26.12.2012 Aufrufe

Ausgabe Nr. 13 vom 4. Dezember 2006 - Gemeinde Kodersdorf

Ausgabe Nr. 13 vom 4. Dezember 2006 - Gemeinde Kodersdorf

Ausgabe Nr. 13 vom 4. Dezember 2006 - Gemeinde Kodersdorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Information aus dem Ordnungsamt<br />

In letzter Zeit wurden mehrere Anfragen an uns herangetragen, mit der<br />

Bitte um Einweisung von herrenlosen Katzen ins Tierheim.<br />

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass grundsätzlich nur herrenlose<br />

Hunde als Fundtiere <strong>vom</strong> Ordnungsamt des Verwaltungsverbandes Weißer<br />

Schöps /Neiße ins Tierheim eingewiesen werden, da von denen eine<br />

größere Gefahr für den Menschen ausgeht als von Katzen.<br />

M. Wagner, SB Ordnungsamt<br />

Energieprobleme?<br />

Damit uns ein Licht aufgeht …<br />

Zu Beginn des Jahres <strong>2006</strong> trat der Verwaltungsverband Weißer Schöps /<br />

Neiße dem Programm European Energy Award (eea) bei.<br />

Dieser Wettbewerb ist ein Programm mit dem Ziel, bewusster mit Energie,<br />

Ressourcen und der Umwelt umzugehen und einen wichtigen Beitrag<br />

zu den hochgesteckten internationalen Klimaschutzzielen zu leisten<br />

und Einsparungen in den Kommunen zu bewirken.<br />

Der erste Schritt in diesem Prozess war gekennzeichnet durch die Bildung<br />

des Energieteams, das mit einer Eröffnungsveranstaltung am<br />

21. Juni diesen Jahres gegründet wurde. Dieses Team recherchiert in den<br />

einzelnen Bereichen die vorhandenen Schwachstellen, das bisher Erreichte,<br />

bewertet öffentliche Gebäude und Anlagen und bereitet Einzelkomponenten<br />

für die »Ist-Analyse« auf.<br />

Ein Dankeschön dem Planungsbüro Richter + Kaup aus Görlitz für die<br />

externe Beteiligung.<br />

Am 7.11.<strong>2006</strong> fand nunmehr in einer Zusammenkunft der 1. Workshop<br />

»Ist-Analyse« des European Energy Award statt. Bei Erreichung einer<br />

entsprechenden Mindestpunktzahl soll in den Kommunen das Fundament<br />

für eine energiebewusste, klimaschutzorientierte Umweltpolitik<br />

errichtet und ein massiver Einsparprozess in Gang gesetzt werden.<br />

In unserem Alltag spielt das Wort »Energie« vor allem im Sinne von<br />

„Energie-Verbrauch“ eine Rolle, das heißt, man geht davon aus, dass<br />

Energie einfach da ist, gekauft werden kann, verbraucht wird und dann<br />

weg ist. Wir wissen, dass die Preise für Kraftstoffe, Strom und Gas ständig<br />

steigen, manchmal hören wir etwas von »Sonnenenergie« oder<br />

»Windenergie«, aber selten realisieren wir, dass unterschiedliche Geräte<br />

Energie mehr oder weniger effizient umsetzen, und noch seltener, dass<br />

unser konkretes Verhalten dazu beitragen kann, Energie effizient zu nutzen.<br />

Gerade deshalb, weil Energie so abstrakt ist, müssen wahrnehmbare<br />

Hilfestellungen für Energie-effizientes Handeln entwickelt werden.<br />

Hüttermann, Energie-Team<br />

Zweckverband Abwasser Rothenburg /O. L.<br />

Bereitschaftsdienst der Stadtwerke Görlitz AG<br />

Außenstelle Rothenburg<br />

Bei Störungen im Abwasserbereich erreichen Sie uns unter unserer<br />

Hotline: 0800 3366-000 Stadtwerke Görlitz AG<br />

Ihr Dienstleister<br />

FLEISCHEREI<br />

Uwe Krug<br />

Eigene Schlachtung<br />

Herstellung und Partyservice<br />

Noeser Str. 19 · 02929 Rothenburg<br />

Telefon/Fax 035891/32262<br />

Filiale Horka<br />

Rothenburger Str. 26<br />

Weihnachtsgeflügel jetzt an unseren<br />

Verkaufswagen bis 12.12. <strong>2006</strong> bestellen!<br />

wie z. B. frische Gänse aus bäuerlicher Freilandhaltung,<br />

frische Flugenten, frische Puten, Hauskaninchen<br />

(auch in Teilen), frisches Lamm- und Kalbfleisch, das gesamte<br />

Geflügelwurstsortiment und jagdfrisches Wild aus 1. Hand, jetzt<br />

das gesamte Wildbretsortiment: z. B. Rehkeule, Rehrücken, Rehrollbraten,<br />

Wildschweinkeule, Wildgulasch, Wildrollbraten u. a.<br />

Alle Angebote aus Hausschlachtung, Geflügelhaltung<br />

und jagdfrischem Wild erhalten Sie auch an unseren Verkaufswagen auf dem<br />

• Wochenmarkt in Niesky Di. u. Do. von 7 bis 17 Uhr<br />

• am Landkauf Horka jeden Sa. von 7 bis 12 Uhr<br />

• Wochenmarkt in Görlitz Mo. bis Fr. von 7 bis 18 Uhr u. Sa. von 7 bis 12 Uhr<br />

• Wochenmarkt in Reichenbach jeden Mi. von 8 bis 14 Uhr<br />

• Wochenmarkt in Ostritz jeden Mi. von 8 bis <strong>13</strong> Uhr<br />

• Wochenmarkt Weißenberg jeden Di. von 14 bis 17 Uhr<br />

• Wochenmarkt Weißwasser jeden Mi. 7 bis 17 Uhr an der Schwimmhalle<br />

u. jeden Fr. von 7 bis 17 Uhr am Marktplatz<br />

• 6 frische Hähnchenkeulen nur € 5,00<br />

• 10 frische Eier, Freilandhaltung (groß) nur € 1,79<br />

• Hirschkeule, ohne Knochen € /100g 1,59 nur € 1,19<br />

• Wildgulasch € /100g 0,99 nur € 0,69<br />

Bestellungen für Weihnachtsgeflügel auch direkt im Geflügelhof<br />

M. Steinert in Diehsa jeden Tag (Mo. bis Sa. ) von 8 bis 12 Uhr möglich.<br />

Verkauf in Horka, ab Hof, Uhsmannsdorfer Straße 31<br />

jeden Dienstag von 10 bis 17 Uhr<br />

Unseren verehrten Fahrgästen ein<br />

gesegnetes Weihnachtsfest und alle<br />

guten Wünsche für das Jahr 2007.<br />

51 Jahre (1955 –<strong>2006</strong>) – Dienst am Kunden<br />

TAXI<br />

PKW+Kleinbus<br />

IHR TAXI aus MÜCKENHAIN fährt Sie:<br />

• für alle Krankenkassen – Dialyse, Bestrahlung, Reha, Krankenhaus<br />

• und zu allen Gelegenheiten<br />

Rufen Sie mich an, ich bin immer für Sie da!<br />

% 03 58 25 / 53 01 · Funk 01 71 / 3 45 37 39<br />

Paul Arnold Hauptstr. 9 · 02923 Mückenhain<br />

<strong>Dezember</strong> <strong>2006</strong> 5<br />

TAXI<br />

Taxi Arnold

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!