26.12.2012 Aufrufe

Optimale Bürokommunikation - Image Magazin

Optimale Bürokommunikation - Image Magazin

Optimale Bürokommunikation - Image Magazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

�<br />

Burgfreunde Hardenstein e. V.<br />

Restaurierungsarbeiten im vollen Gange<br />

Ende Februar 2012 begannen<br />

offiziell die Sanierungsarbeiten<br />

an der Burgruine Hardenstein.<br />

Inzwischen sind sie<br />

weit vorangeschritten. Wie<br />

Herr Hans Dieter Radke, 1.<br />

Vorsitzende der Burgfreunde<br />

Hardenstein e. V. nun berichtete,<br />

wurden in den vergangenen<br />

Monaten im gesamten<br />

Mauerwerk ca. 80 Nadelanker<br />

und direkte große Maueranker<br />

gesetzt. Die Hohlräume<br />

und Risse im Mauerwerk<br />

wurden mit Spezialmörtel<br />

ausgefüllt; 6 Tonnen von die-<br />

51. Waldfest der Freiwilligen Feuerwehr<br />

Bommerholz<br />

Wenn die Frauen und Männer<br />

der zur Freiwilligen Feuerwehr<br />

Witten gehörenden<br />

Löscheinheit Bommerholz<br />

������������������<br />

����������<br />

��������������������������������������������������������<br />

���������� ���������� �����������������������<br />

� � � ���������� ���������������<br />

�������������������������<br />

� � � � � � ��������������������������������<br />

�<br />

��������� ���������� �������<br />

� � � ���������� ���������������������<br />

� � � � � � ����������������������<br />

�<br />

��������� ���������� �����������������������<br />

� � � ���������� ��������������������������������<br />

� � � ���������� ����������������<br />

�<br />

����������������������<br />

�����������<br />

���������������������������������������������������<br />

Water Arrows bei NRW-Cup in Duisburg erfolgreich<br />

��������������<br />

Am 23. Juni fand auf der Regattabahn<br />

in Duisburg-Wedau<br />

der NRW-Cup 2012 statt. Die<br />

Water Arrows bei den Rennen in Duisburg.<br />

Foto: Frank Scharloh<br />

sem Spezialmörtel sind im<br />

Mauerwerk verpresst worden.<br />

Im Rahmen der praktischen<br />

Eigenleistung haben die Burgfreunde<br />

viel geleistet: die eingestürzte<br />

Mauer wurde freigelegt<br />

und gesäubert, etliche<br />

Schubkarren Schutt wurden<br />

abtransportiert. Dabei wurden<br />

einige interessante Steinfunde<br />

gemacht, wie z.B. ein Fenstersturz<br />

aus einer Durchreiche<br />

sowie ein Stein aus einer Wendeltreppe.<br />

Wenn die Restaurierungsarbeiten<br />

wie geplant weiterge-<br />

vom 03. bis zum 05. August<br />

alle Bürger, Freunde sowie<br />

ihre Mitglieder zu ihrem diesjährigen<br />

Waldfest einladen, so<br />

können sie mittlerweile<br />

nach dem halben Jahrhundert-Geburtstag<br />

im Vorjahr auf eine<br />

51 Jahre andauernde<br />

Tradition ihrer Wehr<br />

zurückblicken. Die-<br />

ser Termin, der auch<br />

in diesem Jahr wieder<br />

absichtlich in die<br />

Mitte der Sommerferien<br />

gelegt wurde,<br />

gibt auch denjenigen<br />

Gelegenheit, so<br />

Löscheinheitsführer<br />

Andre Meyer auf der<br />

Heide, die ihre Ferien<br />

zu Hause verbringen<br />

oder diese schon<br />

hinter sich gebracht<br />

haben, das bekannte<br />

Water Arrows vom Kanu-Club<br />

Witten haben dort über 200 m<br />

und 2000 m den 1. Platz be-<br />

führt werden können, ist es<br />

damit zu rechnen, dass sie<br />

Anfang September dieses Jahres<br />

abgeschlossen sind. Am 7.<br />

September ist der Tag des offenen<br />

Denkmals, und so würden<br />

sich die Burgfreunde Hardenstein<br />

wünschen, an diesem<br />

Termin den Abschluss der Arbeiten<br />

feiern zu können.<br />

Natürlich ist der Verein auf<br />

Spenden angewiesen.<br />

Hier das Spendenkonto:<br />

Kontonummer: 14042006<br />

BLZ 452 500 35<br />

Sparkasse Witten<br />

und beliebte Fest in den schönen<br />

Bommerholzer Bergen zu<br />

besuchen.<br />

Natürlich findet auch das<br />

diesjährige Waldfest der Wehr<br />

wieder einmal in den Beckmannschen<br />

Waldungen der<br />

Familie Neuhaus an der Hiddinghauser<br />

Straße im Ortsteil<br />

Witten-Bommerholz statt.<br />

Obwohl schönes Wetter praktisch<br />

schon zur Tradition des<br />

von Jung und Alt beliebten<br />

Volksfeste zählt, haben die<br />

Bommerholzer Blauröcke für<br />

alle Fälle wieder ihr gemütlich<br />

eingerichtetes Festzelt im<br />

schattigen Buchenwald aufgebaut.<br />

Über die zahlreichen im<br />

großen Waldgelände verteilten<br />

Getränke- und Imbissstände<br />

versorgen die Wehrmänner<br />

und deren Frauen wie schon<br />

immer in all den Jahren ihre<br />

Gäste in eigener Regie.<br />

legt, über 500 m erreichten sie<br />

Platz 2. Beim 2000 m-Rennen<br />

lieferten sie sich ein spannendes<br />

Rennen mit einem<br />

Senior-Mixed-Boot: über die<br />

gesamte Strecke konnten sie<br />

das Team auf Distanz halten.<br />

Bei schlechtem Wetter am<br />

Sonntag, dem 24.06., erreichten<br />

sie in der Gesamtwertung<br />

den 2. Platz, die Differenz auf<br />

den ersten ist aber nur eine<br />

„Barthaaresbreite.“<br />

Trainer Mario Arling ist stolz<br />

auf die Leistung der Jugendlichen,<br />

sieht aber noch Ausbaufähigkeit<br />

in der Vorbereitung<br />

auf die Deutsche Meisterschaft<br />

im September in<br />

Hamburg.<br />

Post’s<br />

Lottental<br />

restaurant lounge biergarten<br />

Barbecue bei<br />

Wind und Wetter<br />

Großes „All You Can Eat“-Grillbuffet auf<br />

unserer Sommer terrasse mit Grillstation<br />

Saftige Steaks, Garnelenspieß und Fisch,<br />

Folienkartoffeln, knackige Salate, malloquinische<br />

Gemüsepfanne, Flammkuchen und<br />

verschiedene hausgemachte Dips<br />

Preis pro Person: 19,90 €<br />

Jeden Freitag ab 17 Uhr<br />

Für alle Kinder<br />

zum Schulbeginn:<br />

Für jeden Schulanfänger gibt es<br />

von uns eine Überraschung*!<br />

*gilt in Verbindung mit einem Essen<br />

Grimbergstraße 52<br />

44797 Bochum<br />

02 34 / 9 73 51 12<br />

www.posts-lottental.de<br />

Montag Ruhetag

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!