02.02.2023 Aufrufe

128_Ausgabe Maerz 2014

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tierpark<br />

Geklapper und Gequake<br />

Görlitz<br />

–<br />

Annahme auf Grund ihres deutschen Namens,<br />

sie würden ihre Nahrung waschen,<br />

stimmt für die wild lebenden Kletterer<br />

nicht. Der Name geht auf die Beobachtung<br />

bei Waschbären in Gefangenschaft<br />

zurück, die ihre Nahrung vor dem Fressen<br />

In absehbarer Zeit werden sich die vier<br />

Waschbären-Geschwister das Gehege mit<br />

den beiden Fischottern teilen. Jeder Besucher<br />

kann jetzt schon die ersten Ergebnisse<br />

der Umbaumaßnahmen im Fischotterteich<br />

sehen. Auch hier wird Tiernähe,<br />

Foto: Fischotter<br />

(Naturschutz-Tierpark Görlitz, Axel Gebauer)<br />

Foto: Waschbären-Geschwister<br />

(Naturschutz-Tierpark Görlitz, Catrin Hammer)<br />

häufig ins Wasser tragen. Das hat aber<br />

nichts mit Waschen zu tun. Es ist vielmehr<br />

eine Ersatzhandlung, denn der Waschbär<br />

sucht seine Nahrung mit den Vorderpfoten<br />

im flachen Wasser. Er imitiert also die<br />

Nahrungssuche an Fluss- oder Seeufern.<br />

Tierbegegnung und Tiererlebnis großgeschrieben.<br />

Deshalb gibt es Stege, die<br />

die Besucher näher an den Teich führen<br />

und bessere Einsicht ins Gehege bieten.<br />

Ein Steg wird sogar über den Teich führen.<br />

Damit steht der Besucher mitten im<br />

anzeige<br />

10<br />

Ausblick

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!