27.12.2012 Aufrufe

Aufgaben der Kreispolitik - im Landkreis Waldeck Frankenberg

Aufgaben der Kreispolitik - im Landkreis Waldeck Frankenberg

Aufgaben der Kreispolitik - im Landkreis Waldeck Frankenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Neufassungen <strong>der</strong> Schulbezirkssatzungen erfolgt aufgrund <strong>der</strong> fortgeschriebenen<br />

und genehmigten Schulentwicklungspläne.<br />

Weiterentwicklung <strong>der</strong> Beruflichen Schulen zu regionalen Berufsbildungskompetenz-<br />

zentren durch Beteiligung<br />

- am Modelprojekt „Selbstverantwortung Plus“<br />

das Modellprojekt ist bis zum 31.12.2011 verlängert worden und hat schon viele<br />

Erkenntnisse auf dem Weg zur eigenständigen Schule gebracht.<br />

- <strong>der</strong> Entwicklungsinitiative „Hessencampus“<br />

Mit <strong>der</strong> Entwicklungsinitiative Hessencampus haben sich die beiden Beruflichen<br />

Schulen gemeinsam mit den Berufsbildungszentren <strong>der</strong> Kreishandwerkerschaft<br />

<strong>Waldeck</strong>-<strong>Frankenberg</strong>, <strong>der</strong> Kreisvolkshochschule und dem Kultusministerium auf den<br />

Weg gemacht, um Wissen und Kompetenzen von schon bestehenden<br />

Bildungseinrichtungen zusammenzuführen und so ein besseres und vielfältigeres<br />

Angebot in <strong>der</strong> Weiterbildung zu schaffen.<br />

Durch die Zusammenarbeit sollen auch Doppelstrukturen vermieden und vorhandene<br />

Ressourcen besser und effektiver eingesetzt werden. Es wird eine bessere Auslastung<br />

<strong>der</strong> vorhandenen Einrichtungen angestrebt.<br />

Der Hessencampus <strong>Waldeck</strong>-<strong>Frankenberg</strong> soll die bestehenden und neu zu<br />

schaffenden Bildungsangebote <strong>der</strong>gestalt integrieren und koordinieren, dass die<br />

Kompetenzen in <strong>der</strong> Region zur Verfügung stehen, die für die nachhaltige<br />

Bewältigung <strong>der</strong> sozialen, wirtschaftlichen und ökologischen Herausfor<strong>der</strong>ungen<br />

erfor<strong>der</strong>lich sind. In diesem Sinne ist <strong>der</strong> Hessencampus <strong>Waldeck</strong>-<strong>Frankenberg</strong> eine<br />

wesentliche Stütze <strong>der</strong> Regionalentwicklung.<br />

- des „Regionalen Berufsbildungsnetzwerkes“<br />

Im Rahmen des Berufsbildungsnetzwerkes wird die Weiterentwicklung <strong>der</strong> Schulen<br />

<strong>im</strong> Hinblick auf die Standortsicherung und das Übergangsmanagement Schule/Beruf<br />

gemeinsam mit dem zuständigen Staatlichen Schulamt und den weiteren am<br />

Berufsbildungsprozess Beteiligten begleitet.<br />

Errichtung von Schulen für Erwachsene <strong>im</strong> Rahmen des Hessencampus <strong>Waldeck</strong>-<br />

<strong>Frankenberg</strong><br />

Der Hessencampus <strong>Waldeck</strong>-<strong>Frankenberg</strong> bietet bei einer entsprechenden Mitwirkung<br />

des Landes die Möglichkeit, in unserem <strong>Landkreis</strong> auch Schulen für Erwachsene<br />

einzurichten, um Interessenten das Nachholen von Bildungsabschlüssen wohnortnah<br />

anbieten zu können.<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!