26.12.2012 Aufrufe

Gemeinde Pennewitz - bei der Verwaltungsgemeinschaft Langer Berg

Gemeinde Pennewitz - bei der Verwaltungsgemeinschaft Langer Berg

Gemeinde Pennewitz - bei der Verwaltungsgemeinschaft Langer Berg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Amtsblatt <strong>der</strong> VG „<strong>Langer</strong> <strong>Berg</strong>“ - 20 - Nr. 6/2009<br />

Stadt Gehren<br />

Mitteilungen<br />

17. Michael-Bach-Tage 2009<br />

Liebe Gehrener, liebe Gäste, liebe Musikfreunde aus<br />

nah und fern,<br />

es ist nun schon das 17. Mal in Folge, dass in Gehren die Michael-Bach-Tage<br />

stattfinden. Längst haben diese Festtage als<br />

ein bedeuten<strong>der</strong> kultureller Höhepunkt in unserer Stadt einen<br />

festen Platz im Veranstaltungskalen<strong>der</strong> eingenommen. Neben<br />

den musikalischen Ereignissen wird durch die Erinnerung an<br />

Johann Michael Bach auch ein Beitrag zur Pflege des mit seiner<br />

Person verbundenen kulturellen Erbes in unserer Stadt geleistet.<br />

Ich freue mich beson<strong>der</strong>s, dass wir Sie in diesem Jahr zu folgendem<br />

abwechslungsreichen und vielseitigen Programm einladen<br />

können:<br />

Eröffnungskonzert: 16.05.2009:<br />

Gospelrock Chor und Band „Begegnungen“,<br />

Konzertprogramm „Arise“<br />

Beginn ist 20.00 Uhr in <strong>der</strong> Kirche St. Michael<br />

Musikalischer Festgottesdienst: 17.05.2009:<br />

Predigt Pfr. Dr. Huß<br />

Mitwirkende: Chor „viva la musica“ und Frau Anna Löbner,<br />

anschließend Kranznie<strong>der</strong>legung am Bachdenkmal mit Trompeter<br />

Johannes Hille,<br />

Beginn des Festgottesdienstes ist 9.30 Uhr in <strong>der</strong> Kirche St. Michael<br />

Klassische und populäre Melodien: 19.05.2009:<br />

Ensemble „Bella Musica“ Konzert mit Werken von Rondo Veneciano,<br />

Bach, Mozart u. a.,<br />

Beginn 20.00 Uhr in <strong>der</strong> Kirche St. Michael<br />

Abschlussveranstaltung: 20.05.2009:<br />

Pianist Felix Reuter präsentiert das Programm „Der verflixte<br />

Bach“,<br />

Veranstaltungsort für das musikalische Kabarett am Klavier ist<br />

die Marienschule in Gehren, Beginn 20.00 Uhr<br />

Bedanken möchte ich mich sehr herzlich <strong>bei</strong> all denen, die<br />

durch ihre engagierte Mitar<strong>bei</strong>t <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Vorbereitung <strong>der</strong> Festwoche<br />

mitgewirkt haben. Allen Veranstaltungen wünsche ich einen<br />

guten Verlauf und Ihnen, liebe Besucher, schöne und ereignisreiche<br />

Stunden <strong>bei</strong> den Konzerten in unserer Stadt.<br />

Herzliche Grüße<br />

Ronny Bössel<br />

Bürgermeister<br />

Beate Walther<br />

Floristmeisterin und gelernte Gärtnerin, bekannt aus <strong>der</strong> Fernsehsendung<br />

„mdr-Garten“ stellt ihr selbstverfasstes Buch vor.<br />

Der Titel lautet „Alles über Blumendeko“ - Sträuße, Gestecke,<br />

Pflanzar<strong>bei</strong>ten.<br />

Sie gibt theoretische Hinweise u. praktische Vorführungen zum<br />

floralen Gestalten, z. B. zu Festlichkeiten, zu Gartenpartys o<strong>der</strong><br />

für ein schöneres Zuhause.<br />

Alle Interessenten sind recht herzlich eingeladen.<br />

Wo: Stadtbibliothek Gehren<br />

Wann: 18.05.2009 (Montag)<br />

Zeit: 17.30 Uhr<br />

Unkosten<strong>bei</strong>trag: 2,00 EUR<br />

Ich freue mich und hoffe auf ein reges Interesse.<br />

K. Burkhardt<br />

Bibliothek Gehren<br />

Lesewettbewerb in <strong>der</strong> Stadtbibliothek<br />

Gehren!<br />

Am Donnerstag, den 30.04.2009, trafen sich Schüler aus <strong>der</strong><br />

Grundschule Gehren, um ihre besten Leser in einem Lesewettstreit<br />

zu ermitteln.<br />

Zwölf Schüler, aus drei Klassenstufen, waren zusammen mir ihrer<br />

Lehrerin, Frau Schedler, gekommen um vor einem ausgewählten<br />

Publikum (Jury) laut und deutlich vorzulesen.<br />

Vielen Kin<strong>der</strong>n waren die Aufregung und Anspannung anzusehen.<br />

Auch für Erwachsene ist es immer ein tolles Erlebnis,<br />

denn wir haben den Lesewettbewerb bereits schon das sechste<br />

Jahr in Folge durchgeführt.<br />

Die Jury hatte die Aufgabe, die einzelnen Lesevorträge zu bewerten.<br />

Dazu kommt noch, das Schüler auch einen schriftlichen Teil in<br />

<strong>der</strong> Schule bewältigen mussten. Aus <strong>bei</strong>den Teilen wurde nun<br />

anhand <strong>der</strong> erreichten Punkte in <strong>der</strong> jeweiligen Klassenstufe ein<br />

Sieger ermittelt.<br />

Siegerinnen wurden Anna-Maria Wesser aus <strong>der</strong> Klasse 2a, Alina<br />

Tschernek aus <strong>der</strong> Klasse 3a und Marie Hertwich aus <strong>der</strong><br />

Klasse 4b.<br />

von links nach rechts Alina Tscherneck, Maria Wesser und Marie<br />

Hertwig<br />

Allen Siegerinnen Herzlichen Glückwunsch!<br />

Ein Dankeschön an die Lehrerin Frau Schedler und Elternsprecherin<br />

Frau Korn.<br />

Auch im nächsten Jahr würde ich mich auf einen neuen Lesewettstreit<br />

mit vielen Teilnehmern freuen.<br />

Frau K. Burkhardt<br />

Stadtbibliothek Gehren<br />

Wir gratulieren<br />

Gratulationen zum Geburtstag an Bürger<br />

<strong>der</strong> Stadt Gehren im Monat Juni 2009<br />

01.06. Herrn Lothar Weisle<strong>der</strong> zum 82. Geburtstag<br />

Langewiesener Str. 29<br />

01.06. Frau Elfriede Domhardt zum 80. Geburtstag<br />

Töpfergasse 3<br />

01.06. Herrn Siegfried Machleidt zum 79. Geburtstag<br />

Ba<strong>der</strong>gasse 28<br />

01.06. Herrn Manfred Eulitz zum 72. Geburtstag<br />

An <strong>der</strong> Schobse 8<br />

02.06. Frau Ilse Weiß zum 85. Geburtstag<br />

Schleusinger Str. 14<br />

03.06. Herrn Oskar Hahn zum 84. Geburtstag<br />

Jesuborn, August-Bebel-Str. 28<br />

03.06. Frau Jutta Ludwig zum 81. Geburtstag<br />

Nid<strong>der</strong>au-Ring 31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!