29.03.2023 Aufrufe

Detmolder Kurier 253

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

-<br />

<strong>Detmolder</strong> <strong>Kurier</strong> Nr. <strong>253</strong> 31. März 2023 Seite 21<br />

Mehrere Konzert-Highlights erwarten<br />

Musik-Interessierte in den nächsten<br />

Wochen. Den Anfang machen<br />

zwei Nachholkonzerte im Kurtheater<br />

Bad Meinberg, am 29. April kommt<br />

mit ReCartney die Musik der Beatles<br />

nach Bad Meinberg, dann am 6. Mai<br />

das Electric Light Orchestra Tribute<br />

by Phil Bates. Alle Tickets haben<br />

ihre Gültigkeit behalten. Am 3. Mai<br />

sind die Italian Tenors dann in der<br />

Stadthalle Detmold.<br />

ReCartney<br />

„Celebrate Paul Mc Cartneys 80th<br />

Birthday!“ So lautet die aktuelle<br />

Tribute-Show der Band ReCartney.<br />

In dieser einzigartigen Show verneigen<br />

sich die vier professionellen<br />

Musiker am 29. April 2023 im<br />

Kurtheater Bad Meinberg vor dem<br />

musikalischen Schaffen der lebenden<br />

Legende Sir Paul McCartney. Mit<br />

den Beatles erfindet er für immer<br />

die Regeln des Pop neu. Die Band<br />

veröffentlicht in nur sieben Jahren<br />

ein bahnbrechendes Album nach<br />

dem anderen in einem Kaleidoskop<br />

von Stilen. Leonard Bernstein bezeichnete<br />

Lennon/ McCartney als<br />

„die Schuberts und Schumanns des<br />

20. Jahrhundert“ (Rolling Stone,<br />

1979). Nach den Beatles ist in der<br />

Popmusik alles möglich. Die Band<br />

integriert fast alle musikalischen<br />

Stile - von Rock, Country, R’n’B,<br />

Vaudeville, Avantgarde, klassische<br />

Orchestrierungen und außereuropäische<br />

Einflüsse - in ihre Musik und<br />

bleibt dabei immer Pop.<br />

Wie beim Grandseigneur selbst<br />

besteht ein ReCartney Konzert neben<br />

bekannten Solo Meisterwerken zum<br />

Großteil aus Songs der legendären<br />

„Beatles-Ära“. Dabei ist ReCartney<br />

keineswegs eine angestaubte Oldie-<br />

Show, vielmehr eine energetische<br />

Rock-Show in modernem Soundgewand.<br />

Legendäre Songs aus den<br />

letzten sechs Jahrzehnten werden von<br />

den jungen Musikern von ReCartney<br />

auf höchstem Niveau präsentiert. In<br />

einer rasanten Show verspricht ein<br />

dramaturgisch abgestimmtes Repertoire<br />

Abwechslung und Höhepunkte.<br />

Bekannte Songs von John Lennon<br />

und George Harrison runden das<br />

ReCartney Repertoire als Hommage<br />

an die beiden ab.<br />

Orchestra“ den ELO Sound bedeutend<br />

mitgeprägt.<br />

Kaum eine andere Band hat die<br />

70er, 80er und sogar teilweise die<br />

90er geprägt wie das Electric Light<br />

Orchestra (ELO) mit 50 Millionen<br />

verkauften Tonträgern und zahlreichen<br />

Nummer Eins-Hits. Heute führt<br />

Phil Bates als Frontman seine eigene<br />

ELO Formation, die Electric Light<br />

Band, die bis heute Maßstäbe für alle<br />

Fans des Electric Light Orchestra<br />

setzt. Tradition verpflichtet, deshalb<br />

werden die Electric Light Orchestra<br />

Songs authentisch, leidenschaftlich<br />

und energiegeladen gespielt. Stilvolle<br />

