26.12.2012 Aufrufe

Ausgabe Nr. 13 vom 4. Dezember 2006 - Gemeinde Kodersdorf

Ausgabe Nr. 13 vom 4. Dezember 2006 - Gemeinde Kodersdorf

Ausgabe Nr. 13 vom 4. Dezember 2006 - Gemeinde Kodersdorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Im investiven Bereich konnten wir weitere Straßenbaumaßnahmen abschließen<br />

und somit die Qualität der verkehrstechnischen Erschließung<br />

in ortsbildprägender Form für die betroffenen Anlieger wesentlich verbessern.<br />

Hier denke ich besonders an die Abschnitte Rosenweg, Am Gleisdreieck<br />

und Teile des Reiterweges. Gleichzeitig installierten wir in energiesparender<br />

Ausführung die zugehörige Straßenbeleuchtung und sanierten die<br />

angrenzenden Schöpsbrücken.<br />

Dank Ihrer Spenden und der guten Verbindungen zwischen der <strong>Gemeinde</strong><br />

Wegliniec und der <strong>Gemeinde</strong> Horka gelang es uns, in einem grenzüberschreitenden<br />

Projekt ein neues hochmodernes Feuerwehrfahrzeug<br />

in Auftrag zu geben. Somit können die Kameradinnen und Kameraden<br />

der Freiwilligen Feuerwehr Horka den auch auf diesem Gebiet ständig<br />

steigenden Anforderungen zukünftig noch besser gerecht werden.<br />

Für alle deutlich sichtbar sind die Veränderungen am Standort unserer<br />

Grundschule. Jahrelanger Kampf um Fördermittel zur Sanierung der<br />

Schulgebäude führte nun zum Erfolg, der gleichzeitig den dauerhaften<br />

Bestand unserer Schule sichert. Mit Spannung sehe ich der endgültigen<br />

Fertigstellung Ende 2007 entgegen. Einen ersten Eindruck vermitteln<br />

wir Ihnen gerne schon zu Beginn des neuen Jahres, wenn der erste Bauabschnitt<br />

übergeben wird. Gegenwärtig bemühen wir uns jedoch noch<br />

um die mangelhaft gesicherte Ausstattungsfinanzierung. Ausgenommen<br />

hiervon ist die Bestückung des Computerkabinetts. Mit Unterstützung<br />

des Freistaates Sachsen steht diese Technik schon bereit.<br />

Ich denke, dass die Modernisierung unserer Grundschule eine der wichtigsten<br />

Aufgaben der heutigen Zeit ist. Erst ein Programm, wie »Schule<br />

mit integrierten Ganztagsangeboten«, wird meines Erachtens den modernen<br />

und heute notwendigen Anforderungen gerecht, die an eine gesunde<br />

und zukunftsorientierte Entwicklung unserer Kinder gerichtet<br />

sind.<br />

Ich bin mir sicher, dass auf der Grundlage der vorhandenen Kooperationsvereinbarung<br />

die Pädagogen der Grundschule gemeinsam mit dem<br />

gut qualifizierten Personal der Kindereinrichtung den ihnen übertragenen<br />

Bildungs- und Erziehungsauftrag erfüllen werden. Dennoch sind die<br />

Eltern nicht aus ihrer Verantwortung entlassen, ihren eigenen familiären<br />

Erziehungsauftrag umfassend wahrzunehmen.<br />

Zimmerei und Restauration#werkstatt Simon<br />

Inh. Detlef Simon Zimmerermeister, geprüfter Restaurator im Handwerk<br />

Wir wünschen unserer Kundschaft<br />

frohe Weihnachten und<br />

einen guten Rutsch ins Jahr 2007!<br />

Dachstühle · Carports · Vordächer · Pergolen<br />

Treppen · Decken · allgemeine Holzarbeiten<br />

Restauration und Sanierung<br />

historischer Holzkonstruktionen<br />

Oststraße 11 · 02923 <strong>Kodersdorf</strong><br />

Telefon 035825/60291 · Funk 0173/3764<strong>13</strong>2<br />

BAUTISCHLEREI<br />

H. Müller<br />

Wir bedanken uns ganz herzlich<br />

für Ihre Treue und wünschen Ihnen und Ihrer Familie eine<br />

schöne Adventszeit, ein friedliches Weihnachtsfest<br />

und für das neue Jahr<br />

Glück und Gesundheit.<br />

aus eigener<br />

Produktion<br />

* Holzfenster * Holztüren * Holztore<br />

Straße der Einheit 11<br />

02923 <strong>Kodersdorf</strong><br />

Telefon 035825/5309 · Fax 62370<br />

Funk 0170/5254049<br />

Gestatten Sie mir abschließend noch die Weitergabe oft gehörter Lobesworte<br />

zu unserer Region und ausdrücklich zu unserer <strong>Gemeinde</strong> Horka.<br />

