02.05.2023 Aufrufe

2. Mai 2023

- Ferl's Weinstube: Zwei Grazer Gastrolegenden tun sich zusammen - Hitzendorf bekommt einen neuen Bürgermeister - Die Baustellen der Woche in Graz - Gericht: Mann prügelte Freundin fast zu Tode - Verkehrssünden: Strafrahmen wurden erhöht

- Ferl's Weinstube: Zwei Grazer Gastrolegenden tun sich zusammen
- Hitzendorf bekommt einen neuen Bürgermeister
- Die Baustellen der Woche in Graz
- Gericht: Mann prügelte Freundin fast zu Tode
- Verkehrssünden: Strafrahmen wurden erhöht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>2.</strong> MAI <strong>2023</strong> www.grazer.at<br />

graz 9<br />

Ina Regen live<br />

im Orpheum<br />

■ Bunt und leicht kommt sie<br />

daher, die neue Ina Regen. Und<br />

doch so poetisch und lebensnah<br />

wie gewohnt. „Fast wie Radlfahren“<br />

heißt ihr neues Album, das<br />

in diesem Jahr erschienen ist.<br />

Mit den neuen Songs und einer<br />

Band ist die Sängerin jetzt auf<br />

Tour. Am Donnerstag, 4. <strong>Mai</strong>,<br />

gastiert sie um 20 Uhr im Grazer<br />

Orpheum. Ina Regen hat Freude<br />

selbst auferlegte Grenzen zu<br />

durchbrechen und sich neu zu<br />

erfinden, zu überraschen und<br />

doch treu zu bleiben. „Müsste<br />

ich dieser Schaffensperiode eine<br />

Überschrift geben, dann stünde<br />

da ‚Emanzipation‘ sagt Ina Regen.<br />

Karten gibt es noch.<br />

Maria Held und Manuel Guggi vom Duo Aloha fiebern auf ihren TV-Auftritt am kommenden Sonntag hin.<br />

REITERER<br />

„Aloha“: Romantik pur<br />

Ina Regen am Donnerstag live im<br />

Grazer Orpheum.<br />

CARINA ANTL<br />

GEFÜHLE. Das steirische<br />

Duo „Aloha“<br />

erobert die aktuelle<br />

Schlagerszene: Neue<br />

Single und TV-Auftritt.<br />

M<br />

anuel Guggi, lange Zeit<br />

Mitglied der Saubermacher-Familie,<br />

ist seit<br />

2008 ein Fixpunkt in der steirischen<br />

Musiklandschaft. Zusammen<br />

mit seiner Partnerin Maria<br />

Held hat er die Gruppe Aloha<br />

gegründet und letztes Jahr die<br />

sehr erfolgreiche Debutsingle<br />

„Regenbogen“ veröffentlicht.<br />

Das steirische Künstler-Duo<br />

aus dem Bezirk Graz-Umgebung<br />

wird am Sonntag, 7. <strong>Mai</strong>, bei der<br />

ARD-Schlagersendung „Immer<br />

wieder sonntags“ auftreten und<br />

ihren neuen Song „Hawaii“ präsentieren.<br />

Jährlich bewerben<br />

sich viele hunderte Sänger bei<br />

diesem Wettbewerb, um einmal<br />

im Leben bei „Immer wieder<br />

sonntags“ auftreten zu können<br />

und dabei Stefan Mross persönlich<br />

kennenzulernen. Für<br />

„Aloha“ ist der Auftritt ein Traum,<br />

der jetzt in Erfüllung geht. Im<br />

Rahmen der ARD-Sendung am<br />

Sonntag treten sie dann gegen<br />

einen musikalischen Gegner an.<br />

Die Zuschauer können das Duo<br />

mittels Anrufen während der<br />

Live-Sendung unterstützen.<br />

Für die Mischung aus Schlager,<br />

Austropop und Liebe werden<br />

Aloah immer bekannter<br />

und beliebter. Mit der Single „I<br />

lieb di“ haben die beiden Steirer<br />

es schon in viele Radios und<br />

Radiocharts in Österreich und<br />

Deutschland geschafft.<br />

Barocke Schwindeleien<br />

■ Einer der größten Hits der Barockmusik,<br />

Tomaso Albinonis<br />

„Adagio in g-Moll“ für Streicher,<br />

hat seit dem Jahr 1958 unzählige<br />

Zuhörer in eine Traumwelt<br />

entführt. Warum seit 1958? Ja,<br />

in diesem Jahr hat Remo Giazotto<br />

das Stück herausgegeben,<br />

angeblich basierend auf Skizzen<br />

des Barockmeisters Albinoni.<br />

Der Herausgeber hat es aber<br />

wohl selbst komponiert. Und ist<br />

das schlimm? Alles Fake? Tomaso<br />

Albinoni hätte seine Freude<br />

dran, das Publikum liebt das<br />

Stück, und das Orchester auch.<br />

Und weil die Geschichte so lustig<br />

ist, hat das Orchester Recreation<br />

unter der Leitung von Eva Maria<br />

Pollerus Cembalo diese Fälschung<br />

und weitere kleine barocke<br />

Schwindeleien ausgegraben,<br />

die große Hits geworden sind. Ein<br />

Abend der großen Gefühle, nicht<br />

immer echt – so wie das Leben.<br />

Alles Fake mit dem Orchester Recreation<br />

gibt es am kommenden<br />

Montag, 8. <strong>Mai</strong> um 18 und 20 Uhr,<br />

sowie am Dienstag, 9. <strong>Mai</strong> um 18<br />

Uhr im Minoritensaal.<br />

Das Styriarte Orchester Recreation präsentiert einige barocke „Schwindeleien“<br />

auf höchstem Niveau am Abend der großen Gefühle.<br />

NIKOLA MILATOVIC

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!