Arrangements, coole Stimmen und<br />

überzeugende Solisten sorgen dafür,<br />

dass Phil Bates und seine Band als<br />

einzigartige Electric Light Orchestra<br />

Show gehandelt werden.<br />

Die „All Over The World“ Tour<br />

2022 wird die gesamte Spannbreite<br />

aus den verschiedenen ELO Epochen<br />

der 70er, 80er und 90er Jahre<br />

präsentieren mit unsterblichen Hits<br />

wie Livin‘ Thing, Evil Woman,<br />

Hold On Tight, Sweet Talkin‘ Woman<br />

oder Turn To Stone. Karten im<br />

Vorverkauf Preiskategorie 1 35,00<br />

Euro / Preiskategorie 2: 31,00 Euro,<br />

an der Abendkasse 45,00 Euro<br />

und 40,00 Euro. Mehr unter www.<br />

hypertension-music.de/artist/phil-<br />

„Electric Light<br />

<br />

Orchestra Part II“ bates-music-of-elo.<br />

und der Nachfolgeformation „The<br />

<br />

<strong>Detmolder</strong><br />

Stadthalle<br />

Schelpmeier & die Plögerette bringen Freunde mit<br />

<strong>Detmolder</strong> Stadthallen GmbH<br />

Auch im April gibt es wieder einiges<br />

an Programm in der Stadthalle Detmold.<br />

Mit dem Orchester Vahlhausen<br />

geht es los, den Reigen beschließt<br />

Schelpmeier & die Plögerette am<br />

29. April. Tickets in der Tourist<br />

Information Lippe & Detmold<br />

Rathaus am Marktplatz, Detmold<br />

Telefon: +49(5231) 977 323, Lippische<br />

Landes-Zeitung Ohmstr. 7,<br />

Detmold Telefon: +49(5231) 911<br />

113 oder www.stadthalle-detmold.<br />

reservix.de/events.<br />

Orchester Valhausen<br />

Am Samstag, 1. April um 19:30 Uhr<br />

(Einlass: 18:30 Uhr) werden Lothar<br />

Tarnow und die Musikerinnen und<br />

Musiker des Orchester Valhausen<br />

wieder ein fantastisches Programm<br />

auf die Beine stellen. Fans des<br />

Orchesters wissen: Bei dem breit<br />

gefächerten Repertoire erlebt man<br />

jedes Jahr neue Überraschungen!<br />

Bei vergangenen Konzerten waren<br />

das unter anderem die größten Hits<br />

von Toto und Grönemeyer und eine<br />

musikalische Reise von der Küste mit<br />

„Santiano“ bis in den dramatischen<br />

wilden Westen zum Andenken an<br />

Ennio Morricone. Genießen Sie<br />

nun wunderbare Klänge und Sounds<br />

aus den unterschiedlichsten musikalischen<br />

Epochen und feiern Sie<br />

die Gute-Laune-Musik der 80-er<br />

Jahre bis hin zu aktuellen Charthits!<br />

Wieder konnten neue Songs aus<br />

verschiedenen Genres von Klassik<br />

bis Pop erarbeitet werden, die beim<br />

Frühjahrkonzert das erste Mal erklingen<br />

und Sie garantiert mitreißen<br />

und begeistern werden. All das wird<br />

untermalt von wunderbaren Videopräsentationen,<br />

die zum Träumen,<br />

Erinnern und so manches Mal einfach<br />

zum Schmunzeln einladen! Auch in<br />

diesem Jahr werden wieder erstklassige<br />

Instrumetalsoli von Mitgliedern<br />

des Orchesters dargeboten, die Ihre<br />

Herzen höherschlagen lassen.<br />

Konzerte im Kurtheater Bad Meinberg und der Stadthalle Detmold<br />

McCartney, ELO und „Viva Italia“<br />

In der Tradition vom „Electric Light Orchestra“: Phil Bates und „Music of ELO“ spielen jetzt am 6. Mai<br />