In den vielen Gesprächen mit Besuchern und Gästen erfahre ich immer<br />

wieder, dass diese sich hier bei uns sehr wohl fühlen, gerne unsere<br />

Gastfreundschaft genießen und mit Respekt und Anerkennung die Ortsentwicklung<br />

und das äußere Bild unserer <strong>Gemeinde</strong> charakterisieren. Zu<br />

einer solch positiven Ausstrahlung tragen Sie alle, bewusst oder unbewusst,<br />

mit bei. Ob es durch die Pflege Ihrer Grundstücke geschieht oder<br />

die so vielseitige und niveauvolle Arbeit in den unterschiedlichsten Vereinen;<br />

gemeinsam sollten wir stolz darauf sein.<br />

Nutzen wir also die vorweihnachtliche Zeit, um einmal unvoreingenommen,<br />

aber intensiv, in unseren Heimatort Horka hinein zu schauen. Vergessen<br />

wir persönlichen Ärger oder Streit und stimmen uns auf ein friedvolles<br />

und frohes Weihnachtsfest ein.<br />

Ihr Bürgermeister Christian Nitschke<br />

3<strong>4.</strong> Neujahrssingen 2007<br />

Am 6.1.2007 um 19.30 Uhr findet in der Sporthalle Horka das 3<strong>4.</strong> Neujahrssingen<br />

des Männerchores »Frohsinn« 1877 Horka e. V. statt.<br />

Diesmal wird in der Veranstaltung nach 60 Jahren an ein Programm erinnert,<br />

das der Männerchor Wehrkirch am 9. März 1947 im »Deutschen<br />

Haus« Wehrkirch gestaltete. Wie damals ist anschließend Tanz.<br />

Für Speisen und Getränke ist in bewährter Weise gesorgt. Unterstützung<br />

erhalten wir wie in den vergangenen Jahren <strong>vom</strong> Reit- und Fahrverein<br />

»Wehrkirch« Horka und <strong>vom</strong> Feuerwehrverein unseres Ortes. Ganz<br />

herzlich laden wir Sie ein, unsere Gäste zu sein.<br />

Kartenbestellungen zum Preis von 7,00 Euro (Galerie 3,50 Euro) sind<br />

unter der Telefonnummer 03 58 92 /50 54 bis zum 17.12.<strong>2006</strong> bei Jens<br />

Kurz in Horka möglich.<br />

DerVerkauf der bestellten Karten findet am Mittwoch, dem 27.12.<strong>2006</strong>,<br />

von 17.00 bis 18.00 Uhr in Fürll’s Gaststätte statt.<br />

Restkarten gibt es an der Abendkasse.<br />

Dachdeckermeisterbetrieb<br />

Dachdecker- und Klempnerarbeiten<br />

Unseren Kunden ein frohes Weihnachtsfest<br />

und ein gesundes Jahr 2007!<br />

Auch im neuen Jahr stehen wir Ihnen gern<br />

mit unseren Leistungen zur Verfügung.<br />

Günter Untere Hilbig Dorfstraße · Untere Dorfstr. 2 · 02923 2 · 02923 <strong>Kodersdorf</strong> <strong>Kodersdorf</strong><br />

Tel. 035825/5409 · Fax 62407 · Funk 0178/5409000<br />

Wir bedanken uns<br />

bei unserer Kundschaft<br />

und den<br />

Geschäftspartnern<br />

und wünschen<br />

allen ein frohes<br />

Weihnachtsfest<br />

sowie ein glückliches<br />

Jahr 2007.<br />

Enrico Fischer<br />

Särichener Straße 2<br />

02923 <strong>Kodersdorf</strong><br />

Telefon 01 70 /310 45 84<br />

Jan Kossack<br />

Straße des Friedens 31<br />

02923 <strong>Kodersdorf</strong><br />

Telefon 01 60 /93 86 77 75<br />

<strong>Dezember</strong> <strong>2006</strong> <strong>13</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!