05.02.2023 Aufrufe

Holsteiner KlöönSNACK - Ausgabe Rendsburg / Mittelholstein - Ausgabe Februar 2023

Das Magazin für Rendsburg und Region Mittelholstein - Aktuelle, lokale Berichterstattung von Menschen aus der Region für die Region

Das Magazin für Rendsburg und Region Mittelholstein - Aktuelle, lokale Berichterstattung von Menschen aus der Region für die Region

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bordesholmer LandFrauen beenden<br />

das alte Jahr wieder<br />

sportlich<br />

Endlich konnte auch wieder<br />

der Silvesterlauf um den Bordesholmer<br />

See offiziell stattfinden.<br />

Von den ca. 100 Teilnehmern<br />

waren auch 15 LandFrauen<br />

dabei. Pünktlich um 14.00<br />

Uhr ging es bei trockenem Wetter<br />

los (angesagt waren Sturm<br />

und Regen). Nach dem Lauf<br />

gab es noch Punsch und Berliner<br />

im und vor dem Jugendtreff.<br />

Vielen Dank Ronald und Joshua<br />

vor<br />

Ort<br />

Amt Bordesholm<br />

Bordesholmer Landfrauen berichten:<br />

Bordesholmer LandFrauen<br />

nähen Herzkissen<br />

und den vielen anderen Helfern<br />

für die Organisation.<br />

Bordesholmer LandFrauen<br />

starten das neue Jahr sportlich<br />

Unsere diesjährige Auftaktveranstaltung<br />

am 10. Januar begann<br />

sportlich. 24 hochmotivierte<br />

LandFrauen trafen sich<br />

abends für zwei Stunden im<br />

Bordesholmer Bowlingcenter<br />

Sam. Schnell fanden sich jeweils<br />

6 Frauen zu einem Team<br />

zusammen und der Spaß konnte<br />

losgehen. Nicht immer lief<br />

der Ball optimal über die Bahn<br />

und so kam es doch ab und zu<br />

vor, dass der Ball rechts oder<br />

links von der Bahn rollte. Aber<br />

es gab auch Erfolge und so jubelten<br />

wir beim Strike und Spare.<br />

Alle hatten sehr viel Spaß<br />

und der nächste Bowlingabend<br />

wird sicherlich bald folgen.<br />

Danke Elsbeth für die Organisation<br />

und Durchführung des<br />

schönen Abends<br />

Bordesholmer LandFrauen<br />

nähen wieder zusammen<br />

Herzkissen<br />

Zum 9. Mal haben wir im Wattenbeker<br />

Schalthaus in der letzten<br />

Woche ab 18.00 Uhr Herzkissen<br />

genäht - und dieses Mal<br />

konnten wir wie gewohnt wieder<br />

alle zusammen ausschneiden,<br />

nähen und<br />

stopfen. 20 LandFrauen haben<br />

dieses bunte Treiben sehr genossen.<br />

Sunna hatte wieder wie<br />

schon in den Jahren zuvor schöne<br />

Baumwollstoffe und Füllmaterial<br />

gekauft. Diese konnte<br />

dank einer großzügigen Spende<br />

der Zahnarztpraxis Tabakov aus<br />

Bordesholm besorgt werden.<br />

Aber auch viele andere Land-<br />

Frauen hatten schöne Stoffe<br />

mitgebracht. Nach knapp 3<br />

Stunden hatten wir viele bunte<br />

Herzkissen genäht - 54 genähte<br />

aber ungefüllte und 92 genähte<br />

und gefüllte (bei 32 Kissen<br />

muss noch das "Stopfloch" zugenäht<br />

werden; das machen<br />

noch einige fleißige Näherinnen<br />

zu Hause). 10 weitere Kissen<br />

werden auch noch zu Hause<br />

genäht. Das heißt, Sunna<br />

wird demnächst 156 Herzkissen<br />

nach Kiel bringen.<br />

Vielen Dank Sunna für die Organisation<br />

und Durchführung<br />

dieser wunderbaren Aktion<br />

Vielen Dank noch einmal an die<br />

Zahnarztpraxis Tabakov aus<br />

Bordesholm für die Geldspende<br />

Vielen Dank auch an die Gemeinde<br />

Wattenbek, dass wir<br />

den Raum nutzen durften<br />

und natürlich ganz großes Dankeschön<br />

an die vielen fleißigen<br />

LandFrauen.<br />

(A.Brandt)<br />

10<br />

Die Nummer 1<br />

im Direktvertrieb für Bauelemente sucht:<br />

Verkäufer/-in im Außendienst,<br />

Quereinsteiger willkommen!<br />

Du kannst dich für Markisen, Haustüren<br />

oder Terrassendächer genauso begeistern<br />

wie für Menschen?<br />

Du magst Sicherheit und Herausforderungen?<br />

Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung:<br />

Johannes.Roeschmann@heimhaus-mail.de<br />

Mehr Informationen erhältst du unter:<br />

www.heimhaus.de/roeschmann<br />

HEIM UND HAUS GmbH<br />

Heintzestraße 41 – 24582 Bordesholm<br />

www.heimhaus.de/roeschmann | 0174 910 54 01<br />

Segeln lernen<br />

auf dem Bordesholmer See –<br />

neue Kurse starten jetzt!<br />

Seit vielen<br />

Jahren bietet<br />

der Bordesholmer<br />

Segelverein<br />

(BoSV) wassersportbegeisterten<br />

Kindern zwischen 7<br />

und 10 Jahren die Chance, Segeln<br />

zu lernen. Auch in diesem<br />

Jahr bieten wir wieder Kurse für<br />

Kinder an.<br />

Der neue Einsteiger-Kurs startet<br />

am Mittwoch, 15. <strong>Februar</strong> <strong>2023</strong><br />

17.00 Uhr mit einer Informations-Veranstaltung<br />

für Eltern<br />

und Kinder im Vereinsheim des<br />

BoSV. Interessierte melden sich<br />

bitte beim Jugendwart, Axel Panoch<br />

unter Telefon 0162<br />

6923663 oder E-Mail: axel.panoch@web.de.<br />

In den kommenden Wochen beginnt<br />

die Theorie, die dann jeweils<br />

mittwochs von 17 bis 18<br />

Uhr stattfindet. Bis es voraussichtlich<br />

Anfang Mai auf‘s Wasser<br />

geht, haben die Kinder das<br />

dafür nötige Grundwissen erlernt.<br />

Sobald das Wetter es zulässt,<br />

geht es an das praktische<br />

Segeln in den Optimisten-Booten<br />

des Vereins.<br />

Das Ziel am Kursende im<br />

nächsten Jahr ist der Erwerb des<br />

Jüngstensegelscheins des DSV.<br />

Voraussetzungen sind:<br />

Spaß am Wasser und das<br />

Bronze-Schwimmabzeichen.<br />

Weitere Informationen und Anmeldung<br />

beim Jugendwart des Bordesholmer<br />

Segelvereins Axel Panoch, Telefon 0162<br />

6923663, E-Mail: axel.panoch@web.de<br />

und unter www.bosv.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!