13.03.2023 Aufrufe

MachEt 266: Tempo für die Verkehrswende

Der Verkehrssektor hinkt bei der Erreichung der Klimaziele massiv hinterher: Auf deutschen Straßen wird weiterhin sehr viel CO2 ausgestoßen – und Besserung ist kaum in Sicht. Die Verkehrswende muss her: Wir wünschen uns die einfachere Einrichtung von Tempo-30-Zonen für Kommunen und appellieren an Bundesverkehrsminister Volker Wissing, die Straßenverkehrsordnung zu ändern!

Der Verkehrssektor hinkt bei der Erreichung der Klimaziele massiv hinterher: Auf deutschen Straßen wird weiterhin sehr viel CO2 ausgestoßen – und Besserung ist kaum in Sicht. Die Verkehrswende muss her: Wir wünschen uns die einfachere Einrichtung von Tempo-30-Zonen für Kommunen und appellieren an Bundesverkehrsminister Volker Wissing, die Straßenverkehrsordnung zu ändern!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KURZ NOTIERT<br />

Am Aschermittwoch ist alles vorbei…<br />

Foto: GRÜNE NRW Foto: GRÜNE NRW<br />

NRW-Landesvorsitzende Yazgülü Zeybek und Bundesvorsitzender Omid Nouripour<br />

…der rhetorische Schlagabtausch ging<br />

dann aber erst los. Nach drei Jahren Bühnenpause<br />

fand in <strong>die</strong>sem Jahr wieder<br />

der traditionelle Politische Aschermittwoch<br />

der GRÜNEN NRW im Herbrand’s in<br />

Ehrenfeld statt. Unser Bundesvorsitzender<br />

Omid Nouripour, Kabarettist Fatih<br />

Çevikkollu und NRW-Landesvorsitzender<br />

Tim Achtermeyer lieferten sich aus der<br />

Ferne ein paar verbale Scharmützel mit<br />

den anderen Parteien.<br />

„Ich glaube, Volker Wissing wirft jeden<br />

Morgen zwei Dartpfeile auf eine Deutschlandkarte<br />

und verbindet <strong>die</strong> beiden Orte<br />

dann mit einer Autobahn“, sendete Tim<br />

Achtermeyer in Richtung des Bundesverkehrsministers<br />

der FDP.<br />

„Der wichtigste Grundsatz grüner Politik<br />

ist der Mensch im Mittelpunkt unserer<br />

Politik. Das umzusetzen ist zugegebenermaßen<br />

nicht so einfach mit Koalitionspartnern,<br />

bei denen etwas anderes im<br />

Mittelpunkt steht. Bei den einen der Verbrennungsmotor,<br />

bei den anderen Olaf<br />

Scholz“, grüßte Omid Nouripour <strong>die</strong> beiden<br />

Ampelkoalitionäre.<br />

„Nach den verlorenen Wahlen in Niedersachsen<br />

hat Christian Lindner gesagt:<br />

‚Der Wähler denkt, wir sind zu links.‘ Das<br />

Einzige, was bei dir links ist, Christian,<br />

ist <strong>die</strong> Rolex und du auf der Autobahn“,<br />

stichelte Fatih Çevikkollu in Richtung<br />

Finanzminister.<br />

Cyrill Ibn Salem<br />

neuer Beisitzer<br />

im Kreisvorstand<br />

Der 30-jährige Cyrill Ibn Salem ist<br />

seit Ende November neues Mitglied<br />

im Kreisvorstand. Cyrill Ibn Salem<br />

wurde auf der 5. Kreismitgliederversammlung<br />

auf dem offenen Beisitzer-Platz<br />

gewählt. Der Platz ist<br />

nachzubesetzen gewesen, nachdem<br />

der ehemalige Beisitzer Willi Harz<br />

zum Kreiskassierer bestimmt worden<br />

war. Cyrill war bereits von 2018<br />

bis 2019 Beisitzer im Vorstand der<br />

GRÜNEN JUGEND Köln.<br />

Foto: Felix Aumüller<br />

NRW-Landesvorsitzender Tim Achtermeyer<br />

12<br />

MACH ET • NR. <strong>266</strong> • MÄRZ 2023

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!