24.04.2023 Aufrufe

Wine & Spirits 2023/24 - K&K Getränke

Liebe Weinfreunde, liebe Kunden, K&K wächst und wächst, hierdurch auch unser mittlerweile sehr breites und internationales Weinsortiment. Damit Sie eine möglichst optimale Übersicht über unsere Weine erhalten, haben wir jetzt wichtige Teile davon in diesem neuen Katalog übersichtlich und informativ zusammengefasst. Unser Schwerpunkt liegt dabei auf die stark gefragten Weingüter aus Deutschland und Italien, aber auch die anderen Regionen haben wir passend für die Gastronomie genauer unter die Lupe genommen. Darüber hinaus führen wir natürlich weitere Weine und Güter, die hier aus Platzgründen nicht explizit aufgeführt sind, bspw. eine Auswahl französischer Grand Cru Weine oder sogenannte Super- Tuscan sowie andere bekannte Gastroweine. Fragen Sie uns einfach danach, gerne können wir auch bei der Beschaffung gewünschter Weingüter oder einzelner Weine behilflich sein. Sie benötigen Muster? Kein Problem, sagen Sie einfach Ihrem betreuenden Außendienst Bescheid oder bestellen Sie diese bei Ihrer allgemeinen Bestellung unter Angabe der Artikelnummer mit. Zu Ihrer Information haben wir Ihnen im Anhang auch unsere aktuelle Spirituosen-Sortimentsliste beigefügt, die täglich wächst. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein persönliches Angebot und sind bei der Kontaktierung der unterstützenden Spirituosenindustrie behilflich. Unser Wein-Service für Sie geht natürlich weit über eine normale Weinbelieferung hinaus, wir betrachten uns nicht nur als Ihr Partner, sondern stehen für Sie auch als Ihr Berater zur Verfügung.

Liebe Weinfreunde, liebe Kunden,
K&K wächst und wächst, hierdurch auch unser mittlerweile sehr breites und internationales Weinsortiment.
Damit Sie eine möglichst optimale Übersicht über unsere Weine erhalten, haben wir
jetzt wichtige Teile davon in diesem neuen Katalog übersichtlich und informativ zusammengefasst.
Unser Schwerpunkt liegt dabei auf die stark gefragten Weingüter aus Deutschland und Italien,
aber auch die anderen Regionen haben wir passend für die Gastronomie genauer unter die Lupe
genommen.
Darüber hinaus führen wir natürlich weitere Weine und Güter, die hier aus Platzgründen nicht
explizit aufgeführt sind, bspw. eine Auswahl französischer Grand Cru Weine oder sogenannte Super-
Tuscan sowie andere bekannte Gastroweine. Fragen Sie uns einfach danach, gerne können wir
auch bei der Beschaffung gewünschter Weingüter oder einzelner Weine behilflich sein.
Sie benötigen Muster? Kein Problem, sagen Sie einfach Ihrem betreuenden Außendienst Bescheid
oder bestellen Sie diese bei Ihrer allgemeinen Bestellung unter Angabe der Artikelnummer mit.
Zu Ihrer Information haben wir Ihnen im Anhang auch unsere aktuelle Spirituosen-Sortimentsliste
beigefügt, die täglich wächst. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein persönliches Angebot und sind bei
der Kontaktierung der unterstützenden Spirituosenindustrie behilflich.
Unser Wein-Service für Sie geht natürlich weit über eine normale Weinbelieferung hinaus, wir betrachten
uns nicht nur als Ihr Partner, sondern stehen für Sie auch als Ihr Berater zur Verfügung.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Speerspitze des deutschen Weinbaus<br />

Im Jahr 1867 kaufte Dr. Robert Weil, der Urgroßvater des heutigen Gutsdirektors Wilhelm Weil die ersten Weinberge in Kiedrich im<br />

Rheingau. Wenige Jahre später erwarb er dann auch den imposanten Gutshof – erbaut vom englischen Baron Sutton. Das Weingut<br />

Robert Weil produzierte damals die teuersten und besten Riesling Auslesen der Welt. Robert Weil lieferte seine Rieslinge als weißes<br />

Pendant zu den großen Bordeaux an die europäischen Königshäuser. Auch das reiche Großbürgertum trank die Weine von Robert<br />

Weil. Ausgeschenkt wurden sie in den Grand Hotels großer Metropolen und sogar an Bord des Zeppelins auf seiner Jungfernfahrt<br />

nach New York 1928. In den schwierigen Zeiten des deutschen Weinbaus Mitte und Ende des 20. Jahrhunderts setzte das Weingut<br />

Robert Weil Maßstäbe. Man investierte neben sehr viel Zeit, Mühe und Wissen auch viel Geld. Erst kürzlich wurde der moderne<br />

Anbau mit Traubenannahme und Holzfasskeller eingeweiht. Das historische Gutshaus und die neuen Kellereigebäude symbolisieren<br />

Tradition und Moderne. Genau das sind auch die Maßstäbe nach denen auf dem Weingut Robert Weil Weine produziert werden.<br />

Winzer-Ass Wilhelm Weil<br />

Wilhelm Weil ist Winzer mit Leib und Seele. Das unterscheidet ihn von seinen Vorfahren. Sie waren hauptberuflich Juristen und erst<br />

in zweiter Linie Winzer. Wilhelm Weil studierte Weinbau an der Hochschule Geisenheim und übernahm 1986 das Weingut Robert<br />

Weil. Kompromissloses Qualitätsdenken war und ist sein Markenzeichen. Das Weingut Robert Weil ist sicherlich das einzige Weingut<br />

Deutschlands, das von 1989 an in <strong>24</strong> Weinjahrgänge in Folge immer alle Qualitätsstufen ernten konnte. Mit seinem umweltschonenden<br />

Anbau und bewusst niedrig gehaltenen Mengenerträgen erzielen die Rheingauer höchste Qualitäten.<br />

Heute zählen die Robert Weil Weine zu den besten Weißweinen in Deutschland, ja in der Welt!<br />

Vinum WEINGUIDE DEUTSCHLAND 2018<br />

Erneut Höchstbewertung mit 5 F’s als einer der besten Weinproduzenten in Deutschland<br />

DER FEINSCHMECKER. Die besten Winzer & Weine 2017/2018<br />

„(…) Wilhelm Weil war es, der 1987 den deutschen Wein mit einem konsequenten Schritt in die Neuzeit katapultierte. Er stellte das<br />

Sortiment radikal um und führte das inzwischen legendäre himmelblaue Etikett ein.“<br />

Gault&Millau WEINGUIDE Deutschland 2019<br />

Höchstnote 5 Trauben für Weltklasse: „Wilhelm Weil führt das Kiedricher Weingut nun bereits in der vierten Generation, und er<br />

macht alles andere als den Eindruck, sich auf seinen mittlerweile weltweit verbreiteten Lorbeeren ausruhen zu wollen. Als Leuchtturm<br />

des Rheingaus hat er erheblich dazu beigetragen, dass die Region aus ihrer Lethargie erwacht und heute drauf und dran ist,<br />

wieder zu den besten und spannendsten Anbauregionen in Deutschland zu gehören.“<br />

76 RHEINGAU

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!