24.02.2023 Aufrufe

Prima Wochenende 08 2023

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

-Anzeige- <strong>Prima</strong> <strong>Wochenende</strong> - 25. Februar <strong>2023</strong> - Seite 8<br />

Ihre kompetenten<br />

Partner<br />

Hörakustik Schmitz bald auch in Neumünster<br />

BAUELEMENTEVERTRIEB<br />

INH. SIMONE HOFFMANN<br />

Hoffmann<br />

Sedanstr. 17 | 24534 Neumünster<br />

Telefon 04321 71174<br />

Mobil 0152 562239951<br />

www.bauelementevertrieb-hoffmann.de<br />

- Termine nach Absprache -<br />

FENSTER • TÜREN • ROLLlÄDEN<br />

Garagentore . Vordächer . Wintergärten u.v.m.<br />

Tel. 04191/932 932 · www.brockmann.de<br />

Neumünster (pm) – In wenigen<br />

Tagen eröffnet Hörakustik<br />

Schmitz sein 39. Fachgeschäft<br />

in Neumünster an der Wittorfer<br />

Straße 12. Seit 1997 schreibt<br />

das inhabergeführte Familienunternehmen<br />

aus Verden<br />

an der Aller durch höchste<br />

Qualitätsansprüche und besondere<br />

Kundennähe eine<br />

echte Erfolgsgeschichte. Es ist<br />

neben Kaltenkirchen und Hittfeld<br />

das dritte Fachgeschäft,<br />

das Uli Schmitz in einer Partnerschaft<br />

gemeinsam mit der<br />

Hörakustik-Meisterin Jessica<br />

Hammer führt. Mit modernster<br />

Ausstattung, dem firmeneigenen<br />

Anpassverfahren sowie<br />

einem kostenlosen Hörtraining<br />

möchten Jessica Hammer und<br />

Uli Schmitz auch in Neumünster<br />

überzeugen. Nachdem<br />

die in Neumünster wohnende<br />

Akustik-Meisterin die besonders<br />

kundenorientierte Philosophie<br />

von Hörakustik Schmitz<br />

kennengelernt hat, ist sie überzeugt:<br />

„Wir werden für unsere<br />

Kundschaft in Neumünster einen<br />

echten Mehrwert bieten,<br />

denn allein durch das firmeneigene<br />

Anpassverfahren können<br />

wir unseren Kunden besseres<br />

Verstehen in geräuschvoller<br />

Umgebung mit allen aktuellen<br />

Hörsystemen garantieren.“<br />

Die Hörakustik-Meisterin freut<br />

sich, Teil eines Unternehmens<br />

zu sein, das seine Kunden und<br />

Mitarbeiter wie einen Freund<br />

behandelt. Jessica Hammer<br />

und ihr Team können nun ge-<br />

Inhaber Uli Schmitz und Geschäftsführerin Jessica Hammer freuen sich auf<br />

die auf die baldige Neueröffnung<br />

meinsam mit ihren Erfahrungen,<br />

ihrem Fachwissen und<br />

Einfühlungsvermögen den<br />

Menschen zu mehr Hörgenuss<br />

und Hörqualität verhelfen.<br />

Der einmalige Service von<br />

Hörakustik Schmitz ist kostenfrei<br />

für jeden Hörgeräteträger,<br />

egal wo die Hörsysteme gekauft<br />

wurden. „So wollen wir<br />

es schaffen, dass es nicht mehr<br />

so viele gut hörende Schubla-<br />

Foto: Hörakustik Schmitz<br />

den gibt, sondern die Kunden<br />

ihre Hörsysteme auch gerne<br />

tragen. Denn Hörsysteme sind<br />

nur gerade so gut, wie der<br />

Akustiker, der sie einstellen<br />

kann. Und die technischen<br />

Möglichkeiten von Hörakustik<br />

Schmitz ermöglichen erstklassiges<br />

Verstehen auch in<br />

schwierigen Hörumgebungen<br />

...das werden unsere Kunden<br />

hören!“ so Jessica Hammer.<br />

In dem Gebäude an der Wittorfer<br />

Straße 12 ist Hörakustik<br />

Schmitz hervorragend und zentral<br />

untergebracht. In angenehmer<br />

Atmosphäre erwartet jeden<br />

Kunden ein außergewöhnliches<br />

Gespür für die individuellen<br />

Hörsystem-Details sowie<br />

eine einfühlsame Abstimmung<br />

auf die eigenen Wünsche.<br />

s INDIVIDUELLE BAUPROJEKTE<br />

