26.12.2012 Aufrufe

Schlossplatz-Konzerte - Kulturetage

Schlossplatz-Konzerte - Kulturetage

Schlossplatz-Konzerte - Kulturetage

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3. Oldenburger Hafentag<br />

Hafen Sa 21.7. 15:00 – 19:00 3. Oldenburger Hafentag frei<br />

(Am Stau) Sa 21.7. 17:00 Entenrennen frei<br />

3. Oldenburger Hafentag<br />

Oldenburg liegt am Meer! – Ein Familientag rund um den alten Hafen.<br />

Der Kultursommer will an diesem Tag den Oldenburgern und ihren Gästen die Stadt<br />

einmal anders zeigen: Als eine Stadt am Wasser, eine Stadt die dem Meer zugewandt<br />

ist, eine Stadt mit einer großen Hafentradition.<br />

Während die Kinder Schiffe bauen oder Optimisten segeln, kann man bei leckerem<br />

geräuchertem Fisch und kühlem Bier das Kutterrennen der Seefahrtschule Elsfleth<br />

verfolgen. Hafenrundfahrten, Open Ship und Kinder-Mitmachaktionen ... auch für<br />

Bildung ist gesorgt – man lernt nicht nur Knoten beim Oldenburger Yachtclub,<br />

sondern auch auf der MS „Wissenschaft“, einem umgebauten Binnenschiff des<br />

Bundesforschungsministeriums: Auf rund 600 qm Ausstellungsfläche können Kinder,<br />

Jugendliche und Erwachsene erleben, wie Forschung zur nachhaltigen Gestaltung<br />

der Zukunft beitragen kann. Sie finden Ausstellungsstücke zu alltagsnahen Themen<br />

wie umweltverträgliches Waschen und nachhaltiges Einkaufen. Angesprochen<br />

werden aber auch globale Themen wie Klimawandel und Biodiversität.<br />

Die Ausstellung zum Ausprobieren, Mitmachen und Mitforschen wendet sich an Besucher<br />

ab zehn Jahren.<br />

Höhepunkt ist natürlich wie in jedem Jahr das große Entenrennen, organisiert vom<br />

Lions Club Oldenburg um 17.00 Uhr.<br />

3. Oldenburger Entenrennen<br />

Benefiz-Veranstaltung<br />

Über 5000 gelbe Quietsche-Entchen schwimmen um die Wette. Wieder winken<br />

attraktive Preise für die Besitzer der Siegerenten.<br />

Aber jede Ente trägt zum Erlös der Lotterie bei: Der geht an die Elterninitiative<br />

krebskranker Kinder Oldenburg e.V. und wird verwendet für das Projekt „Geschwisterzeit“.<br />

Der Verkauf der Entenlose hat begonnen!<br />

Veranstalter: <strong>Kulturetage</strong> GmbHg und Kooperationspartner.<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!