26.12.2012 Aufrufe

Schlossplatz-Konzerte - Kulturetage

Schlossplatz-Konzerte - Kulturetage

Schlossplatz-Konzerte - Kulturetage

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Schlossplatz</strong>-Treff<br />

<strong>Schlossplatz</strong> Fr 13. – So. 15.7. & 15:00 (Sa/So) & Start von „Odyssee – Reise Kinder 3 €, Erwachsene 6 €,<br />

Fr 20. – So. 22.7. 17:00 (Fr – So) durch das Bahnhofsviertel“ Familienkarte 12 €<br />

Fr 13. – So. 22.7. täglich ab Kindertheater frei<br />

ca. 18:00 „Zehn kleine Schokoküsse“<br />

Fr/Sa 20./21.7. 15:00–17:00 &<br />

17:30–19:00<br />

„Wissen erleben“ frei<br />

Stiftung<br />

„Odyssee – Reise durch das Bahnhofsviertel“<br />

Ein abenteuerlicher Familienausflug auf den Spuren Homers. Troja ist gefallen. Die<br />

alte Welt ist am Ende, es gilt aufzubrechen zu unbekannten neuen Welten.<br />

Wer das Bahnhofsviertel vor dem Umbruch oder die Abenteuer Odysseus’ liebt,<br />

sollte sich einen Platz auf unseren Fahrradsegelschiffen sichern. Homer persönlich<br />

ist an Bord, nur er ahnt, was uns erwartet. Diese Fahrradschiffsreise dauert ca. 1 1/2<br />

Stunden, mit einer Pause bei der Zauberin Circe im Café Staublau.<br />

„Zehn kleine Schokoküsse“<br />

Willst du einen Schokokuss? Heißt der nicht eigentlich N…kuss? Nein, der heißt doch<br />

Mohrenkopf. Das verwechselst du jetzt, der Mohr ist doch der von der Schokolade,<br />

die Pippi Langstrumpfs Vater mitgebracht hat. Und der ist N...könig. Aber der sieht<br />

doch typisch deutsch aus. Wie denn? Der hat doch eine typisch deutsche Nase. Und<br />

der isst gerne Knoblauch. Hä?<br />

„Zehn kleine Schokoküsse“ will den Blick schärfen für den versteckten und alltäglichen<br />

Rassismus in unserem Alltag. Ohne Zeigefinger, sondern mit Humor, Musik<br />

und Augenzwinkern. Eine frisch-freche halbe Stunde in schwarz-weißer Originalbesetzung<br />

mit Songa Disonga und Ulf Goerges.<br />

Regie: Ulf Goerges<br />

„Wissen erleben“<br />

Die Wirtschaftsförderung Bremen stellt sich mit ihrem Wissenswelten-Sprinter vor.<br />

5 Lastenfahrrädern sind zu interaktiven Experimentier- und Informationsstationen<br />

umgebaut. Im Sprinter zeigt ein Beamer Filme der Wissenswelten-Häuser in Bremen<br />

und Bremerhaven; Sitzhocker verwandeln den Platz davor in ein öffentliches Kino.<br />

César<br />

Bodega · Club · Lounge<br />

Baumgartenstrasse 3 · OL-Innenstadt<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!