01.12.2022 Aufrufe

Gemeindeblatt Untergriesbach (Oktober-November-Dezember 2022)

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

UMRÜSTUNG DER

STRASSENBELEUCHTUNG AUF LED

Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und

fördert das Bundesumweltministerium seit 2008

zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der

Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und

Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten

ab: Von der Entwicklung langfristiger

Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und

investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant

für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt

zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von

ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso

wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.

Der Markt Untergriesbach hat im Jahr 2021 vom

Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau

und Reaktorsicherheit, Projektträger Jülich

(Forschungszentrum Jülich GmbH), im Wege der

Nationalen Klimaschutzinitiative auf der Grundlage

eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

eine Zuwendung für das Vorhaben „KSI:

Sanierung der Außenbeleuchtung auf LED in der

Gemeinde Untergriesbach“ (Förderkennzeichen

67K17861) in Höhe von 66.608,00 € (Fördersatz

30 %) erhalten. Mit dem Projekt wurde am

06.06.2022 begonnen und der Bewilligungszeitraum

endet voraussichtlich am 31.08.2023. Es

werden 528 Leuchten auf die neue LED-Technik

umgestellt.

Die Leistungen zur Umsetzung der Maßnahme wurden

öffentlich ausgeschrieben. Den Zuschlag erhielt die

Firma Bayernwerk Netz GmbH, 94209 Regen.

Aufgrund der Umstellung der Straßenbeleuchtung auf

die neue LED-Technik wird mit einer CO2-Einsparung

von 1.019 Tonnen über die Lebensdauer der Leuchten

gerechnet. Es ergibt sich eine jährliche Stromeinsparung

von 87,60 % des bisherigen Stromverbrauchs.

Dabei wird der kommunale Haushalt jährlich mit einem

Betrag von ca. 26.661,05 € bei einem angenommenen

Strompreis von 0,23 € brutto/kwh entlastet.

Unter www.klimaschutz.de können Informationen rund

um das Thema Klimaschutz in sozialen, kulturellen und

öffentlichen Einrichtungen in Erfahrung gebracht

werden.

Stand: 08.09.2022

Sichern Sie sich jetzt bis zu

75 Euro Sparprämie.*

50 Euro Sparprämie bei Neueröffnung

Wertpapierdepot und Anlage FondsSparplan

oder Abschluss Einmalanlage

25 Euro Sparprämie bei Dynamisierung

Angebot gültig bis 31.10.2022

Investmentfonds unterliegen Wertschwankungen,

die sich negativ auf den Wert der Anlage auswirken

Nutzen Sie daher unser Beratungsangebot.

Sparkasse

Passau

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!