22.09.2012 Aufrufe

ESV Wei§enbach Chronik 2003 - Gemeinde Gniebing-Weissenbach

ESV Wei§enbach Chronik 2003 - Gemeinde Gniebing-Weissenbach

ESV Wei§enbach Chronik 2003 - Gemeinde Gniebing-Weissenbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>ESV</strong><br />

U NTERW EIS SEN BACH<br />

Seite 14<br />

Die ersten Jahre des <strong>ESV</strong> Weißenbach<br />

In den ersten Jahren gedieh der <strong>ESV</strong> Weißenbach unter der Führung von Franz Kern<br />

gut.<br />

Diverse Feste sowie Eisschützen-Bälle wurden unter der Obhut des <strong>ESV</strong> Weißenbach<br />

veranstaltet:<br />

Es wurde an diversen Meisterschaften und Turnieren erfolgreich teilgenommen, wobei<br />

der Gewinn eines großen Spangerlschießens im Jahre 1955 in Leibnitz sicher zu einem<br />

der vielen frühen Höhepunkte zählte. Obmann Franz Kern konnte als stolzer<br />

Mannschaftsführer eine verchromte Eisbahn als ersten Preis entgegen nehmen.<br />

Weitere Erfolge konnte der <strong>ESV</strong> Weißenbach bei Knödelschießen mit benachbarten<br />

Vereinen wie zum Beispiel dem <strong>ESV</strong> Riegersburg, <strong>ESV</strong> Unterstorcha und dem <strong>ESV</strong><br />

Burgfried erzielen.<br />

Anekdoten von Gründungsmitgliedern des<br />

<strong>ESV</strong> Weißenbach<br />

Gründungsmitglied Andreas Melbinger<br />

Meine Erinnerungen an die ersten Jahre <strong>ESV</strong> sind das<br />

Knödelschiessen. Geschossen wurde dabei mit<br />

Birnenholzstöcken. Der Gegner wurde beim Vereinslokal<br />

mit Musik empfangen, dann ging's zur Eisbahn, wo mit<br />

großem Interesse der Wettkampf verfolgt wurde.<br />

Das erste Fest wurde Mitte der 50iger Jahre veranstaltet.<br />

Eintritt war damals 1,- Schilling und der Reingewinn<br />

betrug 600,- Schilling. Im laufe der Jahre wurde das<br />

Spangerlschießen eingeführt. Dabei wurde vom Verein<br />

nur die erste Nennung bezahlt, weitere Nennungen und<br />

auch das Essen mussten von den Mannschaften selbst<br />

bezahlt werden, da die Vereinskasse ziemlich leer war.<br />

Gründungsmitglied Anton Winkler<br />

Die wohl unübertroffene Kameradschaft, aus der die<br />

Frucht des erfolgreichen Hallenbaus hervorging sind<br />

meine stärksten Erinnerungen an 50 Jahre <strong>ESV</strong>. Es sei<br />

allen gedankt, besonders aber jenen, die leider schon allzu<br />

früh in die Ewigkeit gegangen sind. Sie sei ein ehrendes<br />

Gedenken bewahrt. Ich wünsche dem Verein alles Gute,<br />

viel Kollegialität und sportlichen Erfolg, sodass auch die<br />

nächsten 50 Jahre voll zufriedenstellend sind.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!