23.12.2022 Aufrufe

Akad-Gym-Linz-Jahresbericht-2021-22

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

NIZZAREISE der 7. Klassen<br />

Nach einer langen, coronabedingten Pause konnten wir, die Schülerinnen und Schüler der 7.<br />

Klassen, endlich nach Nizza fahren. Am 16. Juni trafen wir uns voller Vorfreude und traten die<br />

Reise an. Nach der 14-stündigen Busfahrt wurden wir in Nizza von unseren Gastfamilien<br />

empfangen.<br />

17.6.<br />

Am Freitag erkundeten wir nach dem Sprachkurs<br />

im Zuge einer Schnitzeljagd die Altstadt „la<br />

Vieille Ville“ und besuchten dann das Musée<br />

d‘Art Moderne.<br />

18.6.<br />

Ins Wochenende starteten wir mit einem Besuch<br />

in Antibes, wo wir unter anderem auf dem<br />

provenzalischen Markt regionale Spezialitäten<br />

verkosteten (wie z.B. die Socca). Am Nachmittag<br />

fuhren wir mit dem Bus entlang der Côte d‘Azur<br />

zu einem beeindruckenden Aussichtspunkt.<br />

Danach hatten wir Zeit, den Strand und das Meer<br />

in Mandelieu de Napoule zu genießen.<br />

19.6.<br />

Vormittags besuchten wir die malerische Villa Ephrussi de Rothschild und spazierten bei<br />

Sonnenschein durch die traumhaften Gärten. Am Nachmittag besichtigten wir das<br />

ozeanografische Museum und anschließend die Altstadt von Monaco.<br />

20.6.<br />

Am Montag fuhren wir nach dem Sprachkurs nach Grasse in die Parfümerie Fragonard, wo wir<br />

eine Führung bekamen und später einkaufen konnten. Danach schauten wir uns das kleine<br />

„Village perché“ Gourdon an, wo wir eine atemberaubende Aussicht genießen konnten. Das<br />

Highlight des Tages war jedoch der Besuch bei einem Olivenbauern, bei welchem wir sogar<br />

selbst Tapenade herstellen durften.<br />

68

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!