24.02.2023 Aufrufe

Prima Wochenende 08 2023

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SEITE 2<br />

<strong>Prima</strong> <strong>Wochenende</strong> - 25. Februar <strong>2023</strong> - Seite 2<br />

Stadtmacher für die Innenstadt gesucht<br />

Schüler sammeln 4650 Euro<br />

für die Erdbebenopfer<br />

Neumünster (lyb) – Angesichts<br />

der dramatischen Situation<br />

im Erdbebengebiet der<br />

Türkei und Syrien haben drei<br />

Schülerinnen der Immanuel-<br />

Kant-Schule innerhalb weniger<br />

Tage eine große Spendenaktion<br />

ins Leben gerufen,<br />

die am Donnerstagabend, 16.<br />

Februar, in der IKS-Aula stattfand.<br />

„Es war alles sehr spontan“,<br />

erzählt die 16-jährige<br />

Azra Özdek und die 17-jährige<br />

Eslem Acar ergänzt: „…und<br />

musste schnell gehen“. Denn<br />

erst vor einer Woche hatten<br />

sich die Schülerinnen aus dem<br />

E- und dem Q1-Jahrgang an<br />

ihre Profillehrer mit der Bitte<br />

gewandt, Unterstützungsaktionen<br />

für die Menschen in den<br />

Erdbebengebieten zu initiieren.<br />

„Wir freuen uns deshalb<br />

über jede Summe“, meint die<br />

17-jährige Michelle Striebel.<br />

Rasch bildete sich ein Gremium<br />

aus Schülerinnen und<br />

Schülern der Klassenstufen 8<br />

bis Q2 sowie Vertretern der<br />

SV, den Verbindungslehrkräften,<br />

der Sozialarbeiterin und<br />

Vertretern der Fachschaft<br />

Wirtschaft/Politik.<br />

Es wurden Flyer und Plakate<br />

gedruckt, Eltern sowie Gäste<br />

eingeladen, von der Schülerfirma<br />

KANTine leckeres<br />

(türkisches) Fingerfood zum<br />

Verkauf vorbereitet und ein<br />

Benefizkonzert auf die Beine<br />

gestellt. Auf der Bühne agierten<br />

ab 19 Uhr: Kevin Zhao<br />

(5b, Klavier), Maja Kühn (6b,<br />

Geige), Naja Harder (Q2c,<br />

Gesang) Lina Jürgens (9d, Gesang),<br />

Haylie Petersson und<br />

Maya Butkiewicz (Eb, Poetry<br />

Slam), Aladin Ibnhadji Khemaines<br />

(Klavier), die Einrad<br />

AG mit akrobatischer Einlage,<br />

Imke Gerdes (ehem. Kant-<br />

Schülerin, Gesang) sowie die<br />

KantBand.<br />

Abgerundet wurde das<br />

Abendprogramm mit einer<br />

kleinen Kunstausstellung im<br />

Foyer. Aber auch Bücher, Musik<br />

und Fair-Trade-Produkte<br />

konnten hier käuflich erworben<br />

werden. Darüber hinaus<br />

wurden Dienstleistungen wie<br />

etwa Rasenmähen, Zimmer<br />

aufräumen und Fenster putzen<br />

versteigert und Gewinnspiele<br />

angeboten. „Neben<br />

dem Erzielen einer möglichst<br />

hohen Spendensumme geht<br />

es uns vor allem auch darum,<br />

Solidarität mit den betroffenen<br />

Menschen zu zeigen“, betonte<br />

Nis Olaf Popp, Leiter der<br />

Mittelstufe.<br />

Das Engagement der IKS-<br />

Schulgemeinschaft hat sich<br />

ausgezahlt, die Resonanz war<br />

enorm. Der eingenommene<br />

Betrag in Höhe von gerundet<br />

4650 Euro soll nun auf das<br />

Spendenkonto des Kinderhilfswerks<br />

UNICEF gehen.<br />

Die IKS-Schülerinnen Michelle Striebel, Eslem Acar und Azra Özdek organisierten<br />

spontan eine erfolgreiche Spendenaktion zugunsten der Erdbebenopfer<br />

in der Region Türkei/Syrien.<br />

WILLKOMMEN BEI JYSK:<br />

<br />

<br />

Hej du!<br />

Nach umfangreichen Umbauarbeiten feiern<br />

wir am 27. Februar das neue Store-Konzept<br />

unserer JYSK-Filiale (ehemals DÄNISCHES<br />

BETTENLAGER), Haart 224, 24539 Neumünster!<br />

Zahlreiche neue Produkte rund um die Themen<br />

Schlafen und Wohnen warten auf dich –<br />

lass dich von unserem skandinavischen Stil<br />

überzeugen. Aber nicht nur das Sortiment<br />

hat ein Update erhalten, denn auch unser<br />

1.100 Quadratmeter großer Store zeigt sich<br />

im frischen Design mit vielen Holzelementen.<br />

Das Matratzenstudio mit Probebetten,<br />

Matratzen & Co. bildet das Herzstück.<br />

Foto: L. Bernhardt<br />

Oberbürgermeister Tobias Bergmann, Charlott Warthenpfuhl und Kathrin Teichert vom Fachdienst Stadtplanung<br />

und -entwicklung sowie Stadtsprecher Stephan Beitz hoffen auf zahlreiche Bewerbungen.<br />