im Kurtheater Bad Meinberg.<br />

Foto: André Wegener<br />

The Italian Tenors<br />

Lange haben die Fans gewartet, jetzt<br />

endlich kommen „The Italian Tenors“<br />

wieder auf große Deutschlandtournee,<br />

am 3. Mai in die Stadthalle<br />

Detmold. „Klassik meets Italo Pop“:<br />

The Italian Tenors interpretieren die<br />

beliebtesten italienischen Pop- und<br />

Filmklassiker (u.a. Gloria, Felicitá,<br />

That`s Amore) klassisch – neu und<br />

einzigartig. „Viva Italia“ - so haben<br />

die drei Tenöre ihr aktuelles Tourneeprogramm<br />

nicht ohne Grund<br />

genannt, denn es versprüht jede<br />

Menge italienische Lebensfreude,<br />

viel Gefühl und Leidenschaft. The<br />

Italian Tenors interpretieren die<br />

beliebtesten italienischen Pop- und<br />

Filmklassiker auf höchstem musikalischem<br />

Niveau, klassisch neu.<br />

Darunter die bekannten Italo Pop Hits<br />

Gloria, Felicitá oder That´s Amore.<br />

Das Trio, bestehend aus Luca Sala,<br />

Sabino Gaita und Evans Tonon, ist<br />

auf den Opernbühnen schon seit<br />

Jahren zu Hause. Für alle drei war<br />

es aber immer schon spannend, ihre<br />

musikalische Herkunft der Klassik<br />

mit ihrem Faible für die italienische<br />

Popmusik zu vereinen. Schon mit<br />

ihrem Debüt-Album „That‘s Amore“<br />

sorgten sie für Furore und intonierten<br />

mit Klasse und Verve italienische<br />

Popsongs. Die „Viva Italia Tour<br />

2023“ soll nun live verströmen, was<br />

Programm im April in der Stadthalle Detmold<br />

WDR4 Disco<br />

Die WDR 4-Disco am Samstag,<br />

22. April 2023 ist AUSVERKAUFT.<br />

Bastian Bielendorfer<br />

Auch Bastian Bielendorfer am Freitag,<br />

28. April ist AUSVERKAUFT.<br />

Schelpmeier & die<br />

Plögerette - mit Band<br />

und Freunden<br />

Am Samstag, 29. April startet um<br />

20:00 Uhr (Einlass: 19:00 Uhr) Natalie<br />

Plöger und Dirk Schelpmeier,<br />

den Fans deutschsprachiger Musik<br />

besser bekannt als „Schelpmeier<br />

& die Plögerette“. Sie begeistern<br />

seit Jahren mit einer spannenden<br />

Mischung aus Folk, Chanson,<br />

Jazz, Blues und einer Portion Pop.<br />

das Album an italienischer Musik,<br />

sowie Lebensart schon erreicht.<br />

The Italian Tenors überzeugen mit<br />

Stimmgewalt, Persönlichkeit und italienischem<br />

Charme und gewinnen so<br />

die Herzen des Publikums. Mithilfe<br />

des orchestralen Klanges durchbrechen<br />

sie galant die Genre-Grenzen<br />

und zaubern mit ihrer musikalischen<br />

Begabung ein neues, poporientiertes,<br />

italienisches Bel Canto. The Italian<br />

Tenors kreieren einen fantastischen<br />

Mix aus Leidenschaft und Musik und<br />

nehmen dabei das Publikum mit auf<br />

einen musikalischen Ausflug durch<br />

Italien. Getragene, weite Melodienlinien<br />

über den klassischen Arrangements<br />

bieten den drei Sängern viel<br />

Raum, ihre wunderbaren Stimmen<br />

zur Entfaltung kommen zu lassen.<br />

Electric Light Orchestra<br />

Tribute by Phil Bates<br />

Ein „Tribute“ an das „Electric Light<br />

Orchestra“ vom ehemaligen Sänger<br />

und Gitarrist der Band „Electric<br />

Light Orchestra Part II“ Phil Bates<br />

ist am 6. Mai im Kurtheater in<br />

Bad Meinberg um 20 Uhr, Einlass<br />

19:00 Uhr zu hören. Phil Bates war<br />

bereits 1978 mit dem Electric Light<br />

Orchestra und dessen Gründer Jeff<br />

Lynne auf „Spaceship World Tour“<br />

und hat als Sänger und Gitarrist des<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Schelpmeier & die Plögerette spielen am 29. April mit Unterstützung.<br />

