05.02.2023 Aufrufe

Holsteiner KlöönSNACK - Ausgabe Rendsburg / Mittelholstein - Ausgabe Februar 2023

Das Magazin für Rendsburg und Region Mittelholstein - Aktuelle, lokale Berichterstattung von Menschen aus der Region für die Region

Das Magazin für Rendsburg und Region Mittelholstein - Aktuelle, lokale Berichterstattung von Menschen aus der Region für die Region

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

LOKALES<br />

Kramer-Scheune Nortorf informiert:<br />

Freitag, 3. <strong>Februar</strong>, 19 Uhr,<br />

Einlass ab 18 Uhr - Eintritt 25<br />

Euro<br />

Das Konzert findet im Deutschen<br />

Schallplattenmuseum<br />

Nortorf, Niedernstrasse 7b in<br />

Zusammenarbeit mit der Kramer-Scheune<br />

statt.<br />

Georg Schroeter & Marc Breitfelder-Band<br />

Das erste Konzert im neuen<br />

Deutschen Schallplattenmuseum<br />

wird gleich ein Knaller:<br />

GS/MB wurden 19 Mal für den<br />

„Deutschen Blues Award“ nominiert<br />

sowie 2010, 2013 und<br />

2016 als bestes Blues Duo und<br />

in den Kategorien Blues-Harp<br />

und Piano ausgezeichnet.<br />

Von ihren inzwischen 21 internationalen<br />

und nationalen Preisen<br />

erhielten Georg Schroeter<br />

und Marc Breitfelder den bisher<br />

größten und wichtigsten im<br />

Jahr 2011 in den U.S.A. In<br />

Memphis/Tennessee erspielten<br />

sie sich bei dem bedeutendsten<br />

Blues-Wettbewerb der Welt, der<br />

„International Blues Challenge“,<br />

den 1.Platz in der Kategorie<br />

Solo/Duo.<br />

Marc Breitfelder beherrscht das<br />

„Mississippi Saxophone“ (die<br />

Mundharmonika) in Perfektion.<br />

Marc spielt Töne, Klänge und<br />

Harmonien, wie man sie nirgendwo<br />

sonst auf dieser Welt<br />

hören kann!<br />

Im Juni 2016 wurde Marc Breitfelder<br />

mit dem „German Blues<br />

Award“ als bester Mundharmonika-Spieler<br />

Deutschlands ausgezeichnet.<br />

Georg Schroeters Finger gleiten<br />

scheinbar wie von selbst über<br />

die Tasten des Pianos, während<br />

er gleichzeitig mit seiner einzigartigen<br />

Blues-Stimme zu faszinieren<br />

versteht. Im September<br />

2013 und 2019 wurde Georg<br />

Schroeter mit dem „German<br />

Blues Award“ als bester Blues-<br />

Pianist Deutschlands ausgezeichnet.<br />

Der junge Gitarrist<br />

und Sänger Kalle Reuter gehört<br />

mittlerweile schon zur Stammbesetzung<br />

der Georg Schroeter/Marc<br />

Breitfelder Band und<br />

zählt mit seinen 22 Jahren<br />

schon jetzt zu den talentiertesten<br />

und besten Blues und Rock<br />

Gitarristen. Sein Debut Album<br />

„Breaking Mirrors“ ist seit dem<br />

1.6. auf allen gängigen Streaming-Plattformen<br />

zu finden.<br />

Für die Freunde des Haptischen<br />

- auch erhältlich als CD!<br />

Am Schlagzeug wird Tim Engel<br />

Nachrichten aus Achterwehr:<br />

In diesem Jahr findet der Dorfputz wieder statt. Termin ist:<br />

Samstag, 11. März <strong>2023</strong> um 14 Uhr<br />

Start an den Feuerwehrhäusern in Achterwehr und Schönwohld<br />

Im Anschluss gibt es für alle fleißigen Teilnehmer:innen eine vegetarische<br />

Kartoffelsuppe mit Würsten dazu für die, die es mögen.<br />

sein, der einst in New York<br />

Schlagzeug studiert hat! Er hat<br />

auf unzähligen Alben mitgespielt<br />

und zählt mit zu den Top<br />

Schlagzeugern in Deutschland.<br />

(KS)<br />

Kirchliche Nachrichten<br />

für Febr. <strong>2023</strong> der Ev.-luth. Kirchengemeinde Nortorf<br />

Sonntag,<br />

05.02 - 10.00 Uhr<br />

Gottesdienst mit<br />

Pastor Tretow<br />

Sonntag, 12.02. - 18.00 Uhr<br />

Gospelgottesdienst am Abend mit<br />

Pastorin Trede und dem Gospelchor<br />

„Come Wanna Sing“<br />

Sonntag, 19.02. - 18.00 Uhr<br />

Nightlight mit Silke Kröger & Team<br />

Rosenmontag, 20.02. - 19.30 Uhr<br />

Konzert im Markushaus - Vorstellung<br />

des musikalischen Jahresprogramms<br />

(Der Eintritt ist frei)<br />

Sonntag, 26.02. - 10.00 Uhr<br />

Abendmahlsgottesdienst<br />

Jeden Mittwoch feiern wir um<br />

11.00 Uhr Marktandacht in der<br />

St. Martin-Kirche.<br />

<strong>2023</strong> wird die St. Martin Kirche<br />

150 Jahre alt!<br />

Das wollen wir mit den Menschen<br />

aus dem Nortorfer Land<br />

feiern. Die erste Party des Jahres<br />

findet Freitag, 17.03.<strong>2023</strong> um<br />

19.00 Uhr im Markushaus statt.<br />

Dort verabschieden wir unsere<br />

langjährige Kitaleiterin Sabine<br />

Bertram nach fast 40 Jahren<br />

Dienst für die Kinder in Nortorf.<br />

Die Kirchengemeinde Nortorf<br />

lädt alle herzlich dazu ein! Besonders<br />

möchten wir ehemalige<br />

Kinder, Eltern und Wegbegleiter*innen<br />

einladen. Kommt<br />

einfach vorbei! Wir freuen uns!<br />

Die Winterkirche<br />

Unser Gottesdienst zieht um in<br />

die Winterkirche. Von Januar bis<br />

Ostern feiern wir Gottesdienste<br />

und Taufen im Markushaus.<br />

Die steigenden Energiepreise machen<br />

auch vor Kirchen nicht halt<br />

Wir möchten es warm haben,<br />

wenn wir zusammen beten, singen<br />

und Gott in unserer Mitte feiern.<br />

Deshalb ziehen wir ins Markushaus.<br />

Ihr seid herzlich eingeladen!<br />

Euer Talarteam und<br />

Kirchengemeinderat<br />

Der Bücherbus hat einen geänderten Fahrplan.<br />

Alle aktuellen Termine können auf der Website<br />

der Fahrbücherei eingesehen werden.<br />

(Gemeinde Achterwehr)<br />

POLSTEREI &<br />

AUTOSATLEREI<br />

BJÖRN HEINITZ<br />

Neue Straße 27 · 24589 Nortorf<br />

Tel. 0 43 92 91 31 93<br />

Fax 0 43 92 91 31 94<br />

Mobil 0160 379 68 49<br />

www.sattler-bh.de · fileyo@aol.com<br />

Polsterei · Autosattlerei<br />

Yacht- & Bootspolster<br />

Sonnenschutz<br />

Cabrioletverdecke<br />

Carbonsitzheizungen<br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!