31.03.2023 Aufrufe

nra04_23-kl

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mitteilungen der Kirchengemeinde Hähnichen<br />

Monatsspruch - April<br />

Christus ist gestorben und lebendig geworden,<br />

um Herr zu sein über Tote und Lebende. (Römer 14,9)<br />

Gottesdienste:<br />

02.04. - Palmarum<br />

Daubitz 09.00 Uhr Kindergottesdienst Pfr. S. Kroll + I. Walter<br />

Kosel 10.30 Uhr Gottesdienst Pfr. S. Kroll<br />

06.04. - Gründonnerstag<br />

Rietschen 18.00 Uhr Tischabendmahl<br />

Pfr. S. Kroll<br />

07.04. - Karfreitag<br />

Hähnichen 09.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Pfr. S. Kroll<br />

Rietschen 10.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Pfr. S. Kroll<br />

08.04. - Karsamstag<br />

Rietschen 18.00 Uhr Osterfeuer<br />

Lektorin K. Häder<br />

09.04. - Ostersonntag<br />

Hähnichen 05.00 Uhr Frühgottesdienst<br />

Lektorin K. Häder<br />

Daubitz 09.00 Uhr Gottesdienst Pfr. S. Kroll<br />

Kosel 10.30 Uhr Gottesdienst Pfr. S. Kroll<br />

10.04. - Ostermontag<br />

Rietschen 10.00 Uhr Sprengelgottesdienst<br />

Pfr. U. Schwäbe<br />

16.04. - Quasimodogenititare<br />

Daubitz 14.00 Uhr Einführungsgottesdienst Sup. Dr. Koppehl und Pfarrer S.Kroll<br />

<strong>23</strong>.04. - Misericordias Domini<br />

Hähnichen 09.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Pfr. U. Schwäbe<br />

Rietschen 10.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Pfr. U. Schwäbe<br />

26.04. - Judika<br />

Daubitz 14.00 Uhr Sprengel-GD zum St.Georgsfest Pfr. S. Kroll<br />

Sprengelinformationen:<br />

Der Konfirmandenunterricht findet für Klasse 7 dienstags 16.15 Uhr und für Klasse 8<br />

dienstags 17.15 Uhr in der Kirche in Rietschen statt.<br />

Die Junge Gemeinde trifft sich nach Absprache mit Daniel Rose.<br />

Herzliche Einladung an alle Konfirmierten bis zum 20. Lebensjahr.<br />

Sterbefälle:<br />

Am 13. März 20<strong>23</strong> verstarb im Alter von 87 Jahren Frau Hildegard Schombera<br />

geb. Woite wohnhaft gewesen in Hähnichen.<br />

Wir schließen die Verstorbene und die Trauernden in unsere Gebete ein.<br />

Kreise:<br />

Der Frauenkreis trifft sich am 11.04. um 13.30 Uhr im Gemeinderaum in Hähnichen.<br />

Gemeindekirchenrat:<br />

Die nächste GKR-Sitzung findet am 03.05. um 19.30 Uhr im Gemeinderaum in<br />

Hähnichen statt.<br />

Evangelische Kirchengemeinde Hähnichen • Kita<br />

RA 04-<strong>23</strong><br />

Kindertagesstätte<br />

„Zur Eisenbahn“<br />

Buntes Treiben auf dem Faschingsball<br />

war das Motto unseres diesjährigen Faschings und somit freie Kostümwahl<br />

für alle! So konnten wir Ritter, Prinzessinnen, Förster, einen Hai,<br />

Erdbeeren, Waldzauberer, <strong>kl</strong>eine Handwerker und viele andere kreative<br />

Kostüme in unserem gemeinsamen Morgenkreis vorstellen.<br />

Kontakt:<br />

Evangelische Kirchengemeinde Hähnichen<br />

Am Schöps 2, 029<strong>23</strong> Hähnichen<br />

Sprengelbüro Daubitz, Schmiedegasse 13, Tel.: 035772 - 40 650<br />

E-Mail: kirchgemeinde-haehnichen@gmx.de + kirche-daubitz@onlinehome.de<br />

Pfarrer Ulf Schwäbe: 035892 - 32 <strong>23</strong> (außer Samstag)<br />

evang-kirche-horka@online.de<br />

Pfarrer Steffen Kroll: 0176 - 46 08 55 42 (außer Montag)<br />

steffen.kroll@gemeinsam.ekbo.de<br />

Bankverbindung: Ev. Kirchgemeinde Hähnichen<br />

IBAN: DE 72 8559 1000 4518 1746 01 BIC: GENODEF1GR1<br />

Achtung!<br />

Bürozeiten:<br />

Mittwoch: 15.00 bis 18.00 Uhr in Daubitz<br />

Donnerstag: 10:00 bis 12:00 Uhr + 14.00 bis 16.00 Uhr in Daubitz<br />

16<br />

https://www.kirchenkreis-sol.de/gemeinden/<br />

ev-kirchengemeinde-haehnichen/<br />

Anschließend wurde der Frühstückshunger am von den Eltern liebevoll<br />

vorbereiteten Buffet gestillt. So gestärkt wurden die einzelnen Stationen<br />

erkundet, unter anderem die Möglichkeit zum Bau einer Konfettikanone,<br />

die Disco, das Glücksrad, Diamantensuche und natürlich die Rutsche<br />

sowie andere <strong>kl</strong>eine Spiele im Bewegungsraum. Wer dann Hunger oder<br />

Durst bekam, der konnte sich an unserer Saft- und Naschbar stärken.<br />

Dort gab es zum Aus<strong>kl</strong>ang des Faschingsvormittages auch superleckere<br />

Zuckerwatte für jedes Kind.<br />

„Zamper, zamper Lieschen…“ hieß es dann am Faschingsdienstag, als<br />

wir kostümiert und singend durch das Dorf zogen und schon herzlich<br />

erwartet wurden.<br />

Und so möchten wir uns bei allen für die geleisteten Spenden bedanken.<br />

Und ebenso ein großes Dankeschön an unsere Eltern, die uns<br />

sowohl mit dem leckeren Frühstück als auch tatkräftig an verschiedenen<br />

Stationen geholfen haben.<br />

Herzliche Grüße - das Team der Kita „Zur Eisenbahn“ in Hähnichen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!