12.04.2023 Aufrufe

bag if Jahresbericht 2022 (barrierefrei)

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vergabekonferenz und Verleihung

Rudolf-Freudenberg-Preis 2021 in Berlin

Auf der Vergabekonferenz in Berlin

präsentieren wir nach nur 9 Monaten

Projektlaufzeit die großartigen Ergebnisse

und Erfolge des Projekts „Auftragsvergabe

– MehrWert inklusive“. Den

Veranstaltungsrahmen nutzen wir auch,

um der Verleihung des Rudolf-Freudenberg-Preises

2021, die coronabedingt

verschoben werden musste, die verdiente

und breite Öffentlichkeit zu geben.

Juni

und Monika Zimmermann für eine weitere

Amtszeit im Vorstand der bag if.

Mit großer Mehrheit spricht die Mitgliederversammlung

dem 2. Vorsitzenden

und den Vorstandsmitgliedern erneut

das Vertrauen aus und bestätigt sie

für drei weitere Jahre in ihrem Amt.

In bewährter Form kommen an den

folgenden zwei Tagen rund 350 Teilnehmer*innen

zur Jahrestagung der bag if

zusammen, um sich zu politischen

und fachlichen Themen der Inklusionsunternehmen

auszutauschen und

zu vernetzen.

Pitch zur Expo 2025 in Osaka

Gemeinsam mit rund 30 anderen Ideengeber*innen

aus Wissenschaft, Ländervertretungen,

Verbänden und Organisationen

präsentieren wir in der Messe Köln

unsere umfangreiche Ideensammlung

zum Thema

„Inklusive Arbeitswelt – MehrWert

für alle“ für den Deutschen Pavillon

auf der Expo 2025 in Osaka.

Wir sehen Inklusionsunternehmen

als wichtigen Beitrag zur visionären

Vorstellung einer inklusiven Arbeitswelt

unter dem Expo-Motto „Designing

Future Society for Our Lives”.

Mitgliederversammlung

und Jahrestagung

Auf der Mitgliederversammlung der bag if

in Potsdam kandidieren Bertram Sellner,

der 2. Vorsitzende der bag if, und die Vorstandsmitglieder

Oliver Kahn, Frank Klug

www.bag-if.de – Jahresbericht 2022

Learning Activities Paris

Im Rahmen des Erasmus+ Projektes

„Co4Tran“ finden die ersten learning

activities in Paris statt. Vertreter*innen

der bag if und der FAF bekommen die

Gelegenheit, Einblicke in die betriebliche

Praxis französischer Inklusionsunternehmen

zu bekommen und den französischen

Rechtsrahmen

zu verstehen.

Juli

Start des neuen Förderprogramms

„Strukturentwicklung“ AM

Die Aktion Mensch startet mit ihrem

neuen Förderprogramm „Strukturentwicklung

in Inklusionsunternehmen und

Zuverdienstbetrieben“. Mit einer maximalen

Fördersumme von 150.000 € können

Maßnahmen zur Zukunftssicherung

z.B. in den Bereichen Digitalisierung

13

#2022: Unser Jahr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!