26.11.2022 Aufrufe

films | 08 / 2021

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>films</strong><br />

Story<br />

7<br />

saschatalke-photography.de<br />

Eine ganz andere, aber nicht minder einzigartige<br />

Kulisse bietet das Sommernachtskino vor dem extra<br />

zu diesem Anlass beleuchteten Schloss. Wo sich<br />

sonst das Semester über Studierende tummeln,<br />

entsteht jeden Sommer für einige Wochen eins der<br />

größten und sicherlich schönsten Freiluftkinos in<br />

Nordrhein-Westfalen. 1999 wurde das erste Mal die<br />

Riesen-Leinwand an diesem Ort aufgeblasen, zu<br />

sehen gab es damals vier Filme.<br />

Das absolute Highlight der ersten Spielzeit war die<br />

Vorpremiere von LOLA rennt, der den Durchbruch<br />

der gebürtigen Münsteranerin Franka Potente markierte<br />

– und das ganze vor 3.000 Kinofans inklusive<br />

ihrer vor Stolz platzenden Familie.<br />

Aber noch etwas anderes aus Münster eroberte<br />

gewissermaßen vom Schlossplatz aus die Welt: Die<br />

aufblasbare Leinwand, die von Anfang an genutzt<br />

wurde, um auch bei stärkeren Winden die Veranstaltungen<br />

durchführen zu können, wurde von der<br />

Münsteraner Firma Airscreen entwickelt und kommt<br />

mittlerweile in über 130 Ländern zum Einsatz. Auch<br />

das Open-Air-Kino wuchs von Jahr zu Jahr und das<br />

ehrwürdige Schlaunsche Barockschloss erlebte magische<br />

Kinonächte mit Tatort-Premieren, Starbesuchen,<br />

2001 – ODYSSee im WeLTraum bei Wetter-<br />

leuchten oder ausverkauften Vorstellungen von Filmen<br />

wie BOHemian Rhapsody, die sich eher anfühlten<br />

wie Rockkonzerte als wie normale Kinovorstellungen.<br />

Das Programm, das die Kinomacher*innen von<br />

Schloßtheater und Cineplex jedes Jahr zusammenstellen,<br />

soll dabei immer möglichst breit gefächert<br />

sein und für jeden Filmgeschmack etwas bieten.<br />

Infos zu allen Filmen der laufenden Spielzeit finden<br />

Sie auf den Seiten 48 bis 50.<br />

In diesem Jahr war lange unsicher, wie und ob die<br />

beiden Open-Air-Kinos überhaupt stattfinden<br />

würden. Glücklicherweise konnten sie aber, auch<br />

aufgrund der besonderen Unterstützung vieler Sponsoren,<br />

lokaler Firmen und Menschen erfolgreich im<br />

Juli starten. Allerdings unter gewissen Einschränkungen:<br />

Das Kamp-Flimmern bietet statt 250 nur gut 150<br />

Gästen Platz, das Sparda-Bank Sommernachtskino<br />

kann nach momentanem Stand statt der üblichen<br />

3.700 nur 1.000 Filmfans empfangen. Daher ist es<br />

ratsam, sich nicht nur kurz vor Veranstaltungsbeginn<br />

noch einmal über die aktuell gültigen Sicherheitsmaßnahmen<br />

zu informieren, sondern sich auch rechtzeitig<br />

die Tickets für den Wunschfilm zu sichern. Und<br />

dann heißt es: Warten auf die Dunkelheit und Film ab !

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!