, die synergetische Verbindung
von Entwicklung und Bau, kann
sich jeder Bauträger, jeder Generalunternehmer
zunutze machen
und dabei auf zeitaufwendige
Einzelausschreibungen verzichten.
monika Schweizer und
Bernd menne betreuen derzeit
diverse, von der Willy Mayer
Projekt GmbH in Holzbauweise
unter dem Green-estate-Label
erstellte Objekte am Bodensee,
vor allem öffentliche und Gewerbebauten.
„Unser anliegen
ist es, Gebäude zu realisieren,
die gleichermaßen finanzierbar
und exklusiv sind“, sagt Monika
Schweizer. „Wir bauen so nachhaltig
wie möglich nach dem
derzeitigen technischen Stand.
Jeder Bauträger findet in uns
einen leistungsstarken, technisch
kompetenten und kreativen
Partner.“
30 Starke teamS 2022
EINFACH NACH DEN STERNEN GREIFEN.
Mit nachhaltigen, exklusiven und dennoch finanzierbaren
Bau- und Wohnträumen.
Derzeit sorgt GREEN ESTATE, eine Marke
der Willi Mayer Projekt GmbH & Co. KG,
nachhaltig für Aufsehen: Mit dem spektakulären
5-Sterne Gesundheits-Hotel auf
der Konstanzer Sonnenseite hat die Willi
Mayer Holzbau GmbH die Ausschreibung
für den Holzbau auch bei diesem Projekt
gewonnen. Einmal mehr setzt sich bei
diesem zukunftsorientierten Konzept das
ganzheitliche Denken des Immobilien-
Kompetenz-Centers durch.
Die Macherinnen und Macher wissen, was
sie tun. Schließlich bauen sie auf einem
soliden Fundament aus gebündeltem
Know-how und langjähriger etablierter
Kompetenz auf. Dieser reiche Erfahrungsschatz
fließt selbstverständlich nicht nur
in renommierte Vorzeigeprojekte, die
die Muttergesellschaft im Werkvertrag
erstellt, sondern in alle Bau- und Wohnträume,
die GREEN ESTATE entwickelt
und vertreibt. Die Basis für jedes Projekt:
hochwertige, energieeffiziente Baumaterialien
wie Holz sowie kostenreduzierende
und ressourcenschonende Faktoren.
Und noch etwas macht GREEN ESTATE
zum 5-Sterne-Partner: der unbedingte
Wille, Wohnstandards zu optimieren,
Bewährtes zu bewahren und Räume zu
kreieren, in denen gutes Leben mit Leichtigkeit
gelingt. So auch mit modernen
Doppelhaushälften in Konstanz, energieeffizienten
Wohnungen im Holzrahmenbau
in Uhldingen oder als Vertriebspartner in
Friedrichshafen.
GREEN ESTATE
ist eine Marke der
W. Mayer
Projekt GmbH & Co. KG
www.willi-mayer.de
GREEN ESTATE · Hochstraße 5 · 78476 Allensbach · Tel +49 7533 803-2665 · info@green-real.estate · www.green-real.estate
www.inpuncto-kuechen-moebel.de
Qualität. Innovation.
Handwerk. Design.
Seit 1999.
Gottmadingen-Bietingen (D)
Konstanz (D)
Volketswil (CH)