02.05.2023 Aufrufe

156. Ausgabe Mai 2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stadtleben<br />

aber, auf mindestens 30% der Äcker<br />

in Deutschland könnten Pflanzen für<br />

den direkten menschlichen Konsum<br />

angebaut werden. Damit würden eine<br />

Menge Transporte, gleichbedeutend<br />

mit CO2-Ausstoß, eingespart werden.<br />

Eine pflanzliche Ernährung würde den<br />

Flächenverbrauch reduzieren und die<br />

biologische Vielfalt erhalten. Außerdem<br />

würde eine pflanzliche Ernährung,<br />

den CO2-Ausstoß reduzieren, den Klimawandel<br />

bekämpfen und helfen, die<br />

natürlichen Ressourcen zu erhalten. Es<br />

ist wichtig zu wissen, dass unsere Ernährungsgewohnheiten<br />

einen erheblichen<br />

Einfluss auf das Klima und die<br />

Umwelt haben. Durch eine Umstellung<br />

hin zu einer veganen Ernährung können<br />

wir einen Beitrag dazu leisten, eine lebenswerte<br />

Zukunft für uns und kommende<br />

Generationen zu sichern. Hier<br />

helfen natürlich schon einzelne pflanzliche<br />

Tage, bzw. die Reduktion auf den<br />

berühmten Sonntagsbraten.<br />

Oft wird behauptet, veganes Essen bestünde<br />

aus Gras und Steinen, aber das<br />

ist natürlich Quatsch. In den letzten 10<br />

Jahren wuchs das Angebot an veganen<br />

Produkten unglaublich. Und wer selbst<br />

kochen kann, ist sowieso auf der sicheren<br />

Seite. Leider tut sich die Gastronomie<br />

hier vor Ort noch schwer damit. In<br />

Geislingen gibt es ein paar wenige Angebote<br />

auf der Karte. Zum Beispiel das<br />

Brauhaus ist hier sehr zu empfehlen.<br />

Bei Onkel Isi gibt es bereits einige Jahre<br />

leckere vegane Optionen zur Auswahl.<br />

In Pizzerien und bei Asiaten gibt es Veganes<br />

zum Teil vereinzelt oder leider<br />

nur auf Nachfrage.<br />

Eine sehr einfache und schöne Gelegenheit,<br />

um verschiedene vegane Gerichte<br />

kennenzulernen, gibt es beim Vegan-Brunch<br />

Geislingen. Vor Corona gab<br />

es die sehr gut besuchte Veranstaltung<br />

im Mehrgenerationenhaus monatlich.<br />

Nach der langen Zwangspause der letzten<br />

Jahre, gibt es in diesem Jahr immerhin<br />

sechs Termine.<br />

Das ist ein Mitbringbrunch veranstaltet<br />

von ARIWA, das bedeutet, alle Teilnehmende<br />

bringen eine vegane Mahlzeit<br />

mit. So entsteht ein unglaublich<br />

vielfältiges und gutes Angebot, das<br />

stets auch alle Flexitarier überzeugt.<br />

Der nächste Termin ist der 14. <strong>Mai</strong> im<br />

Café Sonnenschein.<br />

Jetzt, wenn der <strong>Mai</strong> alles neu macht,<br />

ist überhaupt eine gute Gelegenheit<br />

neue Dinge auszuprobieren. Ich wünsche<br />

Euch viel Neues zu entdecken und<br />

wonnige Tage im <strong>Mai</strong>.<br />

Eure Elke Bühler<br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!