s AN- UND UMBAUTEN<br />

s SANIERUNGEN<br />

Bernd Konrad - Maurermeister<br />

Arne Konrad - Zimmermeister<br />

René Konrad - Dipl.-Ing. (FH)<br />

BERA - HAUS Bernd Konrad<br />

Gartenweg 26<br />

24623 Großenaspe<br />

04327-856 & 0172-4045832<br />

info@BERA-HAUS.de<br />

www.BERA-HAUS.de<br />

Neumünster (pm) – Die Wohngeldstelle<br />

der Stadt Neumünster<br />

wurde bereits zum<br />

1. Dezember 2022 in Teilen<br />

personell aufgestockt, um das<br />

erwartete Antragsaufkommen<br />

auf Wohngeldleistungen<br />

bedienen zu können. Der bisherige<br />

Fallbestand konnte erfolgreich<br />

zum 1. Januar <strong>2023</strong><br />

auf das neue Recht umgestellt<br />

werden, das heißt, diejenigen,<br />

die bereits Leistungen<br />

bezogen, haben das erhöhte<br />

Wohngeld pünktlich im Januar<br />

AUS DER REGION<br />

erhalten. Allerdings ist die Zahl<br />

der Neuanträge in den vergangenen<br />

Wochen wie erwartet<br />

enorm stark angestiegen. Die<br />

Bearbeitungsdauer beträgt<br />

dadurch zurzeit je nach Einzelfall<br />

grundsätzlich zwei bis vier<br />

Monate. Die Wohngeldstelle<br />

bittet daher, aktuell von telefonischen<br />

Anfragen zum Stand<br />

der Bearbeitung des gestellten<br />

Antrags möglichst abzusehen.<br />

Wegen des erheblichen Antragsaufkommens<br />

hat die<br />

Wohngeldstelle telefonische<br />

Wohngeld-Plus: Wie funktioniert das ?<br />

Sprechzeiten eingeführt, die<br />

aber nur für Bestandsfälle gelten:<br />

Montags bis freitags kann<br />

in der Zeit von 9 bis 11 Uhr sowie<br />

montags bis donnerstags<br />

auch von 14 bis 15 Uhr der auf<br />

dem Wohngeldbescheid aufgeführte<br />

Ansprechpartnerdirekt<br />

erreicht werden. Die Sammelnummer<br />

04321 942 3202<br />

ist von diesen Sprechzeiten<br />

nicht betroffen. Die Bürger, die<br />

bislang noch keine Leistungen<br />

beziehen, können diesen Service<br />

weiterhin nutzen, wenn sie<br />

allgemeine Fragen zum Thema<br />

Wohngeld haben. Darüber<br />

hinaus besteht die Möglichkeit,<br />

das bestehende Anliegen per<br />

E-Mail an wohngeldstelle@<br />

neumuenster.de zu senden.<br />

Das Team der Wohngeldstelle<br />

ist bemüht, diese schnellstmöglich<br />

zu beantworten. Wer<br />

den Eindruck hat, Hilfe zu benötigen,<br />

soll gerne zunächst<br />

den Proberechner unter www.<br />

neumuenster.de/wohngeld<br />

nutzen und dann gegebenenfalls<br />

einen Antrag einreichen.<br />

Der Rechner gibt Auskunft, ob<br />

ein Anspruch auf Wohngeld<br />

bestehen könnte. Zudem werden<br />

auf der Homepage häufig<br />

gestellte Fragen beantwortet.<br />

Darüber hinaus können Anträge<br />

für das Wohngeld ebenfalls<br />

direkt über die Homepage<br />

der Stadt heruntergeladen<br />

werden. Antragsformulare in<br />

Papierform liegen ferner ohne<br />

Termin im Foyer des Neuen<br />

Rathauses zum Mitnehmen bereit.<br />

Eine Abgabe der Antragsunterlagen<br />

ist ohne Termin in<br />

der Information des Bürgerbüros<br />

in den Rathausarkaden<br />

möglich. Die Antragsunterlagen<br />

können auch in den Hausbriefkasten<br />

des Neuen Rathauses<br />

geworfen werden oder auf<br />

dem Postweg (Postfach 2640,<br />

24516 Neumünster) gesendet<br />

werden. Damit eine zweifelsfreie<br />

Zuordnung und schnellere<br />

Bearbeitung gewährleistet<br />

werden kann, sollte auf dem<br />

eingereichten Umschlag jedoch<br />

als Adressat die Wohngeldstelle<br />

genannt werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!