26.12.2012 Aufrufe

Schlossplatz-Konzerte - Kulturetage

Schlossplatz-Konzerte - Kulturetage

Schlossplatz-Konzerte - Kulturetage

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tag der Museen & Kulturbrunch<br />

Horst-Janssen-Museum Michael Kvium So. 15.7. 10:00 –18:00 1,50 €<br />

(Am Stadtmuseum 4-8) „freestyle tales“<br />

Stadtmuseum Richard tom Dieck So. 15.7. 10:00 –18:00 1,50 €<br />

(Am Stadtmuseum 4-8) „Mehr als Landschaft“<br />

Edith-Ruß-Haus f. Medienkunst Yunchul Kim / Kerstin Ergenzinger: So. 15.7. 11:00 –18:00 1,50 €<br />

(Katharinenstr. 23) „States of Being“<br />

Wilhelm 13 Kulturbrunch mit Jazz So 15.7. 10:00 18,50 €*<br />

„freestyle tales“<br />

„Mehr als Landschaft“<br />

„States of Being“<br />

* Eintritt für Musik, Brunch und Heißgetränke<br />

Michael Kvium: „freestyle tales“<br />

Frei von jedem klassischen Vorbild sind die Figuren von Michael Kvium, dem neben<br />

Per Kirkeby zurzeit wohl bekanntesten Künstler Dänemarks. Ohne eindeutige Genre-<br />

Zugehörigkeit agieren sie in einem Raum, der vom Künstler mit eigenen Attributen<br />

ausgestattet ist.<br />

Richard tom Dieck: „Mehr als Landschaft – oder:<br />

Ein Leben für die Kunst“<br />

Aus Anlass seines 150-jährigen Geburtstages zeigt das Stadtmuseum eine Retrospektive<br />

auf Leben und Werk des Oldenburger Künstlers, Museumskustos und Ausstellungsorganisators<br />

Richard tom Dieck (1862-1943).<br />

Yunchul Kim / Kerstin Ergenzinger: „States of Being“<br />

Die künstlerischen Positionen der jungen, international erfolgreichen Medienkünstler<br />

Kerstin Ergenzinger und Yunchul Kim werden in der Ausstellung gegenüber gestellt.<br />

Dabei entsteht sein Dialog ihrer Werke, der sich aus ihrem gemeinsamen Thema, der<br />

Erforschung momenthafter Seinszustände, ergibt. Ergenzinger bezieht sich dabei<br />

auf mechanische Abläufe, wahrend Kim chemische und biologische Prozesse nutzt.<br />

Kulturbrunch mit Jazz<br />

Die Jazzmusiker-Initiative Oldenburg lädt anlässlich des Kultursommers zu einem<br />

Jazzbrunch ein. Lassen Sie sich kulinarisch und akustisch verwöhnen. Es erwartet Sie<br />

hochkarätige, locker swingende Jazzmusik von einem Trio des Hammond-Organisten<br />

Joe Dinkelbach und ein leckeres, reichhaltiges Buffet, ausgerichtet von der „Karotte“<br />

im schönen Ambiente des Musik- und Literaturhauses Wilhelm13.<br />

Reservierung über info@flindtstones.de Veranstalter: Jazzmusiker-Initiative.<br />

Kompetenz in Gardinen, Bodenbelägen,<br />

Möbeln, Innenarchitektur und Planung.<br />

Heiligengeiststr. 31/32<br />

26121 Oldenburg<br />

Tel. 0441 / 9 23 45<br />

www.ullmann.de<br />

0015 Ullmann_AZ_Kultursommer_Programmheft_05-2012.indd 2 04.05.12 1<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!