26.12.2012 Aufrufe

Schlossplatz-Konzerte - Kulturetage

Schlossplatz-Konzerte - Kulturetage

Schlossplatz-Konzerte - Kulturetage

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Karten-Service Kooperationspartner & Dank<br />

Die kostenlosen Veranstaltungen sind mit dem Vermerk „frei“ gekennzeichnet.<br />

Hinweise zu den Veranstaltungen<br />

Über mögliche wetterbedingte Veränderungen können Sie sich spätestens 2 Stunden vor Beginn<br />

einer Veranstaltung informieren auf www.kulturetage.de oder über die Info-Hotline 0441-92480-10.<br />

Vorverkauf für kostenpflichtige Veranstaltungen<br />

• www.kulturetage.de Karten buchen und selbst ausdrucken.<br />

• <strong>Kulturetage</strong>, Bahnhofstraße 11, 26122 Oldenburg, Tel. 92480-0.<br />

mo – fr 10:00 – 14:00 und 16:00 – 19:30<br />

• 22. Juni – 7. Juli Kultursommer-Infowagen Fr/Sa 10:00–18:00 Leffers Eck<br />

& 13. – 22. Juli, 15:00 – 21:30 <strong>Schlossplatz</strong>-Treff<br />

• Telefon-Vorverkauf: 0180-5040300.<br />

• Oldenburg Tourismus und Marketing, Kleine Kirchenstr. 10, mo–fr 10:00–18:00, sa 10:00–14:00;<br />

• Weitere Vorverkaufsstellen siehe www.reservix.de<br />

Vorverkaufspreise<br />

sind Endpreise inklusive aller Gebühren.<br />

Abendkasse<br />

Ermäßigung gibt es für Schüler, Studenten, Arbeitslose, Wehr- und Zivildienstleistende<br />

mit entsprechender Bescheinigung. Die Abendkasse öffnet 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn.<br />

Bitte beachten Sie<br />

• Ton- und Videomitschnitte während der Veranstaltungen sind nicht gestattet.<br />

Pressegenehmigung auf Anfrage.<br />

• Aus Sicherheitsgründen: Das Mitbringen von Flaschen und Gläsern ist nicht gestattet.<br />

• Zeitverschiebungen sind nicht beabsichtigt, aber unter Umständen nicht vermeidbar.<br />

Wir bitten um Ihr Verständnis.<br />

• Der Besuch der Veranstaltungen erfolgt auf eigene Gefahr.<br />

• Bitte folgen Sie den Anweisungen des Ordnungspersonals und respektieren Sie Absperrungen.<br />

Impressum<br />

Veranstalter: <strong>Kulturetage</strong> GmbHg, 26122 Oldenburg, Bahnhofstraße 11.<br />

Tel. 0441-92480-0; E-Mail info@kulturetage.de<br />

www.kulturetage.de • www.kultursommer-oldenburg.de<br />

Mediengestaltung<br />

• Erscheinungsbild: Ideendirektoren; www.ideendirektoren.de<br />

• Layout: Formsache, Büro für Mediengestaltung; www.formsache-ol.de<br />

• Druck (Programm): Flyerheaven; www.flyerheaven.de<br />

• Druck (Stadt- und Übersichtsplan): Littmanndruck; www.littmanndruck.de<br />

• Internet-Auftritt: Creativ-Plan Hassmann; www.creativ-plan-hassmann.de<br />

Wir danken unseren Kooperationspartnern, die am Kultursommer 2010 mitwirken:<br />

sowie: Jugendblasorchester, Kulturlounge-Gastronomie<br />

der <strong>Kulturetage</strong>, Oldenburger Schlossorchester, Wilhelm 13<br />

Wir danken für die Unterstützung 2012:<br />

dem Abfallwirtschaftsbetrieb und Herrn Weitkämper, dem Eigenbetrieb Gebäudewirtschaft und<br />

Hochbau, dem Amt für Verkehr und Straßenbau, Fachdienst Verkehrslenkung, Herrn Björn von<br />

Bruch (Kulturlounge Seelig) Creativ-Plan Haßmann, Gerlinde Domininghaus, der Gehweg-Reinigung<br />

Oldenburg, dem Hafenmeister Herrn Hinkelmann, der Johanniter-Unfallhilfe und Herrn Will,<br />

dem Kulturausschuss der Stadt Oldenburg, dem Kulturamt und Herrn Remmers, dem Team der<br />

Kulturlounge-Gastronomie der <strong>Kulturetage</strong>, dem Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte<br />

und Herrn Prof. Dr. Rainer Stamm und Herrn Manfred Lanfermann, Herrn Steudel vom Lions-Club<br />

Oldenburg, dem Oldenburger Wassersportverein, dem Oldenburger Yacht-Club e.V., Herrn Frerichs und<br />

MitarbeiterInnen, dem Lokalsender Oldenburg eins, der Oldenburg Tourismus und Marketing GmbH<br />

und Frau Fennemann, dem Sozialgericht Oldenburg und Herrn Tolkmitt, der VWG Oldenburg, der<br />

Weser Ems Bus GmbH und Herrn Fokkena sowie der Schlossgartenverwaltung und Frau Stalling und<br />

MitarbeiterInnen.<br />

Veranstaltungsbetreuung und Besucherservice:<br />

Kristina Busche, Ille Döpcke, Luisa Jansen, Jana Klöpper, Uwe Leffers, Claudius Mertins, Finn Mewaldt,<br />

John Myles, Claire Pankratz, Alina Roß, Nina Tillhon, Anne Westphal, Johanna Zierrath<br />

Praktikanten und Ehrenamtliche:<br />

Judith Cremers, Gabriele Hemme, Doris Herkt, Lennart Kuhlmann, Melanie Matuszak, Franziska Meinen,<br />

Anke Meyer, Jens Rose, Malin Sander, Lisa Terfehr, Nele Tschöpe, Rusanna Yesajan<br />

Bühne und Technik<br />

Big Beat, DTV-Veranstaltungen, Prinz Veranstaltungstechnik Reels on Wheels, roots.Veranstaltungsservice,<br />

Norman Hellbusch, Ralf Wolinski<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!