31.03.2023 Aufrufe

MÖSERKURIER Ausgabe 04/2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aus der Region | Marktplatz<br />

5<br />

Jahreshauptversammlung<br />

Erfreulicher Mitgliederzuwachs<br />

So könnte man das Resümee des Vorstandes<br />

des Fördervereins der Freiwilligen<br />

Feuerwehr der „Gartenstadt“ Möser beschreiben.<br />

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung<br />

des Fördervereins am<br />

22. März konnte der Vorsitzende Bernd<br />

Girke nach der Eröffnung und der Begrüßung<br />

der 20 Anwesenden im Jahresbericht<br />

viele gute Nachrichten verkünden.<br />

Der erfreuliche Mitgliederzuwachs war<br />

sicher mit die Beste. Auch der Bericht des<br />

Kassenwartes Jochen Hoffmann hatte nur<br />

Erfreuliches zum Inhalt. Der Verein ist gut<br />

aufgestellt und kann das satzungsgemäße<br />

Vereinsziel tatkräftig verfolgen. Neben<br />

den Mitgliedsbeiträgen wurden sowohl<br />

von Vereinsmitgliedern, aber auch anderen<br />

Bürgern, Spenden in Gesamthöhe von<br />

etwa 5.000 Euro verzeichnet. „Allen Sponsoren<br />

gilt besonderer Dank, zum einen<br />

für das Geld aber auch für die damit zum<br />

Ausdruck gebrachte Anerkennung der Arbeit<br />

des Fördervereins und der Ortsfeuerwehr“,<br />

so Hoffmann. Ohne diese Mittel<br />

wären die Ausbildung und Ausrüstung<br />

der Jugendfeuerwehr – unsere Retter von<br />

Morgen – unmöglich. Wie überall ist auch<br />

im Haushalt der Gemeinde Möser dafür<br />

kein eigenes Budget vorhanden. Neben<br />

vielen anderen wichtigen Tagesordnungspunkten<br />

wurde von der Versammlung die<br />

Intensivierung der Öffentlichkeitsarbeit<br />

des Fördervereins beschlossen. Aus der<br />

Erkenntnis heraus, dass sehr viele Einwohner<br />

zum einen nicht wissen, dass es<br />

den Förderverein gibt und zum anderen,<br />

welche Aufgaben und Ziele wahrgenommen<br />

und verfolgt werden, die letztendlich<br />

auch der Sicherheit aller Bürger dienen.<br />

Wir dürfen uns also auf eine in Zukunft<br />

stärkere Präsenz des Fördervereins Hand<br />

in Hand mit der Ortsfeuerwehr freuen und<br />

hoffen, dass auch weiterhin immer neue<br />

Mitglieder und auch Sponsoren gewonnen<br />

werden können. <br />

Text und Fotos: hh<br />

Gut besucht war die diesjährige Jahreshauptversammlung<br />

des Fördervereins<br />

Der stellvertretende Ortswehrleiter Lucas Günter erklärt den Interessierten<br />

die Ausrüstung des neuen TLF4000<br />

Haus & Garten Service Lukasz<br />

Renovierung aller Art<br />

April-Aktion!<br />

25% auf alle<br />

Arbeiten für die<br />

ersten<br />

25 Kunden!<br />

Pflaster verlegen<br />

u. verfugen Steinreinigung<br />

Dachreinigung<br />

Fassadenreinigung<br />

Gartenarbeiten aller Art<br />

Ob Sie ausziehen, einziehen oder einfach nur einen neuen Anstrich wünschen, wir sind<br />

gerne für Sie da, wenn es heißt den richtigen Farbton an die Wand zu bringen. Ein Besichtigungstermin<br />

mit Kostenvoranschlag ist immer kostenfrei und zeitnah möglich.<br />

• elegante Wandgestaltung • Tapezierarbeiten • Innenanstrich •<br />

• Putz- und Spachtelarbeiten •<br />

Wir reinigen schonend und gründlich diverse Oberflächen wie zum Beispiel Hofeinfahrten,<br />

Terrassen, Gehwege, Parkplätze, öffentliche große Plätze, sämtliche<br />

Fassaden und Dächer.<br />

Wir versiegeln mit Nano-Langzeitschutz gegen Pilze, Moos, Flechten und Algen.<br />

Wir verfugen mit Kunstharz gegen Unkraut.<br />

Haus & Garten Service Lukasz<br />

Schartauer Straße 36 | 39288 Burg<br />

Telefon: 0391 28887415<br />

Mobil: 0152 11363207<br />

Öffnungszeiten: Mo.-Sa. 09–20 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!