31.03.2023 Aufrufe

MÖSERKURIER Ausgabe 04/2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Willkommen in Ihrem <strong>MÖSERKURIER</strong><br />

Liebe Leserinnen und Leser,<br />

Eier färben, Osterlämmer oder Osterzöpfe aus Hefeteig backen,<br />

das Haus mit Tulpen und Narzissen schmücken, während<br />

draußen das erste Grün sprießt. Es duftet überall nach Frühling.<br />

Ostern ist eines der schönsten Familienfeste. Ist Ihnen schon<br />

aufgefallen, dass für die meisten von uns Ostern mit vier freien Tagen<br />

am Stück von Karfreitag bis Ostermontag noch mehr Zeit für<br />

die Familie beschert als Weihnachten? Hoffen wir auf schönes Wetter,<br />

denn das Verstecken der Ostereier und Schokohasen macht im<br />

Garten natürlich wesentlich mehr Spaß als im Haus oder im Wohnzimmer.<br />

Noch vor dem Osterfest legen wir Ihnen die Aprilausgabe in den<br />

Postkasten. Auf 44 Seiten halten wir für Sie einiges zum bevorstehenden<br />

Fest bereit. Mit unserem großen Osterrätsel, den TV-Tipps<br />

und Tipps fürs Osternest und auch den Kirchenterminen bis zu den<br />

Terminen der Osterfeuer in den Ortschaften möchten wir Sie einstimmen.<br />

Bereits zum zweiten Mal nehmen wir Sie mit auf unsere<br />

„Große Ostereiersuche“. Zählen Sie die versteckten MÖSERKU-<br />

RIER-Eier und mit viel Glück können Sie einen Gutschein für einen<br />

leckeren Brunch für zwei Personen gewinnen. Mehr dazu finden Sie<br />

auf Seite 29. Auch mit unseren Ausflugs- und Veranstaltungstipps<br />

starten wir mit Ihnen in den Frühling.<br />

Weiterhin trafen wir uns mit Huhn Greta und Hase Fritz, zwei Akteuren<br />

der Ostereierszene in unserer Gemeinde, auf eine Schale Wasser<br />

im Stall. Wir berichten Historisches über das Elbschlößchen in<br />

Hohenwarthe und besuchten das Frühlingskonzert in Möser sowie<br />

das Frühjahrsfrühstück in Hohenwarthe. Rückblickend berichten<br />

wir über die Feiern zum Frauentag in der Gemeinde und besuchten<br />

den Hobby- und Kreativmarkt in Pietzpuhl. Neben einigen sportlichen<br />

Höhepunkten waren wir zu Gast beim informativen und emotionalen<br />

Bürgerforum zur Mitgestaltung der geplanten Freiflächen-<br />

Solaranlagen und schauten in Hohenwarthe dem Künstler Enrico<br />

Hermann, dem Schöpfer der Gänseliesel, über die Schulter. Neben<br />

weiteren Einweihungen, Aktionen und Zusammenkünfte finden Sie<br />

auf unserer Doppelseite „kurz berichtet“ viel Informatives aus den<br />

Ortschaften kompakt aufbereitet.<br />

Liebe Leserinnen und Leser, wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen<br />

und Blättern in unserer neuen <strong>Ausgabe</strong> und herrlich entspannte<br />

sonnige Osterfeiertage. Bleiben Sie gesund! <br />

Ihre Redaktion<br />

Editorial | Aus der Region | Marktplatz<br />

Neuer Spielplatz eröffnet<br />

Eltern und Kinder nahmen den neuen Spielplatz nach der Eröffnung<br />

gern in Gebrauch<br />

Der Gemeindebürgermeister hatte am 27. März zur Eröffnung<br />

des neuen Spielplatzes am Mirabellenweg im Baugebiet Brunnenbreite<br />

II in Möser eingeladen. Es erschienen ca. 80 Gäste von<br />

Verwaltung und Bauhof, den beteiligte Bauunternehmen sowie<br />

erfreulich viele Eltern und Kinder aus dem Baugebiet. Bernd<br />

Köppen erwähnte zurückblickend, das nach dem ersten Spatenstich<br />

für die Erschließung des Baugebietes Brunnenbreite II im<br />

Juli 2018 sowohl die Vermarktung als auch der Baufortschritt erfreulich<br />

schnell von statten ging. Heute nun wurde mit der Eröffnung<br />

des Spielplatzes der letzte Schritt vollzogen. Er wünschte<br />

den Anwohnern viel Glück im neuen Wohnumfeld und besonders<br />

den Kindern viel Freude am neuen Spielplatz, der mit 52.000<br />

Euro Erstellungskosten im Haushalt der Gemeinde zu Buche<br />

steht. Für das leibliche Wohl hatte die Verwaltung Eventcatering<br />

Pommer aus Pietzpuhl gebucht. Leckere Bratwürste, Bouletten<br />

und diverse Getränke wurden spendiert. Wünschen wir uns, dass<br />

der Spielplatz von Vandalismus verschont bleibt und die Kinder<br />

lange Freude daran haben werden. <br />

Text und Foto: hh<br />

3<br />

<strong>MÖSERKURIER</strong><br />

sucht noch Verteiler<br />

Melden Sie sich gern!<br />

Telefon: 0391 56390587<br />

redaktion@moeserkurier.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!