27.12.2012 Aufrufe

auf den Punkt - Ausgabe 01 2011 - Kwt - Viessmann

auf den Punkt - Ausgabe 01 2011 - Kwt - Viessmann

auf den Punkt - Ausgabe 01 2011 - Kwt - Viessmann

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

stungssport so. Perfektionismus kann dabei aber<br />

auch hemmend sein. Das wichtigste scheint mir, sich<br />

regelmässig zu hinterfragen, Problembereiche zu eruieren<br />

und Lösungen zu suchen. Immer mit der Bereitschaft,<br />

selber und von anderen zu lernen. Das ist im<br />

Sport nicht anders als in der Geschäftswelt.»<br />

Redaktion: «Du bist nun 17 Jahre als Spieler <strong>auf</strong> der<br />

FIVB World Tour unterwegs. Bist du nicht müde, dich<br />

ständig zu fordern und beweisen zu müssen?»<br />

Sascha Heyer: «Mir ist nicht richtig bewusst, dass<br />

ich schon so lange <strong>auf</strong> der Tour unterwegs bin. Und<br />

das ist ein gutes Zeichen. Mir wird es nicht langweilig<br />

dabei, weil ich eben genau diese Herausforderung<br />

immer wieder neu suche. Aber es ist schon so, dass<br />

die langen Jahre an Körper und Geist zehren. Für mich<br />

stehen nach Peking 2008 mit meinem jungen, neuen<br />

Partner Sébastien Chevallier noch einmal Olympische<br />

Spiele im Fokus. Der Olympiaqualifikationsweg für<br />

London 2<strong>01</strong>2 in <strong>den</strong> kommen<strong>den</strong> Monaten wird noch<br />

einmal hart und steinig. Danach ist definitiv Schluss<br />

mit Leistungssport.»<br />

Redaktion: «Beachvolleyball wird als vergleichsweise<br />

junge Spielsportart weitläufig mit <strong>den</strong> Attributen<br />

jung, athletisch, frisch, sexy oder <strong>den</strong> Begriffen Lifestyle<br />

und Party in Bezug gebracht. Es wird nur selten<br />

von knallhartem Leistungssport gesprochen. Stört<br />

dich das?»<br />

Sascha Heyer: «Im Gegenteil – die meisten Leute<br />

wissen, dass die heutigen Leistungen unter <strong>den</strong><br />

Top 50 der Welt nur durch knallhartes Training erreicht<br />

wer<strong>den</strong>. Alle, welche im Sommer am Strand<br />

schon mal durch Sand gegangen sind, wissen, was<br />

es heisst, sich in diesem Element schnell zu bewegen<br />

und hoch zu springen. Mit einem entsprechen<strong>den</strong><br />

Leistungsausweis und Medaillen an grossen Wettkämpfen<br />

wie EM, WM und OS haben die Schweizer<br />

BeachvolleyballerInnen in <strong>den</strong> letzten 15 Jahren<br />

<strong>auf</strong>gezeigt, dass wir zur Elite des Sports gehören.<br />

Um <strong>den</strong> Sport aber neben Fussball, Formel 1, Tennis,<br />

Ski, Eishockey usw. medial vermarkten zu können,<br />

brauchen wir diesen Ansatz von Sexyness, Party und<br />

Lifestyle. Mit seinem unvergleichlichen Eventcharakter<br />

hat der Beachvolleyballsport damit alles, was es<br />

braucht.»<br />

Redaktion: «Als Beachvolleyball-Team seid ihr ein<br />

Mini-KMU – ist der grosse Aufwand, welchen du als<br />

kleines Unternehmen im Marketing betreibst, eine<br />

Belastung?»<br />

Sascha Heyer: «Die Antwort ist einfach: es geht<br />

in einer Randsportart nicht ohne diese Aktivitäten.<br />

Ohne diese Anstrengungen im Marketingbereich<br />

wäre es nicht möglich, sich als Profi zu etablieren und<br />

als Familienvater davon gut zu leben. Zudem sehe ich<br />

<strong>den</strong> Beachvolleyballsport, unser Team und mich als<br />

Athleten, als spannendes Produkt. Da gibt es ständig<br />

neue Ideen und Projekte, diese Produkte zu vermarkten.<br />

Es stärkt dein Selbstvertrauen, wenn du für dein<br />

sportliches Projekt Partner und Sponsoren findest,<br />

die mit dir <strong>den</strong>selben Weg gehen und es als Wertsteigerung<br />

sehen, dich als Plattform für ihre Werbeaktivitäten<br />

nutzen. Und ein wichtiger Nebeneffekt<br />

kommt dazu: es gibt mir eine gewisse Ablenkung und<br />

macht enorm grossen Spass.»<br />

<strong>auf</strong> <strong>den</strong> punkt 5<br />

Sascha Heyer vertraut in<br />

seinem neuen Haus <strong>auf</strong> eine<br />

Swissline- Wärmepumpe.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!