Diese musikalische Melange ist der<br />

Soundtrack für Schelpmeier lyrische<br />

Songtexte. In einer beeindruckenden<br />

Bandbreite singt er facettenreich, mal<br />

poetisch knapp, mal wortgewaltig,<br />

mal nachdenklich, mal zynisch pointiert<br />

oder auch einfach nur brüllend<br />

komisch über die kleinen und großen<br />

Themen des Lebens und dem ewigen<br />

Auf und Ab der Liebe. Gewöhnlich<br />

erstaunen die zwei das Publikum mit<br />

der soundlichen Vielfalt und Wucht<br />

welche sie als Duo mit Gitarre und<br />

Kontrabass auf der Bühne bringen.<br />

Am 29. April jedoch haben sie zum<br />

zweiten Mal eine handverlesene<br />

Schar befreundeter Musiker dazu<br />

bewegt sie live zu unterstützen. Wie<br />

schon im Jahr 2020 sind Mickey<br />

Meinert (git), Zacky Tsoukas (drums)<br />

und Sebastian Müller (piano) als<br />

Band dabei. Darüber hinaus darf sich<br />

das Publikum auf Shawn Grocott<br />

(Posaune) und Wolfgang Meyer<br />

(Gitarre), auch bekannt als „Shawn<br />

& the Wolf“, die Harfenistin Jenny<br />

Meyer, Verena Schulte an der Querflöte,<br />

sowie die Sängerin Gabriela<br />

Koch und die junge Songwriterin<br />

Mina Richman freuen. Sie werden<br />

den Songs des Duos ihren ganz<br />

individuellen Stempel aufdrücken.<br />

Durch diese Konstellationen rücken<br />

auch einige Stücke ins Programm, die<br />

Schelpmeier & die Plögerette selten<br />

oder gar noch nie live gespielt haben.<br />

Die Zuschauer dürfen sich auf ein<br />

einzigartiges Konzerterlebnis freuen.<br />

Polizeichor Detmold sagt „Auf Wiedersehen“<br />

Nach mehr als 70 Jahren ist Schluss<br />

Nach etwas mehr als 70 Jahren Vereinsbestehen verabschiedet sich der Polizeichor<br />

Detmold e. V. aus der lippischen Chorszene. In jüngster Zeit hatten<br />

krankheitsbedingte Ausfälle, das Ausscheiden der Chorleiterin, die Corona-<br />

Pandemie, sowie die fortschreitende Überalterung der aktiven Sänger die<br />

Konzertfähigkeit des Chores so stark beeinträchtigt, dass Sänger und Vorstand<br />

für die Zukunft keine Perspektive mehr für den Fortbestand des Chores sehen.<br />

Daher wurde in einer außerordentlichen Mitgliederversammlung am 20. Februar<br />

2023 beschlossen, den Verein aufzulösen. Seinem treuen Publikum, das<br />

ihn – vor allem bei seinen traditionsreichen Pfingstkonzerten – immer sehr<br />

zahlreich und begeistert unterstützt hat, sagt der Polizeichor Detmold e. V.<br />

auf diesem Wege ein großes und herzliches Dankeschön.<br />

Dieser Dank bezieht sich außerdem auf alle Unterstützer des Chores, die<br />

seine Konzerte in dem großen Umfang erst ermöglicht haben. Stellvertretend<br />

für alle sei hier an erster Stelle das Team der <strong>Detmolder</strong> Stadthalle genannt.<br />