Fortsetzung von Seite 1<br />

Neumünster (pgo) – Die<br />

Bandbreite der möglichen<br />

Projekte ist groß und nun<br />

ist die Kreativität der Bürger<br />

gefragt. Diese müssen nicht<br />

unbedingt aus Neumünster<br />

stammen, die Projekte sollen<br />

aber ausschließlich in der<br />

Neumünsteraner Innenstadt<br />

stattfinden. Kommerzielle Veranstaltungen<br />

oder solche, die<br />

Parteienwerbung beinhalten,<br />

sind nicht antragsberechtigt.<br />

Bewerber mit Ideen sind aufgefordert,<br />

ein kleines circa 60<br />

Sekunden langes Erklärungsvideo<br />

einzureichen. Eine Steuerungsgruppe<br />

wird vier mal im<br />

Jahr tagen und über die Anträge<br />

entscheiden.<br />

Sie setzt sich aus Vertretern<br />

unterschiedlicher Interessengruppen<br />

zusammen. Es gibt<br />

acht stimmberechtigte Mitglieder<br />

und vier beratende Mitglieder.<br />

Die stimmberechtigten<br />

Mitglieder sind Oberbürgermeister<br />

Tobias Bergmann,<br />

Stadtbaurätin Sabine Kling,<br />

Babett Schwede-Oldehus<br />

(Vorsitz Stadteilbeirat Mitte),<br />

Lutz Kirschberger (Industrieund<br />

Handelskammer zu Kiel),<br />

Leon Damerow (Vorsitz Kinder-<br />

und Jugendbeirat), Dieter<br />

Sell (Vorsitz Seniorenbeirat),<br />

Thomas Krampfer (Vorsitz<br />

Planungs- und Umweltausschuss)<br />

und Bianca Lohmann<br />

(Geschäftsführung Unternehmensverband<br />

Mittelholstein).<br />

Zu den beratenden Mitgliedern<br />

gehören die Direktorin<br />

des Museums Tuch und Technik<br />

Astrid Frevert, Mathias<br />

Kordts (Vorstandsmitglied<br />

Stadtmarketing Neumünster),<br />

Peter Weiland (zweiter Vorsitzender<br />

die NähMaSchine) und<br />

Charlott Warthenpfuhl (Projektmanagement<br />

(Fachdienst<br />

Stadtplanung und -entwicklung).<br />

Möglichst viele<br />

Bürger sollen die<br />

Gelegenheit haben,<br />

sich mit einem Projekt<br />

zu bewerben<br />

Bis zu 80 Prozent der beantragten<br />

Summe werden als<br />

Vorfinanzierung ausgezahlt.<br />

Die Fachdienstleiterin Stadtplanung<br />

und -entwicklung<br />

Fotos: Gottschalk<br />

Kathrin Teichert erläutert: „Wir<br />

haben uns bewusst für die<br />

Möglichkeit der Vorfinanzierung<br />

entschieden. Es sollen<br />

Glaube bewegt:<br />

Weltgebetstag in Neumünster<br />

Neumünster (pm) – Wie in jedem<br />

Jahr am ersten Freitag im<br />

März wird auch in diesem Jahr<br />

den Weltgebetstag zusammen<br />

mit den evangelischen<br />

ANZEIGE<br />

Auch unsere verschiedenen Ausstellungs-<br />

ben<br />

dir viele tolle Inspirationen mit an die<br />

<br />

neuesten Artikel aus dem Sortiment.<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

