22.02.2023 Aufrufe

EPP 01-02.2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

» BAUGRUPPENFERTIGUNG<br />

Mit digitaler Assistenz dem Fachkräftemangel entgegenwirken<br />

Manuelle Aufgaben schnell<br />

und leicht gemacht<br />

Moderne Elektronikfertigungen setzen auf digitale Technologien, um die aktuellen<br />

Herausforderungen wie Fachkräftemangel und Allokation abzufedern. Bedarfs -<br />

optimierte, individuell konfigurierbare Assistenzsysteme wie Der Schlaue Klaus<br />

unterstützen bei diesen schwierigen Aufgabenstellungen.<br />

Das durch die Firma Optimum datamanagement<br />

solutions GmbH entwickelte<br />

digitale Werkerassistenzsystem<br />

kombiniert Datenbankmanagement und<br />

Bildverarbeitung und vereinfacht die in<br />

einer Fertigungsumgebung anfallenden<br />

vielschichtigen manuellen Arbeiten. Das<br />

hat auch den EMS-Dienstleister Prettl<br />

Electronics GmbH überzeugt. „Der<br />

Schlaue Klaus wurde für unsere Prozessabläufe<br />

in der THT-Handbestückung und<br />

Endkontrolle maßgeschneidert“, sagt COO<br />

der Prettl Electronics Group Miroslaw<br />

Dziuba. Der Leiter der Werke in Radeberg,<br />

Lübeck und Érd verweist zugleich auf die<br />

positiven Erfahrungen, die das Unternehmen<br />

mit der Technologie in allen drei Fertigungsstandorten<br />

gemacht hat: „Dank<br />

dem Assistenzsystem konnte die Produktivität<br />

in der manuellen Fertigung um<br />

über 20 % gesteigert werden.“<br />

Der Schlaue Klaus im Einsatz bei Prettl Electronics<br />

Bild: Prettl Electronics<br />

30 <strong>EPP</strong> » <strong>01</strong>-02 | 2023

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!