12.04.2023 Aufrufe

bag if Jahresbericht 2022 (barrierefrei)

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bericht aus Europa

Mit EuCIE, dem europäischen Dachverband

der Inklusionsunternehmen,

haben wir uns mit zahlreichen EU-

Abgeordneten und Vertreter*innen

der EU-Kommission getroffen. Wir haben

an Veranstaltungen wie der Konferenz

„Social Economy, the Future of Europe“

in Straßburg und dem Procurement

Forum von Air Liquide teilgenommen.

Zudem wurde unsere EuCIE-Beauftragte

und aktuelle EuCIE-Präsidentin Uta

Deutschländer in die Top 100 Women

in Social Enterprise gewählt.

2022 bildete auch den Auftakt

für zwei Erasmus+ Projekte, an denen

wir im Rahmen von EuCIE beteiligt sind.

Für das Projekt „CO4TRAN“, das sich

um Übergänge auf den allgemeinen

Arbeitsmarkt dreht, haben wir Inklusionsunternehmen

in Paris und Belgien

besucht. Das neue Projekt „CO-RESP“

soll die Vergabe öffentlicher Aufträge an

inklusiv arbeitende Unternehmen stärken.

Die Jahreskonferenz von Social Firms

Europe CEFEC konnte nach zwei schwierigen

Corona-Jahren wieder in Präsenz

stattfinden. Unsere CEFEC-Beauftragte

Christiane Haerlin vertrat uns dabei

im litauischen Šiauliai.

MdEP Katrin Langensiepen

(li.) mit EuCIE-Präsidentin

Uta Deutschländer

“CO4TRAN“-Team in Paris

CEFEC-

Jahreskonferenz

in Litauen

#2022: Unser Jahr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!