22.09.2012 Aufrufe

ESV Wei§enbach Chronik 2003 - Gemeinde Gniebing-Weissenbach

ESV Wei§enbach Chronik 2003 - Gemeinde Gniebing-Weissenbach

ESV Wei§enbach Chronik 2003 - Gemeinde Gniebing-Weissenbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>ESV</strong><br />

U NTERW EIS SEN BACH<br />

Seite 4<br />

Zum Geleit<br />

Ich heiße alle Gäste zur Jubiläumsfeier<br />

„50 Jahre <strong>ESV</strong> Unterweißenbach“ recht herzlich willkommen.<br />

Dem <strong>ESV</strong> Unterweißenbach wünsche ich einen erfolgreichen<br />

Verlauf ihrer Veranstaltung.<br />

Zu diesem Anlass möchte ich auch meinen Dank an den<br />

<strong>ESV</strong> Unterweißenbach aussprechen, und zu ihrer überaus<br />

erfolgreichen 50-jährigen Vereinsgeschichte sehr herzlich<br />

gratulieren.<br />

Seit eurer Vereinsgründung im Jahr 1953 unter dem damaligen Obmann Franz Kern<br />

war der <strong>ESV</strong> Unterweißenbach ständig ein sehr aktiver Verein mit sehr engagierten<br />

und tatkräftigen Obmännern.<br />

Wenn man die gesamte Anlage mit <strong>ESV</strong>-Halle, Teichanlage betrachtet, so ist es kaum<br />

vorstellbar, dass diese zur Gänze in Eigenregie von den Vereinsmitgliedern errichtet<br />

wurde.<br />

Ohne einzelner Führungsleute, die eine Vorstellung hatten, aber auch dem entsprechenden<br />

Mut und Ausdauer, um diese Vorstellungen umzusetzen, wäre all dies sicherlich<br />

nicht gelungen.<br />

Einer von ihnen ist Franz Groß, der über 25 Jahre dem Verein vorstand. Er war<br />

sozusagen für mehr als die Hälfte der gesamten Vereinsgeschichte hauptverantwortlich.<br />

Unter seiner Zeit als Obmann wurde auch der Hallenbau (für damalige Verhältnisse<br />

ein sehr gewagtes Projekt) durchgeführt.<br />

Zu bewundern sind auch die überaus großen sportlichen Erfolge in ihrer Vereinsgeschichte.<br />

Wenn man bedenkt, dass Unterweißenbach sicherlich nicht zu den größten Eisschützenvereinen<br />

gehört, so sind ihre Erfolge wie mehrfacher Schüler-, Jugend- und<br />

Juniorenlandesmeister, 3-facher Juniorenstaatsmeister, Oberligameister allgemeine<br />

Klasse <strong>2003</strong> – Aufstieg zur Landesmeisterschaft allgemeine Klasse, Jugend- und<br />

Junioreneuropameister und Vize, umso bemerkenswerter.<br />

Solche Erfolge sind nur durch eine gezielte und kontinuierliche Jugendarbeit von<br />

geschickten und verantwortungsvollen Vereinsmitgliedern möglich.<br />

Für all diese Tätigkeiten, die auch zur Förderung der Kommunikation und der<br />

Belebung der Dorfgemeinschaft beitragen, möchte ich nochmals meinen Dank<br />

aussprechen.<br />

Ich wünsche dem Verein und allen die dafür Verantwortung tragen und übernehmen,<br />

weiterhin alles Gute, eine gemeinschaftliche Gesinnung und viel Schaffungskraft.<br />

Allen Besuchern dieser Veranstaltung wünsche ich einen gemütlichen Aufenthalt und<br />

gute Unterhaltung.<br />

Der Bürgermeister<br />

Ing. Franz Telser eh.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!