27.12.2012 Aufrufe

Aufgaben der Kreispolitik - im Landkreis Waldeck Frankenberg

Aufgaben der Kreispolitik - im Landkreis Waldeck Frankenberg

Aufgaben der Kreispolitik - im Landkreis Waldeck Frankenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Eisensteinweg) o<strong>der</strong> befinden sich in Planung (z.B Zechsteinweg,<br />

Informationszentrum für die Korbacher Spalte). Bei entsprechen<strong>der</strong> Beteiligung <strong>der</strong><br />

Gemeinden werden positive Auswirkungen auf den Tourismus erwartet.<br />

Mittelfristig muss <strong>der</strong> Ausbau <strong>der</strong> Personalausstattung des Geo-Parks in Betracht<br />

gezogen werden.<br />

Abfallwirtschaft<br />

Sicherstellung einer kostengünstigen und zukunftsorientierten Abfallwirtschaft<br />

Verkehr<br />

Kostensteigerungen bei <strong>der</strong> Restabfallbehandlung und hohe Energiepreise<br />

stellen die Abfallwirtschaft vor erhebliche Herausfor<strong>der</strong>ungen, insbeson<strong>der</strong>e<br />

hinsichtlich <strong>der</strong> Gewährleistung stabiler Gebühren (seit 1998 nicht mehr<br />

angepasst!). Die Ende des Jahres 2008 erreichte völlige Schuldenfreiheit des<br />

Betriebes (vor 10 Jahren waren es noch 20 Mio. Euro Bankdarlehen) bietet<br />

gute Voraussetzungen für weitere Gebührenstabilität.<br />

Die Erlössituation ist durch neue Geschäftsfel<strong>der</strong> zu opt<strong>im</strong>ieren. Hierzu beitra-<br />

gen werden die auf den Weg gebrachte kreisweite Klärschlammentsorgung<br />

und die energetische Verwertung von Biomasse. Insofern ist die<br />

Abfallwirtschaft nicht mehr allein auf ihr früheres klassisches Feld <strong>der</strong><br />

Abfallbeseitigung ausgerichtet.<br />

Künftig wird es darauf ankommen, für die Kommunen <strong>im</strong> <strong>Landkreis</strong> als<br />

zentraler Entsorger alle hiermit zusammen hängenden Dienstleistungen zu<br />

erbringen.<br />

Sicherung <strong>der</strong> Schienenstrecken <strong>im</strong> <strong>Landkreis</strong> <strong>Waldeck</strong>-<strong>Frankenberg</strong><br />

Nachdem durch die ungerechtfertigte Kündigung des Bau- und Finanzierungsvertrages<br />

für die Bahnstrecke Marburg – <strong>Frankenberg</strong> - Korbach durch den NVV das gesamte<br />

Finanzierungskonzept in Höhe von 38 Mio. Euro nicht mehr umgesetzt werden kann,<br />

hat <strong>der</strong> <strong>Landkreis</strong> <strong>Waldeck</strong>-<strong>Frankenberg</strong> entsprechend des Beschlusses des Kreistages<br />

in intensiven Gesprächen und Verhandlungen mit dem Hessischen<br />

Wirtschaftsministerium und <strong>der</strong> Kurhessenbahn ein Alternativmodell abgesprochen.<br />

Dabei war zu berücksichtigen, dass nach ersten Finanzplanungen des NVV auch die<br />

Bahnstrecken Bad Wildungen - Wabern und <strong>Frankenberg</strong> - Marburg nach Ablauf des<br />

Jahres 2009 zur Disposition zu stehen drohten.<br />

Es wird jetzt darauf ankommen, vom NVV Zusagen für den Abschluss <strong>der</strong><br />

erfor<strong>der</strong>lichen Verkehrsverträge zu erhalten.<br />

Folgende Lösungen erscheinen hinsichtlich ihrer Umsetzbarkeit<br />

realistisch:<br />

18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!