Auch seinem Schirmherrn Landrat Dr. Axel Lehmann dankt der Chor; hat er<br />

doch durch die Bereitstellung des Kreistagssitzungssaales für die Probenarbeit<br />

einen wesentlichen Teil zum Erfolg des Polizeichores beigetragen. Die Sänger<br />

danken ferner allen befreundeten Polizeichören, sowie Chören aus der Region<br />

und den unterschiedlichen Musikformationen, die über die Jahre ebenfalls durch<br />

ihre Mitwirkung bei den Konzerten den Erfolg des Chores gewährleistet haben.<br />

Da alles auf der Welt nun mal seine Zeit hat, heißt es für den Polizeichor Detmold<br />

e. V. jetzt mit „einem lachenden und einem weinenden Auge“ in leichter<br />

Abwandlung des Polizeisängergrußes. „Wo froh Musik erklang und man mit<br />

Freuden sang, war Ihre Polizei mit Herz und Stimm‘ dabei.“<br />

René Steinberg und Doc Esser am 22. April im<br />

Kurtheater Bad Meinberg<br />

Lachen und die beste Medizin<br />

Im April sind einige der guten Neujahrsvorsätze womöglich schon wieder<br />

ad acta gelegt. Am 22. April 2023 um 19.30 Uhr kann man sich im<br />

Kurtheater Bad Meinberg allerdings nochmal doppelt Gutes tun. Denn da<br />

kommen Lachen und Gesundheit in Zusammenarbeit von KulturBüro-OWL<br />

und GesUNDTourismus Bad Meinberg GmbH in einem Atemzug auf die<br />

Bühne, wenn René Steinberg und Doc Esser ihr gemeinsames Programm<br />

„Lachen und die beste Medizin“ spielen.<br />

Der eine ist Mediziner und Rockmusiker, der andere Kabarettist und gelernter<br />

Literaturwissenschaftler. Gemeinsam treffen sie sich, um sich auf<br />

die Suche zu begeben: Was tut einem Menschen gut? Was braucht man?<br />

Wie lebt es sich gesund und glücklich, ohne dass der innere Schweinehund<br />

zu laut winselt? Was benötigt der Kopf, während der Körper etwas anderes<br />

will und wie bekommt man beide bestenfalls in Einklang? Um diesen<br />

elementaren Fragen zu begegnen, werfen beide ihre jeweiligen Gewerke<br />

in die Waagschale und auf die Bühne: Medizin/Humor, Gesundheit/<br />

gesellschaftliche Betrachtung, Biologie/Poesie, klassische Literatur und<br />

neueste Studien. Aber in allem vereint Kabarettist und Mediziner sicher<br />

die Erkenntnis, die dieser experimentellen Suche im Rahmen eines schönen<br />

Abends zugrunde liegt: Lachen ist die beste Medizin.<br />

Vorverkauf an allen bekannten VVK-Stellen und unter www.reservix.de.<br />

<strong>Detmolder</strong><br />

Stadthalle<br />

<strong>Detmolder</strong> Stadthallen GmbH<br />

Programm-Ausblick 2023<br />

01. April Orchester Vahlhausen I 29. April Schelpmeier<br />

& die Plögerette – mit Band und Freunden I 03. Mai<br />

The Italian Tenors I 11. Mai Lions Benefizkonzert<br />

12. Mai Alfred Hitchcock? Ein Fall für Jens Wawrczeck<br />

13. Mai Fritz Eckenga I 14. Mai Der kleine Rabe<br />

Socke – Kindertheater I 15. Juni WDR Rundfunkchor<br />

02. September Hunky Dory Party I 28. September<br />

Sven Plöger I 29. September Simon & Jan<br />

28. Oktober WDR 4 Disco 44 I 04. November Herbert<br />

Knebels Affentheater I 24. November Jan Weiler<br />

Schelpmeier & die Plögerette<br />

Sven Plöger<br />

Stadthalle Detmold · Schlossplatz 7 · 32756 Detmold · 05231 22266<br />

Kartenvorverkauf: www.stadthalle-detmold.de und reservix.de<br />

Tourist Information Lippe & Detmold im Rathaus, 05231 977 323<br />

Geschäftsstellen der Lippischen Landes-Zeitung, 05231 911 113

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!