23.12.2022 Aufrufe

Akad-Gym-Linz-Jahresbericht-2021-22

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Projekte der 6.Klassen<br />

ROMREISE der 6A und 6B<br />

SO, 03.April<br />

Alle Wege führen bekanntlich nach Rom. Unserer dauerte zwölf Stunden – immerhin blieb uns<br />

der Abend des Anreisetages, um uns den wunderschönen Trevi-Brunnen aus der Nähe<br />

anzusehen und ihm ein wenig Münzgeld zu spenden.<br />

MO, 04.April<br />

Nach einer mehr oder weniger erholsamen Nacht gab<br />

es um 8:00 Uhr Frühstück im Hotel. Danach hatten wir<br />

ein bisschen freie Zeit, was einige für einen<br />

Spaziergang in einen Park genutzt haben. Nach der<br />

Freizeit sind wir alle gemeinsam zum Kolosseum<br />

gegangen, wo uns vor dem Eingang schon eine<br />

meterlange Schlange erwartet hat. Als wir dann endlich<br />

drinnen waren, ist einem Teil von uns ein kleiner Fehler<br />

passiert. Denn woher soll man denn auch wissen, dass man die Treppen nicht mehr<br />

hinaufgehen darf, wenn man einmal unten ist? (kleiner pro tip: Schilder lesen!)<br />

Nachdem wir doch wieder alle<br />

beim Konstantinsbogen uns<br />

zusammen-gefunden und diesen<br />

bewundert haben, schauten wir<br />

uns nach dem Mittagessen das<br />

Zentrum des altrömischen Lebens,<br />

das Forum Romanum, an. Auf dem<br />

Weg zum Hotel haben wir dann<br />

noch bei einem kleinen<br />

Eisgeschäft eine Pause eingelegt,<br />

Abendessen gab es bei einem<br />

Italiener in Hotelnähe. Und so war<br />

auch schon ein erster,<br />

wunderschöner Tag in Rom<br />

vorüber!<br />

58

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!