20.12.2022 Aufrufe

DER WASNER | Mitarbeiterzeitung der Metzgerei Wasner

Grias euch beim Wasner! In unserer ersten Ausgabe von DER WASNER erfahren Sie alle Neuigkeiten über unser Unternehmen und geben einen kleinen Rückblick, was in den letzten Jahren so passiert ist. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen.

Grias euch beim Wasner! In unserer ersten Ausgabe von DER WASNER erfahren Sie alle Neuigkeiten über unser Unternehmen und geben einen kleinen Rückblick, was in den letzten Jahren so passiert ist. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Besser glei’ g’fragt...

Interview

F: Wie lange arbeitest du schon beim Wasner?

A: Ich arbeite schon seit 2004 bei Wasner/vorher Metzgerei Zeiss.

F: Du arbeitest als Agenturpartnerin bei uns. Kannst du uns deinen Beruf kurz beschreiben?

A: Ich bin nun frisch seit dem 01.11.2022 in der Filiale in Dossenheim Agenturpartnerin. Mein Beruf ist immer

von Verantwortung geprägt. Ein Leben lang, schon seit meiner Lehre als Kauffrau im Einzelhandel

mit Schwerpunkt Fleischerei, ist mein Alltag gefüllt mit der schönen Arbeit in einer Metzgerei. Ich meine

also, ich gehe da nicht einfach nur hin um zu arbeiten, oder meinen Lebensunterhalt zu verdienen, sondern

ich verkörpere das, was ich so gerne tue, nämlich für den Kunden da zu sein und unsere besonderen

Handwerklichen Produkte auf die Tische der Familien zu bringen. Das macht mich glücklich und

zufrieden.

F: Wie sieht ein typischer Arbeitsalltag bei dir aus?

A: Mein Arbeitsalltag ist routiniert. Nach so vielen Jahren im Business funktioniert man einfach gut. Das

frühe Aufstehen, der Weg zur Arbeit, Licht an in der Filiale, Stühle von den Tischen stellen, den Verkaufsraum

auf Sauberkeit kontrollieren und dann der typische Arbeitsablauf der Vorbereitung bis hin zu wundervoll

fertiggefüllten Theken sind der erste große Step des Tages. Besonders aufregend ist es, wenn

zweimal die Woche der Logistiker mit Ware in der Filiale steht und alles ins „viel zu kleine“ Kühlhaus will.

;-) Auch das ist Teil der täglichen Routine und wenn man immer Ordnung hat, ist auch das nur ein Klacks

für den Profi. Danach kommen die Kunden. So viele Gesichter sieht man täglich wieder und man kennt

sich gut, das macht richtig Freude. Zum Mittag hin wird es dann hektischer, nun machen wir in der Mittagszeit

unseren Hauptumsatz, aber wir sind stets vorbereitet auf den Ansturm. Eine gute Vorbereitung

und schlaue Organisation sind alles, damit nichts schiefgeht, wenn die Schlange an der Theke steht.

Nach dem Mittagsgeschäft wird es ruhiger. Dann muss man bereits tüchtig beginnen, das „Mittagschaos“

zu beseitigen. Es stehen benutzte Töpfe, Pfannen, Geschirr, Besteck und leere Flaschen wild herum, der

Boden ist schmuddelig vom Umherlaufen. Die Spülmaschine ist dann mein bester Freund. Die Tische

müssen wieder geputzt werden, Stühle umhergerückt werden und schwups,….. alles ist wieder bereit für

das Abendgeschäft. Der Abend ist nochmal ein wichtiger Teil des Tages. Hier ist immer sehr viel Umsatzpotenzial

drin. Wir helfen unseren Kunden gerne nach der Arbeit das Kochen zu Hause zu vermeiden.

Deshalb ist es wichtig, die Theken bis zum Ende der Verkaufszeit gut zu pflegen und mit frischen Produkten

zu punkten. Besonders die Heiße Theke muss zum Abend hin mit stets frisch hergestellten heißen

Produkten prahlen. Der Ofen geht erst spät aus, wenn wir alles richtig machen.

F: Was ist dein Lieblingsprodukt in unserem Sortiment?

A: Ich liebe an der heißen Theke unsere unglaublich leckeren Haxen, und aus der Wursttheke ist die feine

Mettwurst mein absoluter Favorit.

Yvonne

Kolligs

Agenturpartnerin

Zeiss-Filiale in Dossenheim

"Ich bin genau da,

wo ich hin möchte"

58

59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!