05.02.2023 Aufrufe

Holsteiner KlöönSNACK - Ausgabe Rendsburg / Mittelholstein - Ausgabe Februar 2023

Das Magazin für Rendsburg und Region Mittelholstein - Aktuelle, lokale Berichterstattung von Menschen aus der Region für die Region

Das Magazin für Rendsburg und Region Mittelholstein - Aktuelle, lokale Berichterstattung von Menschen aus der Region für die Region

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Immobilien<br />

BAUEN / WOHNEN<br />

Auch wenn vieles teurer wird:<br />

Im Ruhestand sein Zuhause behalten<br />

Trotz üppiger Rentenerhöhung<br />

fürchten Rentner, dass ihr Geld<br />

nicht reicht. Die Inflation<br />

macht das Leben teuer. Was<br />

können Senioren tun, um den<br />

Ruhestand am eigenen Lieblingsplatz<br />

zu genießen?<br />

Seit Jahrzehnten ist die Rentenerhöhung<br />

nicht mehr so hoch<br />

ausgefallen wie 2022: im Westen<br />

um 5,35 Prozent, im Osten<br />

des Landes sogar um 6,12 Prozent.<br />

Dennoch fällt die Freude<br />

über das Plus bei vielen Senioren<br />

verhalten aus. Sie fürchten,<br />

dass davon nicht viel im Portemonnaie<br />

übrigbleibt, weil das<br />

Leben in Deutschland so teuer<br />

geworden ist. Seit Beginn des<br />

Ukraine-Kriegs sind die Kosten<br />

für Energie, Lebensmittel und<br />

Sprit explodiert. Vor allem<br />

für Senioren mit niedriger<br />

Rente ist das ein Problem.<br />

Teuerungswelle: Überblick über<br />

laufende Kosten verschaffen<br />

Hier hilft es, mithilfe eines<br />

Haushaltsbuchs zu schauen,<br />

was nach Abzug der laufenden<br />

Kosten zum Leben übrigbleibt.<br />

Beim Lebensmittelkauf lohnt es<br />

sich, auf Aktionen zu achten,<br />

bei denen Discounter und Supermärkte<br />

Markenware deutlich<br />

günstiger anbieten. Bus<br />

und Bahn bieten spezielle Seniorentarife<br />

an. Auch für Freizeitangebote<br />

wie Kino, Museum<br />

oder Schwimmbad gibt es<br />

gegen Vorlage des Seniorenaus-<br />

Senioren wollen sich auch im<br />

Ruhestand ihren Lieblingsplatz<br />

bewahren. Foto: pexels.com/akz-o<br />

weises Rabatte. Wenn das Geld<br />

trotz allem nicht reicht, können<br />

Senioren Grundsicherung beantragen.<br />

Liegt die Rente unter<br />

865 Euro pro Monat, wird auf<br />

diese Möglichkeit bereits mit<br />

dem Rentenbescheid hingewiesen.<br />

Hier sollten Senioren sich<br />

nicht scheuen, den Antrag beim<br />

Amt zu stellen.<br />

Lieblingsplatz sichern durch<br />

Immobilienverrentung<br />

Auch Senioren mit höherer<br />

Rente und eigener Immobilie<br />

müssen immer häufiger mit<br />

spitzem Bleistift kalkulieren.<br />

Wer vor dem Ruhestand keine<br />

Ersparnisse ansammeln konnte,<br />

wird als Rentner kaum Gelegenheit<br />

dazu haben. Dann kann die<br />

Instandhaltung zum Sorgenkind<br />

werden und Senioren vor<br />

die Entscheidung stellen, zu<br />

verkaufen und umzuziehen.<br />

Oder zu bleiben und sich massiv<br />

einschränken zu müssen.<br />

Eine Immobilienverrentung mit<br />

einem seriösen Anbieter hilft,<br />

getreu dem Motto „Verkaufen,<br />

um zu bleiben“ den Lebensstandard<br />

im Alter zu halten, ohne<br />

den eigenen Lieblingsplatz<br />

zu verlassen. Die Deutsche<br />

Leibrenten Grundbesitz AG<br />

kauft Häuser und Wohnungen<br />

von Senioren ab 70 Jahren und<br />

informiert transparent über die<br />

Details der Immobilienrente.<br />

(akz-o)<br />

Mehr Infos unter<br />

www.deutsche-leibrenten.de.<br />

35<br />

35<br />

18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!