26.12.2012 Aufrufe

Gesamtübersicht Firmengründungen - firmengründung ausland

Gesamtübersicht Firmengründungen - firmengründung ausland

Gesamtübersicht Firmengründungen - firmengründung ausland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GGF Nachteilig:<br />

-Die Schaffung von Arbeitsplätzen ist Voraussetzung für die Ansiedlung<br />

-Qualifizierter Geschäftsbetrieb im Sinne muss vorliegen<br />

-Mindestinvestition 50.000- 100.000 Euro in den ersten zwei Jahren nach Gründung<br />

-Die ZEC gehört nicht zum umsatzsteuerrechtlichen Gemeinschaftsgebiet, wie z.B.<br />

Madeira<br />

1.7 Andere Steueroasen in der Europäischen Union<br />

Für bestimmte steuerliche Konstellationen und/oder der realen<br />

Betriebsstättenverlagerung kommen noch weitere Länder in der EU in Frage:<br />

-Belgien: Flat-Tax eingeführt<br />

-Luxemburg: Für bestimmte Holding-Konstellationen<br />

-Dänemark: Für EU-Holding (Besteuert Holdinggesellschaften nicht)<br />

-Niederlande mit Niederländischen Antillen: Für bestimmte steuerliche Gestaltungen<br />

-Spanien: Im Rahmen des Holdingmodells (EU Holding) oder den Erwerb einer<br />

spanischen Immobilie über eine spanische S.L.<br />

-Tschechische Republik: Das seit dem 1. Mai 2000 rechtskräftige und im Mai 2004<br />

novellierte Gesetz über Investitionsanreize (Gesetz Nr. 72/2000 Slg.) definiert,<br />

vereinfacht und erweitert das ursprüngliche System der Investitionsanreize. Das Gesetz<br />

wurde mit der Europäischen Kommission diskutiert und folgt den europäischen Regeln für<br />

öffentliche Förderung.<br />

Die Im Gesetz über Investitionsanreize aufgelisteten Investitionsanreize<br />

38<br />

� Steuernachlässe- Körperschaftssteuernachlässe für einen Zeitraum vom bis zu 10<br />

Jahren für neu gegründete Unternehmen.<br />

� Partielle Körperschaftssteuernachlässe für einen Zeitraum von bis zu 10 Jahren für<br />

bestehende Unternehmen.<br />

� Förderung der Schaffung von Arbeitsplätzen Finanzielle Subventionen für die<br />

Schaffung neuer Arbeitsplätze.<br />

� Förderung von Schulungen und Umschulungen Finanzielle Subventionen für<br />

Schulungen und Umschulungen von neuen Arbeitnehmern.<br />

� Standorte Übertragung von Grundstücken und/oder Infrastruktur zu günstigen<br />

Preisen.<br />

Die Investitionsanreize können einzeln oder als Gruppe gewährt werden und sind so<br />

entworfen, dass ihre Auswirkungen einen maximalen Einfluss auf die frühen Phasen des<br />

Projekts haben.<br />

-Slowakei: Körperschaftssteuer 19%,keine Besteuerung der Dividendenausschüttungen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!