26.12.2012 Aufrufe

Schlossplatz-Konzerte - Kulturetage

Schlossplatz-Konzerte - Kulturetage

Schlossplatz-Konzerte - Kulturetage

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lesungen im Staublau<br />

Staublau* So 15.7. 11:15 „Südafrika – Traum und Trauma“ VVK/AK 7/8 €**<br />

(Staugraben 9) So 22.7. 11:15 „Namibia und Botswana – Dünen, Diamanten und Deutschländer“ VVK/AK 7/8 €**<br />

* Bei gutem Wetter findet die Veranstaltung im Garten statt. ** Für Oldenburgpass-Besitzer Eintritt frei. Kinder unter 12 Jahren zahlen ½ Preis.<br />

„Südafrika – Traum und Trauma“<br />

Erleben Sie unter dem Magnolienbaum im Garten vom Staublau eine Reise<br />

durch Vergangenheit und Gegenwart Südafrikas. Wir beginnen in Kapstadt, dem<br />

„glitzernden Ende der Welt“. Nach einem Abstecher in die Weinberge des Western<br />

Cape geht es über Port Elisabeth und East London ins Herzland der Buren. Aber auch<br />

Johannisburg oder der Kruger-Park stehen auf unserem Hörprogramm.<br />

Nicht nur die Schönheit des Landes, das Lebensgefühl der Jugend, die Probleme der<br />

Gegenwart – ob Aids oder Armut – liegen uns am Herzen, denn Südafrikas Geschichte<br />

ist randvoll von Geschichten: Entdeckung und Eroberungskriege gegen Zulu und<br />

Xhosa, der große Treck und die Burenkriege, Goldrausch und Diamantenfieber und<br />

letztlich der Kampf gegen die Apartheid sind allgegenwärtig.<br />

Es lesen: Franziska Vondrlik, Markus Weiß, Ralf Selmer, Uli Bernstorf und Ulf Goerges.<br />

Musikzusammenstellung: Jörg Hemmen.<br />

„Namibia und Botswana –<br />

Dünen, Diamanten und Deutschländer“<br />

Wir lesen von kolonialen Träumen, Kriegen und Abenteuern. Hören Sie von der<br />

Schönheit der Wüste, vom Leben im Widerstand, von Kaderschmieden für Namibia<br />

in der DDR. Reisen Sie mit uns in die Kalahari und entdecken Sie als Deutschländer<br />

die Reste unserer Vergangenheit in Afrika. Ortswechsel nach Botswana an eine<br />

Grenze, die mit dem Lineal gezogen wurde. Der mächtige Diamantenhändler Cecil<br />

Rhodes drängt 1884 die Engländer, das Bechunanaland in Besitz zu nehmen.<br />

Diamanten machen den Reichtum des Landes heute aus, neben unvergleichlichen<br />

Naturparadiesen. Wir berichten von einem Skandal mit Folgen: Präsident Seretse<br />

Khama heiratete in London die Stenotypisten Ruth Williams. Lady Ruth bleibt<br />

ihrer Wahlheimat bis zum Tod 2002 treu. Zu guter Letzt noch ein Deutscher und<br />

ein Schotte, die Krimis in Botswana und Namiba schreiben, und dann noch die<br />

Geschichte … und natürlich hören Sie Musik aus Namibia und Botswana.<br />

Es lesen: Franziska Vondrlik, Markus Weiß, Ralf Selmer, Uli Bernstorf und Ulf Goerges.<br />

Musikzusammenstellung: Jörg Hemmen.<br />

Veranstalter: <strong>Kulturetage</strong> GmbHg in Kooperation mit Staublau.<br />

küche<br />

design trifft natur<br />

design trifft natur<br />

Alexanderstrasse 19 - 26121 Oldenburg - Telefon 0441.9834030<br />

Alexanderstrasse 19 - 26121 Oldenburg - Telefon 0441.9834030<br />

www.trendwende-einrichten.de<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!