27.04.2023 Aufrufe

audimax ING. Sommersemester 2023 – Karrieremagazin für Ingenieure

99 Problems! Eine Sammlung größerer und kleinerer Problemchen des Alltags. Mit Humor nehmen ist unsere Devise *** Let it flow! Wie Lieferketten unser aller Leben beeinflussen *** Powerranger: Roboter und KI in der Energiebranche *** Gib mal Wasserstoff: Wie steht's um den Stoff der Zukunft? *** I’m not a robot: Wie du Lücken im Lebenslauf vermeidest *** Warum Paris immer wieder in seinen Songs und Musikvideos auftaucht? Tim Bendzko beantwortet die Frage in Mut zu Lücke.

99 Problems! Eine Sammlung größerer und kleinerer Problemchen des Alltags. Mit Humor nehmen ist unsere Devise *** Let it flow! Wie Lieferketten unser aller Leben beeinflussen *** Powerranger: Roboter und KI in der Energiebranche *** Gib mal Wasserstoff: Wie steht's um den Stoff der Zukunft? *** I’m not a robot: Wie du Lücken im Lebenslauf vermeidest *** Warum Paris immer wieder in seinen Songs und Musikvideos auftaucht? Tim Bendzko beantwortet die Frage in Mut zu Lücke.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FRAUEN-MINT-AWARD <strong>2023</strong><br />

JETZT BEWERBEN!<br />

GEWINNE 3.000 EURO MIT<br />

DEINER ABSCHLUSSARBEIT!<br />

PREMIERE<br />

Zum ersten Mal schreibt das Bundesamt <strong>für</strong> Verfassungsschutz (BfV) in Kooperation<br />

mit <strong>audimax</strong> den Frauen-MINT-Award aus. Es werden herausragende<br />

MINT-Studentinnen und -Absolventinnen mit innovativen Ideen gesucht!<br />

Lediglich 15,5 % aller MINT-Jobs werden von Frauen wahrgenommen. Obwohl<br />

laut dem MINT-Herbstreport 2022 bereits eine leichte Zunahme des<br />

Beschäftigungsanteils von Frauen in MINT-Berufen zu verzeichnen ist, sind<br />

weibliche Personen in diesen Berufen damit weiterhin stark unterrepräsentiert.<br />

Das BfV legt deshalb großen Wert auf die Förderung von weiblichem<br />

Nachwuchs in MINT-Berufen und schreibt daher zusammen mit <strong>audimax</strong> den<br />

Frauen-MINT-Award aus. Beim diesjährigen Award liegt der Fokus auf Abschlussarbeiten,<br />

die sich mit einem der folgenden drei Themenkomplexe<br />

beschäftigen:<br />

[ CYBERANGRIFFE UND CYBERABWEHR ]<br />

[ CYBER SECURITY ]<br />

[ KÜNSTLICHE INTELLIGENZ ]<br />

ARBEITE MIT UNS<br />

AN DEN IT-THEMEN<br />

DER ZUKUNFT!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!