und katholischen Innenstadtgemeinden<br />

in Neumünster gefeiert.<br />

Für den weltweit in 150<br />

Ländern der Erde „gemeinsam<br />

gefeierten“ Gottesdienst am<br />

3. März haben taiwanesische<br />

Christinnen ihre Gebete, Lieder<br />

und Gedanken zur diesjährigen<br />

Gottesdienstordnung<br />

zusammengefügt. Im Mittelpunkt<br />

steht ein Brief des Paulus<br />

an die Epheser – und so<br />

wie die Gemeinde in Ephesus<br />

damals sind auch die Frauen<br />

in Taiwan erfüllt davon, was<br />

Gott den Menschen schenken<br />

will: die Zusage von Weisheit<br />

und Stärke, Hoffnung und Liebe,<br />

Macht und Herrlichkeit.<br />

Dies wollen sie auf ermutigende,<br />

ja fröhliche Art und<br />

Weise mitgeben und zur gemeinsamen<br />

Hoffnung aller<br />

Christen aufrufen in einer<br />

Welt, die zunehmend von Verunsicherung,<br />

Zukunftsangst<br />

und Krieg geprägt ist.Dies ist<br />

auch dem Vorbereitungskreis<br />

möglichst viele Bürger die<br />

Gelegenheit haben, ihr Projekt<br />

mit Unterstützung des<br />

Verfügungsfonds umzusetzen.<br />

Das ist nur mit einer Vorfinanzierung<br />

möglich, denn eine<br />

Summe von bis zu 5.000 Euro<br />

kann nicht jeder vorschießen.“<br />

Der Weg zu Förderung ist einfach.<br />

Es gibt eine Leitlinie zum<br />

Verfügungsfonds, der die wesentlichen<br />

Voraussetzungen<br />

für eine Förderung erklärt.<br />

Alle Informationen dazu finden<br />

sich auf der Internetseite<br />

www.neumuenster.de/innenstadtprogramm.<br />

Dort ist auch<br />

das Antragsformular abrufbar.<br />

Projekte können bis zum 31.<br />

Juni 2024 eingereicht werden<br />

und müssen bis spätestens<br />

31. Oktober 2024 umgesetzt<br />

sein.<br />

Im Sommer 2021 hatte das<br />

Land Schleswig-Holstein im<br />

Rahmen der Corona-Hilfen<br />

ein Programm zur Förderung<br />

der Innenstädte auf den Weg<br />

gebracht.<br />

Hintergrund des Programms<br />

sind die zunehmenden Herausforderungen<br />

für die Innenstädte,<br />

die sich im Zuge der<br />

Corona-Pandemie noch verschärft<br />

haben.<br />

Fördergebiet ist der Kernbereich der Innenstadt (rote Linie).<br />

von sieben Frauen aus den<br />

drei Gemeinden in der Neumünsteraner<br />

Innenstadt sehr<br />

wichtig, denn „je schwieriger<br />

die Welt geworden ist mit Kriegen<br />

und Krisen und Unsicherheiten<br />

bis in unseren eigenen<br />

Alltag hinein, desto wichtiger<br />

ist diese Zusage Gottes!“, so<br />

Dorothee Neukam, Vertreterin<br />

der Anschar-Gemeinde, die in<br />

diesem Jahr Gastgeber ist.<br />

Im Anschluss an den Gottesdienst<br />

sind alle Besucher<br />

herzlich eingeladen zum Zusammensein<br />

bei Leckerbissen<br />

nach taiwanesischen Rezepten:<br />

Gemeinschaft zu erleben und<br />

weltweites Christentum auch<br />

zu „schmecken“, tut gut und<br />

stärkt Leib und Seele – da ist<br />

sich das Vorbereitungsteam<br />

sicher.<br />

„Glaube bewegt“ – so nennen<br />

die Frauen aus Taiwan den<br />

Gottesdienst: Das ist Einladung<br />

und Zusage zugleich!<br />

Für Neumünster, Nortorf,<br />

Bordesholm und Umgebung<br />

Verlag:<br />

Kopp & Thomas Verlag GmbH<br />

Geschäftsstelle:<br />

Baeyerstr. 4 a • 24536 Neumünster<br />

Tel.: 04321 49<strong>08</strong>-0<br />

Verteilung:<br />

Tel. 04321 49<strong>08</strong>-11<br />

Geschäftsführer:<br />

Mathias Kordts (v.i.S.d.P.)<br />

Für den Inhalt verantwortlich:<br />

Mathias Kordts<br />

Gesamtleitung Süd:<br />

Jens-Uwe Boenigk,<br />

Tel.: 0461 588-115<br />

Kleinanzeigenannahme:<br />

04321 49<strong>08</strong>-0<br />

Redaktion:<br />

Petra Gottschalk, Tel.: 04321 49<strong>08</strong>-33<br />

gottschalk@prima-wochenende.de<br />

Roman Szymura, Tel.: 04321 49<strong>08</strong>-32<br />

szymura@prima-wochenende.de<br />

Auflage (print + digital):<br />

69.500 Exemplare,<br />

Zustellung erfolgt sonnabends an alle<br />

erreichbaren Haushalte<br />

Druck:<br />

Druckzentrum Radewisch 2<br />

24145 Kiel<br />

Nachdruck oder Vervielfältigungen nur mit Genehmigung<br />

des Verlages. Anzeigenentwürfe des Verlages sind urheberrechtlich<br />

geschützt. Keine Gewährleistung für die Richtigkeit<br />

telefonisch und digital übermittelter Anzeigen, Änderungen<br />

oder Druckfehler. Anzeigeninhalte in der Verantwortung<br />

der Auftraggeber. Keine Gewähr für unverlangt eingesandte<br />

Manuskripte und Fotos. Die Verteilung erfolgt kostenlos<br />

an alle erreichbaren Haushalte im Verbreitungsgebiet. Ein<br />

Anspruch auf Belieferung besteht nicht. Anzeigenpreise lt.<br />

Preisliste Nr.46 vom 1.1.<strong>2023</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!